Die Zuschauer entscheiden /
ZDFneo schickt das "TVLab" in die dritte Runde
Geschrieben am 20-08-2013 |
Mainz (ots) - "Schau doch, was Du willst" - ZDFneo stellt von
Donnerstag, 22. August 2013, 21.45 Uhr, bis Donnerstag, 29. August
2013, sieben neue TV-Formate vor. Damit lädt ZDFneo die Zuschauer im
dritten Jahr in Folge ein, unter http://tvlab.zdfneo.de online oder
auf dem Bildschirm neue Fernsehideen kennen zu lernen. Anschließend
können sie sich als Jury-Mitglieder online registrieren, über die
Piloten abstimmen und mitentscheiden, welches Programm in Produktion
gehen soll.
Abgestimmt werden kann bis zum 29. August 2013, 12.00 Uhr. Das
Gewinnerformat wird am selben Abend um 21.45 Uhr noch einmal in
ZDFneo gesendet. Präsentiert wird das "TVLab" von Sarah Kuttner,
deren Magazin "Bambule" aus dem ersten "TVLab" 2011 hervorgegangen
ist.
Von Magazinen bis zu Shows, Factuals und Fiction ist einiges
dabei: Neben "About Men - Das Magazin für echte Männer" warten die
satirische Comedy-Clip-Show "Hi-Hi-History!", das Justiz-Dokutainment
"Der Richter in Dir - mit Michel Friedman", die Reality Comedy Show
"Die Blender" und der Family Entertainment-Pilot "Tohuwabohu" auf die
Bewertung der Zuschauer. Fiktional wird es mit der Mockumentary
"Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu eröffnen" und der
Doku-Sitcom-Soap "Diese Kaminskis - Wir legen Sie tiefer!"
http://twitter.com/ZDFneo
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480744
weitere Artikel:
- Rainer Erler zum 80. Geburtstag /
ZDF und ZDFkultur mit Fernsehfilmen des Kult-Regisseurs Mainz (ots) - Zum 80. Geburtstag des Autors und Regisseurs Rainer
Erler, geboren am 26. August 1933 in München, senden ZDF und
ZDFkultur noch einmal zwei seiner bekanntesten Fernsehfilme:
"Fleisch" ist am Freitag, 23. August 2013, 1.30 Uhr, im ZDF zu sehen,
"Der Gigant", der fünfte und letzte Teil der Fernsehspiel-Reihe "Das
Blaue Palais", am Sonntag, 25. August, 22.00 Uhr, in ZDFkultur.
Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent Rainer Erler wurde vor
allem in den 70er Jahren bekannt durch das von ihm geprägte Genre der
"Science-Thriller". mehr...
- Jetzt bewerben: Weibliche Medien-Talente unter 40 Jahren für "Die 500" gesucht Berlin (ots) - Erstmals schreibt Newsroom.de, der Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher, einen eigenen Medienpreis aus.
Gesucht werden weibliche Medien-Talente aus allen Disziplinen unter
40 Jahren.
"Gemeinsam mit weiteren starken Partnern wollen wir jungen
weiblichen Spitzenkräften von heute und morgen eine Plattform geben -
wir möchten auszeichnen und vorstellen, bekräftigen und ermutigen",
erklärt Newsroom.de-Chefredakteur Bülend Ürük.
Gesucht werden engagierte Medienmacherinnen unter 40 Jahren. Mit
der Altersgrenze mehr...
- "Geschichte Mitteldeutschlands": Markus Wolf - Mielkes bester Mann Leipzig (ots) - Gunter Schoß präsentiert am Sonntag, 25. August,
20.15 Uhr, im MDR FERNSEHEN den 4. Film der 15. Staffel "Geschichte
Mitteldeutschlands".
Er galt als Meisterspion und war der Chef eines der
erfolgreichsten Auslandsspionagedienste des Kalten Krieges:
Generaloberst Markus "Mischa" Wolf.
Doch was steckt hinter dem Mythos? Wer ist der Mann, der Mitte der
80er-Jahre plötzlich von allen Posten zurücktritt? Dessen letzte
Ehefrau Andrea, aus dem sächsischen Erzgebirge stammend, früher wegen
versuchter Republikflucht mehr...
- Mehlzeit statt Mahlzeit: Reality Queens beim Lunch mit Buschmann Gudo (BILD) Unterföhring (ots) -
Mehlzeit statt Mahlzeit! Die Reality Queens (v.l.n.r.) Micaela,
Julia, Bettie und Sabrina beim Lunch mit Buschmann Gudo - mehr in
"Reality Queens auf Safari"
ab 22. August 2013, 20.15 Uhr auf
ProSieben
Foto: © ProSieben/Guido Ohlenbostel
Dieses Bild darf bis 15. September 2013 honorarfrei fuer
redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung
verwendet werden. Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach
Ruecksprache und ausdruecklicher Genehmigung der ProSiebenSat1 TV
Deutschland mehr...
- Kirsten Bruhn, Linda Zervakis und Dr. Eckart von Hirschhausen sind die Paten der ARD-Themenwoche "Zum Glück" Hamburg (ots) - "Zum Glück" heißt die ARD-Themenwoche 2013. Vom
16. bis 22. November geht es im Ersten, in allen dritten Programmen,
im Radio und im Internet um die persönliche und gesellschaftliche
Bedeutung von Glück in all seinen Facetten. Paten der diesjährigen
Themenwoche sind Kirsten Bruhn, Linda Zervakis und Dr. Eckart von
Hirschhausen. Die drei Paten stehen stellvertretend für einige der
vielfältigen Möglichkeiten, sich dem Glück zu nähern.
Kirsten Bruhn, Schwimmerin und Goldmedaillengewinnerin bei den
Paralympics 2012 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|