Zum Start ins neue Schuljahr: Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 61
Geschrieben am 20-08-2013 |
Stuttgart (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Klett-Themendienstes
für Bildungsjournalisten befasst sich u.a. mit folgenden Themen:
Schulleiter: Vom Verwalter zum Gestalter
Immer weniger Lehrkräfte wollen Schulleiter werden. Vielleicht
weil Schulleiter ihre Kollegen, die Schulämter, die Eltern und nicht
zuletzt die Schülerinnen und Schüler zufriedenstellen müssen?
Alternativen zu G8
Die Realschule ist beliebt wie nie. Um dem G8-Druck zu entgehen,
schicken immer mehr Eltern ihre Kinder auf eine Realschule. Das
Abitur erhalten sie dann an einem beruflichen Gymnasium oder einer
Gesamtschule.
Von der Wissenschaft ins Schulbuch
Schulbücher sollen nicht irgendein Wissen vermitteln, sondern
aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse transportieren. Doch der
wissenschaftliche Fortschritt ist oft schneller, als Bücher an den
Schulen ausgetauscht werden.
Weitere Themen:
Duale Ausbildung - woran der Export scheitern könnte / Die
Fremdsprache als Türöffner: Interkulturelle Kompetenzen / CAS: Mit
Kopf und Knopf durch die mathematische Welt / Ethikunterricht heute /
Studium auf Probe: Technikum für Abiturientinnen / Berufliche
Orientierungsmöglichkeiten nach der Schule / Rarität
Grundschullehrer.
Die kompletten Texte stehen als PDF und Word-Dokumente unter
www.klett-themendienst.de zum Abdruck frei zur Verfügung.
Der Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung erscheint viermal im
Jahr. Die nächste Ausgabe erscheint Mitte November. Für ein
kostenloses Abonnement als Print- oder E-Mail-Ausgabe senden Sie eine
Mail an themendienst@klett.de.
Pressekontakt:
Ernst Klett Verlag GmbH
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Vrachliotis
Tel.: +49 711 6672-1166
Fax: +49 711 6672-2015
pr@klett.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480713
weitere Artikel:
- Aufwändigste PETA-Produktion aller Zeiten: Neuer Dokumentarfilm lässt Tiere sprechen / Das Ziel: Ein Wildtierverbot im Zirkus durch 500.000 Unterschriften bis 2014 (BILD) Gerlingen (ots) -
Ihre Stimmen zittern, die Augen glänzen vor Tränen: In dem neuen
Dokumentarfilm der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V.
erinnern sich ein Affe, ein Tiger und ein Zebra an ihre ehemalige
Zirkus-Weggefährtin, die Elefantendame Tyke. Die fiktiven Tiere sind
3-D-animiert und realitätsgetreu bis zu den Haarspitzen echten
Wildtieren nachempfunden. Gesprochen werden sie von den prominenten
PETA-Unterstützern Sky du Mont, Schorsch Kamerun und Irm Hermann. Die
Elefantin: real. Fast 20 Jahre ist es her, dass mehr...
- phoenix-Programmhinweis: History LIVE - Alles wieder gut? Die Deutschen und ihre Geschichte - Sonntag, 25. August 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war von zwei
weltverändernden Zäsuren geprägt: Dem Ersten und dem Zweiten
Weltkrieg. Zwei Kriege, deren Ursprung in der damaligen Aggression
Deutschlands lag, und die unendlich viel Leid, Zerstörung und Elend
brachten. Beide Ereignisse haben die Welt, Europa und vor allem aber
Deutschland stark verändert.
Seit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Jahre 1945
herrscht seit fast 70 Jahren Frieden in Westeuropa. Unser Land ist in
der EU fest verankert, in der Völkergemeinschaft mehr...
- Sonntag ist Handwerker-Tag! / Neue Folgen von "Ab in die Ruine!" ab 25.08.2013 immer sonntags um 19:15 Uhr Köln (ots) - Die Hobby-Heimwerker sind zurück - und mit ihnen jede
Menge Staub, Dreck und Ärger! Denn in den neuen Folgen von "Ab in die
Ruine!" (ab dem 25.8. immer sonntags um 19:15 Uhr bei VOX) haben sich
die "alten Hasen" und die Baustellen-Neulinge wieder einige große
Bauprojekte vorgenommen. Gartenexperte Ralf Dammasch will gemeinsam
mit den Hobby-Gärtnern Claus und Ralle aus einem verrotteten
Fahrgestell ein Ferienhaus machen, Tina und Mario stehen in ihrem 100
Jahre alten Bahnhof in Duisburg kurz vor der Kneipen-Eröffnung und mehr...
- SUPER RTL zeigt die Animationsserie "Dragons - Die Reiter von Berk" als Free-TV-Premiere / Start: 4.10. um 20.15 Uhr als Special in Spielfilmlänge, dann täglich um 18.45 Uhr, 20 Episoden Köln (ots) - DreamWorks Animation, das größte unabhängige
Produktionsstudio der Welt, hat mit Kassenschlagern wie "Shrek",
"Madagascar" oder "Kung Fu Panda" Filmgeschichte geschrieben. 2010
konnten die Kalifornier mit dem fantastischen Epos "Drachenzähmen
leicht gemacht" ein weiteres Kapitel zu ihrer Erfolgsgeschichte
hinzufügen; allein in den USA spielte der fantasievolle CGI-Film über
200 Millionen Dollar ein und wurde für zwei Oscars und den Golden
Globe nominiert. Die packende Geschichte um den jungen Wikinger Hicks
und seinen mehr...
- Spielfilm-Highlights auf HISTORY München (ots) - Veronica Ferres, Alexandra Neldel, Heino Ferch und
viele weitere deutsche Filmstars sind ab jetzt auch auf HISTORY[TM]
zuhause. Ab dem 23. August zeigt der Doku-Sender erstmals auch
Spielfilme. Einmal im Monat stehen hochwertige Produktionen wie
"Unsere Mütter, unsere Väter" oder "Das Wunder von Berlin" auf dem
Programm.
Jetzt kommen auf HISTORY auch Liebhaber von Spielfilmen mit
historischem Hintergrund auf ihre Kosten. Die monatliche
Sonderprogrammierung "HISTORY Film" startet mit "Die Rebellin". Der
Dreiteiler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|