SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 18.08.13 (Woche 34) bis Sonntag, 15.09.13 (Woche 38)
Geschrieben am 16-08-2013 |
Baden-Baden (ots) - Sonntag, 18. August 2013 (Woche 34)/16.08.2013
Beitrag wird ohne Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag
Montag, 19. August 2013 (Woche 34)/16.08.2013
Geänderten Titel beachten!
23.00 "Leif extra" mit Peer Steinbrück,
SPD-Kanzlerkandidat
Sonntag, 25. August 2013 (Woche 35)/16.08.2013
Beitrag wird ohne Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag
Sonntag, 15. September 2013 (Woche 38)/16.08.2013
Tagestipp
20.15 SonntagAbend: Das schwäbische Neckartal genießen
Moderation: Markus Brock
Er ist idyllisch, romantisch und industriell - der Neckar. Er ist
der viertgrößte Nebenfluss des Rheins, Wasserstraße,
Naherholungsgebiet und steht im Mittelpunkt des landesweiten
Aktionstags "Unser Neckar". Vor allem aber steckt er voller
Geschichte und Geschichten. Gemeinsam mit seinen Gästen taucht Markus
Brock ab in erstaunliche Erlebnisse rechts und links des Neckars - im
ersten Teil von der Quelle bis nach Heilbronn. Mit der
Volksschauspielerin Monika Hirschle aus Stuttgart, Buchautor Jan
Bürger aus Marbach, Biobäuerin Beate Lang aus dem Heilbronner Land,
Sternekoch Vincent Klink und den Städteplanern und Neckar-Liebhabern
Hermann Grub und Petra Lejeune.
** Langfassung
Er ist idyllisch, romantisch und industriell - der Neckar. Er ist
der viertgrößte Nebenfluss des Rheins, Wasserstraße,
Naherholungsgebiet und steht im Mittelpunkt des landesweiten
Aktionstags "Unser Neckar". Vor allem aber steckt er voller
Geschichte und Geschichten.
Gemeinsam mit seinen Gästen taucht Markus Brock ab in erstaunliche
Erlebnisse rechts und links des Neckars - im ersten Teil von der
Quelle bis nach Heilbronn.
Mit
Monika Hirschle: Sie ist am Neckar zu Hause und Mundart ist ihre
Mission. "Auf Schwäbisch kommt man schneller auf den Punkt", ist sie
überzeugt. Ihren Dialekt bringt sie in der Talkrunde genauso
authentisch ein wie in Fernsehserien und auf der Bühne.
Jan Bürger: Der Literaturwissenschaftler blickt von seinem
Arbeitsplatz im Deutschen Literaturarchiv in Marbach über den Neckar.
Ein Jahr lang hat er die Orte der Dichter und Denker entlang des
Neckars bereist, dazu in Archiven nach Anekdoten und
Landschaftsbildern gestöbert, und seine Erlebnisse in einem Buch
zusammengefasst.
Vincent Klink: In seinem Restaurant Wielandshöhe kocht er auf
Sterneniveau. Der Neckar weckt die sportliche Seite in Vincent Klink,
er ist begeisterter Kanufahrer und auch mit dem Fahrrad gern am
Flussufer unterwegs. Auf seinen Streifzügen findet er Erholung, aber
auch Leckerbissen und feine Weine - für ein gutes Essen setzte der
Küchenchef auf regionale Produkte.
Beate Lang: Die Biobäuerin aus dem Heilbronner Unterland hat beim
SWR-Kochwettbewerb "Lecker aufs Land" mit heimischen Produkten
überzeugt. "Das besondere am Neckar ist die Vielfalt" sagt sie, und
das gilt auch für ihren einen Hof. Mit ihrer Art der Landwirtschaft
möchte Beate Lang auch dazu beitragen, eine lebenswerte Umwelt für
Tiere, Pflanzen und Menschen zu erhalten.
Hermann Grub und Petra Lejeune: Das Ehepaar lebt und arbeitet in
München als Städteplaner. Mit spektakulären Aktionen haben sie immer
wieder Aufsehen erregt. Die beiden Neckarliebhaber machen sich seit
Jahrzehnten für die Renaturierung des Schwabenflusses stark.
SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,
arne.rausch@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480293
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/2013 Mainz (ots) - Woche 34/13
Di., 20.8.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.45 Ein Fall für zwei (VPS 22.44/HD/UT)
Kleiner Satellit
Kriminalreihe
Matula Claus Theo Gärtner
Dr. Lessing Paul Frielinghaus
Jens Müller Daniel Roesner
Uwe Schulze Jochen Horst
Janine Schulze Bibiana Beglau
Thomas Beyer Ralph Herforth
Selina Schulze Meri Husagic
Romy Kobilke Henriette Confurius
Haftrichter Martin mehr...
- Presserechtliches Informationsschreiben / Hannah Herzsprung Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Wege darf ich Ihnen anzeigen, dass ich die
Schauspielerin Hannah Herzsprung und ihren Lebensgefährten in ihren
presserechtlichen Angelegenheiten vertrete. Ordnungsgemäße
Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert.
Unsere Klientin Hannah Herzsprung hat seit Jahren ihre
Privatsphäre absolut geschützt und sich zu ihrem Privatleben,
insbesondere zu ihrem Partner, nicht geäußert. Wir haben daher in der
Vergangenheit regelmäßig gegen eine identifizierende
Berichterstattung mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 19. August 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Organspende-Skandal: Göttinger Arzt steht vor Gericht
Start Up City: Berlin wird zum Silicon Valley Europas
Live vom Mainzer Hauptbahnhof: Fahren die Züge wieder?
Massenpicknick in Weiß: Diner en Blanc in Hamburg
Im Sport:
Fußball: Die Bundesliga im Torrausch: Dortmund - Braunschweig und
Nürnberg - Hertha
Leichtathletik: Die Medaillensammler von Moskau - eine deutsche
WM-Bilanz
Gespräche:
Rene Hiepen, Filmemacher, und Bastian Schweinsteiger, FC Bayern
München-Spieler, zum Start von "Wembley - Football is coming mehr...
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 18. August 2013 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 18. August 2013, um 23.30
Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Hans Magnus Enzensberger und Frank Schirrmacher sehen Demokratie
in Gefahr Exklusives Interview am Sonntag in ""ttt - titel thesen
temperamente" im Ersten In der kommenden, vom Hessischen Rundfunk
produzierten, Ausgabe des ARD-Kulturmagazins "ttt - titel thesen
temperamente" äußern sich der Schriftsteller und Publizist Hans
Magnus Enzensberger und der FAZ-Journalist Frank Schirrmacher
kritisch zum NSA-Überwachungsskandal mehr...
- Erklärung: Meilenstein-Sieg im Streit über Warenzeichen und unlauteren Wettbewerb mit nicht autorisiertem Hard Rock Cafe in Heidelberg, Deutschland Orlando/Berlin (ots) - Hard Rock International hat gestern in einem
seit fünf Jahren laufenden Rechtsstreit einen wichtigen gerichtlichen
Sieg erlangt. Der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen I ZR 188/11) hat
entschieden, dass ein in Heidelberg, Deutschland, nicht
autorisiertes, unter dem identischen Namen und Logo Hard Rock Cafe
betriebenes Restaurant gegen die renommierten Warenzeichen unseres
Unternehmens und ferner gegen das deutsche Lauterkeitsgesetz
verstößt, wenn es Handelswaren unter dem gleichen Namen und Logo
verkauft.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|