"Deutsche können besser Fußballspielen": Andi Möller vs. Toni Polster, Deutschland gegen Österreich - morgen Abend in SAT.1 (BILD)
Geschrieben am 22-08-2013 |
Unterföhring (ots) -
22. August 2013. Bevor die deutsche Nationalmannschaft in der
WM-Qualifikation am 6. September 2013 gegen Österreich spielt, treten
die beiden Nachbarländer in SAT.1 den großen Show-Wettkampf
"Deutschland gegen Österreich" an: Morgenabend (Freitag, 20.15 Uhr)
wollen sechs deutsche Prominente ihren sechs österreichischen
Kollegen zeigen, wer die Nase vorn hat. Ex-Fußball-Weltmeister Andi
Möller gibt sich siegessicher: "Eine Niederlage wäre nicht
akzeptabel. Denn ich will immer gewinnen. Ich bin mir siegessicher,
da wir ein starkes, ehrgeiziges Team haben. Alles Winner-Typen! Und
unser großer Vorteil: Wir Deutsche können besser Fußballspielen."
Ex-Fußballstar und Trainer Toni Polster (Team Österreich) kontert:
"120 Prozent Power sind zu wenig. Wir Ösis sind einfach
konditionsstärker und haben beim 'Hinspiel' sogar ein fast verlorenes
Spiel noch umgedreht. Es wird eng, aber wir können es wieder
schaffen!"
"Deutschland gegen Österreich" - am 23. August um 20.15 Uhr in
SAT.1
Pressekontakt:
ProSieben Sat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn Tel. +49 [89] 9507-1184
Julia.Hagedorn@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Stephanie Schulz Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481155
weitere Artikel:
- Christine Neubauer über José Campos: "Er ist mein schützender Baum" Hamburg (ots) - Stark, leidenschaftlich, eng verbunden: So ließen
sich Schauspielerin Christine Neubauer (51) und ihr Partner, der
chilenische Fotograf José Campos (46) jetzt für GALA (Ausgabe 35/13,
ab heute im Handel) inszenieren - zum ersten Mal standen die beiden
für ein gemeinsames Shooting vor der Kamera! Die GALA-Fotos zeigten
genau, wie sie wie ihre Beziehung empfinde, so Neubauer: "Obwohl wir
aus völlig unterschiedlichen Ecken der Welt kommen, sind wir
Seelenverwandte. Wir sind beide temperamentvoll, haben ein großes
Herz. mehr...
- Gutes tun - einfach so? Einfach so! (BILD) Berlin (ots) -
Nette Gesten brauchen keinen Anlass: Man kann Anderen gar nicht
oft genug eine Freude machen. Je spontaner, desto herzlicher: Zwei
Drittel der sehr lebensfrohen Deutschen folgen ihrem Impuls und tun
ihren Mitmenschen häufiger einfach so etwas Gutes. Die Mehrheit der
übrigen Deutschen verschenkt freundliche Gesten eher mit Bedacht -
insbesondere dann, wenn jemand merklich Unterstützung braucht (81
Prozent) oder traurig ist (70 Prozent). Das zeigt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag des Coca-Cola Happiness mehr...
- TV-Moderatorin Inka Bause in Fernsehwoche: "Ich bin eine Schlagernudel" Hamburg (ots) - Bekannt wurde sie als Moderatoin der RTL-Sendung
"Bauer sucht Frau". Dass sie früher auch erfolgreich gesungen und in
der ehemaligen DDR diverse Preise dafür erhalten hat, ist ein wenig
in Vergessenheit geraten. "Ich bin eine Schlagernudel", betont die
44-Jährige im Gespräch mit der Fernsehwoche (Heft 35/2013, EVT 23.
August) und ergänzt: "Irgendwann werde ich bestimmt auch wieder Musik
machen. Im Moment fehlt mir nur die Zeit dafür."
Kein Wunder, gerade startet ihr neuestes Projekt: Eine eigene
Talkshow im ZDF. mehr...
- Ingenieurwissenschaft: Wenn Brücken falsch singen Hamburg (ots) - Anhand von Wassertropfen, die auf Brücken fallen,
lässt sich deren Stabilität testen. Denn marode Konstruktionen, so
berichtet das Magazin GEO in seiner September-Ausgabe, klingen anders
als intakte. Spencer Guthrie, Professor für Bauingenieurwesen an der
Brigham-Young-University in Provo, schlägt vor, für entsprechende
Tests ein fahrendes Auto Wasser auf die Brückenfahrbahn regnen zu
lassen und das Echo per Sonden aufzunehmen. Das bisherige Verfahren
sei zwar auch akustisch, aber viel aufwendiger: Die betreffende mehr...
- Dieser Mann könnte Bundestagsgeschichte schreiben Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest stellt Dr. Karamba Diaby
vor, der als erster Parlamentarier mit rein afrikanischen Wurzeln in
den Bundestag einziehen könnte
Deutschland steht bei der Bundestagswahl am 22. September eine
kleine Revolution bevor. Nach einem Bericht des Magazins Reader's
Digest (September-Ausgabe) hat Dr. Karamba Diaby beste Chancen,
Bundestagsabgeordneter zu werden. Der gebürtige Senegalese, der in
Halle lebt, wäre dann der erste Parlamentarier im Deutschen Bundestag
mit rein afrikanischen Wurzeln - und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|