Altes Leben in jungen Körpern /
ZDF-Science-Fiction-Melodram "Transfer" letzter Film der "Shooting Stars" 2013 (BILD)
Geschrieben am 15-08-2013 |
Mainz (ots) -
Damir Lukacevics' Science-Fiction-Melodram "Transfer" setzt den
Schlusspunkt hinter die diesjährige Newcomer-Reihe "Shooting Stars -
Junges Kino im Zweiten". In dieser Variante des Traums vom ewigen
Leben tauschen ein altes deutsches Ehepaar und zwei junge Afrikaner
ihre Körper. Das kleine Fernsehspiel "Transfer" ist im ZDF am Montag,
19. August 2013, 0.25 Uhr, zu sehen. In den Hauptrollen spielen
Hans-Michael Rehberg, Ingrid Andree, BJ Britt und Regine Nehy. Mehmet
Kurtulus ist in einer ungewöhnlichen Nebenrolle zu sehen.
"Transfer" erzählt die Geschichte des älteren Ehepaars Hermann und
Anna. Sie lieben sich, sie sind reich, und sie leben im Luxus. Doch
sie sind alt, und Anna ist todkrank. Deshalb wenden sie sich an die
Firma Menzana, die ihren Kunden "ein neues Leben" verspricht. Gegen
eine entsprechende Summe führt Menzana einen
"Persönlichkeitstransfer" in junge, gesunde Ersatzkörper durch. Wie
die meisten "Spender" wollen auch die jungen Afrikaner Apolain und
Sarah durch den Verkauf ihres Körpers ihren bedürftigen Familien in
der Heimat helfen. Nun wird aus ihnen das neue Paar Anna und Hermann,
jung, gesund, schön - und schwarz. Nur für je vier Stunden in der
Nacht erhalten sie die Kontrolle über ihre Körper, ansonsten sind sie
von Anna und Hermann "besetzt". Das "neue Leben" stellt sich für alle
Beteiligten als sehr viel komplizierter heraus als erwartet. Erst
recht, als Sarah schwanger wird.
Damir Lukacevics erzählt in seinem zweiten Spielfilm eine doppelte
Liebesgeschichte mit einer sehr ungewöhnlichen Figurenkonstellation
auf der Grundlage einer Kurzgeschichte der renommierten spanischen
Autorin Elia Barceló. Sein Science-Fiction-Melodram denkt den Handel
mit menschlichen Organen aus der dritten Welt konsequent weiter und
verbindet den heutigen Jugendwahn mit der Horrorfantasie einer
globalen Rangordnung der Ethnien.
Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur und Autor Damir Lukacevics
wurde 1966 in Zagreb geboren, wuchs in Stuttgart auf und studierte
von 1993 bis 1999 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin
(dffb). Er lebt und arbeitet in Berlin. "Transfer" ist Damir
Lukacevics' zweiter Spielfilm.
"Transfer - Der Traum vom ewigen Leben" wurde weltweit auf
Festivals gezeigt und unter anderem mit Publikumspreisen in Schwerin,
Prag und Athen sowie dem Preis als bester Film bei Genrefestivals in
Los Angeles, Brüssel und Triest ausgezeichnet.
ZDFkultur wiederholt "Transfer" am Freitag, 23. August, um 20.15
Uhr und 0.15 Uhr, außerdem am Sonntag, 25. August, um 23.30 Uhr.
http://twitter.com/ZDF_DKF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/shootingstars
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480130
weitere Artikel:
- Neue TV-Zeitschrift mit innovativem Konzept (BILD) Düsseldorf (ots) -
TV Planer ist nicht die 35. gewöhnliche Programmzeitschrift,
sondern bildet erstmals das gesamte Programm übersichtlich nach
Uhrzeit ab.
Das bedeutet für den Leser, das er sofort sieht, was wo wann
läuft!
Einfach die gewünschte Spalte mit der Uhrzeit auswählen und dann
von oben nach unten alle Sendungen sehen, die in dieser Zeitschiene
laufen.
Mit den 36 reichweitenstärksten Sendern deckt TV Planer über 95%
der Marktanteile ab.
Jeden Tag werden 30 Sendungen verschiedener Genres auf einer mehr...
- Führungswechsel bei der Sabre Holdings - Tom Klein, President Sabre Holdings, folgt als CEO auf Sam
Gilliland
Southlake, Texas (ots/PRNewswire) - Die Sabre Holdings gibt einen
Wechsel an der Führungsspitze bekannt. Unternehmenspräsident Tom
Klein [http://www.sabre.com/home/about/company_leadership/tom_klein]
folgt Sam Gilliland auf die Position des CEO. Klein wird zukünftig
als CEO und President aktiv sein, während Gilliland dem Unternehmen
weiterhin im Aufsichtsrat erhalten bleibt.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130815/DA64682
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130815/DA64682]) mehr...
- Sex-Flunkereien / Frauen am Lügendetektor geben erstaunlich viele Sexpartner zu Baierbrunn (ots) - Geht es um die Zahl der Sexpartner, schwindeln
Frauen und Männer, und zwar so, wie sie glauben, dass es ihrer
Geschlechterrolle entspricht. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf eine Studie an der Ohio-State-University (USA).
Dabei wurden Studenten unter anderem zur Zahl ihrer Sexpartner
befragt. Ein Teil der Probanden glaubte, er sei an einen
Lügendetektor angeschlossen. Ohne diese vermeintliche Kontrolle gaben
Männer mehr Sexpartner an, Frauen weniger. Wähnten sie sich aber
durch den Lügendetektor mehr...
- "World's Best Hotel Awards 2013": The Peninsula Hotels sind Spitzenreiter in Asien und den USA Hongkong (ots) - Top-Platzierungen für The Peninsula Hotels:
Gleich zwei Stadtoasen der renommierten Hotelgruppe haben es ganz
nach oben auf die Liste der "World's Best Hotel Awards 2013" des
bedeutenden US-Reisemagazins "Travel+Leisure" geschafft. The
Peninsula Hong Kong sicherte sich in seinem 85. Jubiläumsjahr Rang 1
in Asien, The Peninsula Beverly Hills belegt in den USA den
Spitzenplatz in der Kategorie "Large City Hotels".
The Peninsula Hong Kong zählt zu den legendärsten Grandhotels der
Welt und wurde seit 1928 bereits mehr...
- SOS-Kinderdörfer warnen: Syrien verliert eine ganze Generation München (ots) - Die SOS-Kinderdörfer weltweit warnen, dass eine
ganze Generation in Syrien verloren geht, sollte der Bürgerkrieg dort
noch lange andauern. "Täglich sterben Kinder, auf sie wird kaum
Rücksicht genommen", konstatierte der Pressesprecher der
SOS-Kinderdörfer, Louay Yassin. "Sie werden als Kindersoldaten
missbraucht, manchmal werden sie sogar als Schutzschilde eingesetzt."
Die SOS-Kinderdörfer leisten in Damaskus Nothilfe für syrische
Flüchtlinge.
Die SOS-Kinderdörfer weltweit haben schon mehrfach an die
gegnerischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|