Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Peer Steinbrück im "Bericht aus Berlin" am 25. August 2013 um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 20-08-2013 |
München (ots) - Vier Wochen vor der Bundestagswahl bewegt sich die
SPD nicht gerade auf der Siegerstraße: Die Union liegt in Umfragen
weit vorne, selbst zusammen mit dem SPD-Wunschkoalitionspartner, den
Grünen, ist eine Mehrheit derzeit nicht in Sicht. Auch der
Kanzlerkandidat schneidet im direkten Vergleich mit Amtsinhaberin
Merkel deutlich schlechter ab.
Jetzt beginnt die heiße Wahlkampfphase - und viele Themen
erscheinen innerhalb der Partei umstritten: Steuern erhöhen oder
nicht? Rente mit 67 belassen oder nicht? Außerdem: Steht die SPD auch
für eine Große Koalition zur Verfügung, wenn es nach der Wahl für
keines der beiden Lager reicht?
Diese und weitere Fragen stellen Ulrich Deppendorf und Rainald
Becker an Kanzlerkandidat Peer Steinbrück am kommenden Sonntag, dem
25. August, um 18.30 Uhr beim Sommerinterview im "Bericht aus
Berlin".
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
480841
weitere Artikel:
- DER STANDARD-Kommentar: "Sturm im Wasserglas" von Karin Pollack "In der Debatte um die Weitergabe von Patientendaten werden
Argumente vermischt"; Ausgabe vom 21.08.2013
Wien (ots) - Während Österreichs Gesundheitspolitiker in Alpbach
über die Missstände diskutieren, bricht aus Deutschland die Debatte
zu Patientendaten herein. Ein US-Unternehmen, das für die
Pharmaindustrie Daten sammelt: Das klingt in der aktuellen Debatte
rund um grassierende Bespitzelungsskandale wirklich böse. Nicht nur
die CIA schnüffelt, auch die Industrie steckt ihre Nase in Dinge des
täglichen Lebens. Das ist eigentlich mehr...
- Sean Paul beim Deutschen Radiopreis - Grimme-Jury gibt weitere Nominierungen bekannt Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 21.08.2013 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Ein weiterer internationaler Star hat für den Deutschen Radiopreis
zugesagt: Sean Paul, Dancehall-Interpret aus Jamaika, stellt bei der
Gala am 5. September in Hamburg seinen Song "Other Side Of Love" vor,
der gerade neu auf Platz drei der deutschen Singlecharts eingestiegen
ist. Zum Radio hat er ein besonderes Verhältnis: "Radio ist toll",
sagt Sean Paul. "Es hilft mehr...
- So geht's! Damit die Betrugsfalle Internet nicht zuschnappt (AUDIO) München (ots) -
Vor ein paar Jahren bestellte man noch vorsichtig das eine oder
andere im World Wide Web. Inzwischen ist die Internetbestellung zu
einer liebgewonnen Gewohnheit geworden, und es gibt eigentlich nichts
mehr, was man nicht auch online kaufen kann. Aber das Internet kann
ein gefährlicher Ort sein, denn durch unsere Sorglosigkeit haben
Betrüger leichtes Spiel, sagt TÜV SÜD Experte Rainer Seidlitz und
weiß wie man sich schützen kann, damit die Betrugsfalle Internet
nicht zuschnappt:
0-Ton: 16 Sekunden
Das mehr...
- Durchfall stört Arzneiwirkung / Wirkstoffe werden nur teilweise oder gar nicht aufgenommen Baierbrunn (ots) - Durchfall und Erbrechen können die Aufnahme von
Arzneien in den Körper einschränken oder ganz verhindern, berichtet
die "Apotheken Umschau". Bei einem akuten Magen-Darm-Infekt
beispielsweise sollte man sich in der Apotheke erkundigen, wie dieser
sich auf die sonst eingenommenen Präparate auswirken kann. Bei
empfängnisverhütenden Mitteln kann Erbrechen und Durchfall zum
Beispiel einen Wirkverlust zur Folge haben.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken mehr...
- Reiseweltmeister: Chinesen geben am meisten für Reisen aus Berlin Und London (ots/PRNewswire) -
Chinese International Travel Monitor (CITM): Individualreisen
werden unter
chinesischen Reisenden immer beliebter
Die Reiseweltmeister kommen nicht mehr aus Deutschland und den USA
sondern aus China. Mit Urlaubsausgaben von rund 102 Milliarden
US-Dollar im Jahr 2012 verzeichnete die Volksrepublik gegenüber dem
Vorjahr eine Steigerung von 40 Prozent*.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130821/634651-INFO mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|