phoenix-Schwerpunktwoche: "Wie tickt Deutschland?" - Die Energiewende/ Deutschland unter Druck - LIVE Montag, 26. August 2013, 9.30 Uhr, 11.45 Uhr und 14.45 sowie Dokumentationen ab 20.15 Uhr
Geschrieben am 22-08-2013 |
Bonn (ots) - Vier Wochen vor der Bundestagswahl steigt phoenix mit
dem Programmschwerpunkt "Wie tickt Deutschland?" in die heiße Phase
des Bundestags-Wahlkampfes ein - mit Live-Reportagen und
Themenabenden. Zum Auftakt am Montag, 26. August 2013, meldet sich
Reporterin Ines Arland aus Bremerhaven und beschäftigt sich mit der
Energiewende. Der Themenabend ab 20.15 Uhr unter dem Titel
"Deutschland unter Druck" nimmt in jeweils einer Dokumentation die
Situation von Kindern, Erwachsenen und Senioren im Land unter die
Lupe.
Die Energiewende ist eines der Top-Themen, das den Bürgern vor der
Bundestagswahl am 22. September unter den Nägeln brennt - das zeigen
sowohl eine repräsentative Meinungsumfrage des
Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von phoenix als auch das
Online-Voting des Senders. Reporterin Ines Arland geht am Beispiel
der Windenergie der Frage nach, wie der Umstieg gelingen kann. Wie
leistungsfähig sind die Offshore-Anlagen weit vor der Küste? Wie
sieht es mit den Kosten aus? Wo liegen technische Probleme? Welche
Erfolge gibt es? Wie bewerten die Beschäftigen die Zukunftsaussichten
ihrer Branche? Arland spricht unter anderem mit Stephan Kohler,
Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur, und besucht zwei
Unternehmen.
Vier Dokumentationen vertiefen das Reportagethema: "Endzeit - Kein
Anfang ohne Ende" (phoenix/ZDF 2013; Gewinner des
phoenix-Förderpreises 2010) um 13.15 Uhr, "Kurzschluss - Energiewende
ohne Saft" (NDR 2013) um 15.15 Uhr, "Dämmerwahn oder Klimarettung?"
(ZDF 2013) um 17.15 Uhr und "Die Fukushima-Lüge" (ZDF 2012) um 18.00
Uhr.
Der Themenabend beschäftigt sich in drei Dokumentationen mit der
Situation im
- 20.15 Uhr: Deutschland unter Druck (1/3): Die überforderten
Kinder (NDR 2011)
- 21.00 Uhr: Deutschland unter Druck (2/3): Die getriebenen
Erwachsenen (NDR 2011)
- 21.45 Uhr: Deutschland unter Druck (3/3): Die verunsicherten
Alten (NDR 2011)
Am Dienstag, 27. August 2013, beschäftigt sich Reporterin Ines
Arland im Agrarland Niedersachsen mit dem Thema "Gesundes Essen". Der
Doku-Themenabend dreht sich um "Macht und Verantwortung".
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481220
weitere Artikel:
- Weiterer NRW-Millionär bei LOTTO 6aus49! Münster (ots) -
Jackpot nicht geknackt
Aber 2.868.534 Euro gehen in den Kreis Gütersloh
Der Spätsommer bringt großes Glück für einen Tipper bei LOTTO
6aus49: Der Jackpot wurde bei der Ziehung am gestrigen Mittwoch zwar
nicht geknackt. Aber ein anonymer Spielteilnehmer aus dem Kreis
Gütersloh konnte mit den sechs richtigen Gewinnzahlen
5-15-21-27-29-48 dennoch punkten. Ihm fehlte nur die richtige
Superzahl 1, um den aktuellen Jackpot zu knacken. Dennoch gewinnt er
in der Gewinnklasse 2 von LOTTO 6aus49 die stolze Summe mehr...
- Keine Entwarnung bei Suchterkrankungen - neue Suchtmittel auf dem Vormarsch Berlin (ots) - Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage, die durch die
Einnahme von Suchtmitteln verursacht wurden, ist in den letzten zehn
Jahren um rund 17 Prozent angestiegen: Von 2,07 Millionen Fehltagen
im Jahr 2002 auf 2,42 Millionen Fehltage im Jahr 2012. Alkoholkonsum
und Rauchen sind laut Fehlzeiten-Report 2013 des Wissenschaftlichen
Instituts der AOK (WIdO) die Hauptursachen. Experten sehen aber auch
einen Trend zu einer verstärkten Einnahme von leistungssteigernden
Mitteln.
"Obwohl in den vergangenen Jahren eine ganze mehr...
- MDR INFO bietet in der Themenwoche "Depression" Telefonforum mit Experten Leipzig (ots) - In der Woche vom 26. August bis 1. September
beschäftigt sich MDR INFO mit dem Thema Depression. In verschiedenen
Sendungen wird die Krankheit vielseitig beleuchtet. Zudem gibt es ein
Telefonforum mit Experten.
Volkskrankheit Depression: Davon gehört haben viele, doch was
verbirgt sich hinter der Krankheit? Welche Symptome haben Betroffene
und wie kann ihnen geholfen werden? Ist der vielzitierte Burn Out
eine "Modekrankheit"? Das sind nur einige Fragen, die MDR INFO in
unterschiedlichen Beiträgen während der mehr...
- Anna Schudt und Aurel Manthei in "Mordshunger - Verbrechen und andere Delikatessen" / Neue Krimi-Reihe im ZDF und in ZDFneo (BILD) Mainz (ots) -
Britta Janssen ist alles andere als eine einfache Köchin. Ebenso
leidenschaftlich wie sie ihre Gerichte zubereitet, enträtselt sie
Mordfälle - besonders die, in denen Dorfpolizist Max, ihr jüngerer
Bruder, nicht ermitteln darf, weil er nicht zur Mordkommission
gehört. In der neuen ZDF-Krimi-Reihe "Mordshunger - Verbrechen und
andere Delikatessen" bleibt Köchin und Spürnase Britta Janssen, alias
Anna Schudt, dem Verbrechen stets auf der Spur.
Charakteristisch für diese neue vierteilige Krimi-Reihe, die in
ZDFneo mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 23. August 2013, 9.05 Uhr /
Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) -
Freitag, 23. August 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Schauspieler Max Tidof
Ach so!: Arbeiten trotz psychischer Erkrankung
Einfach lecker: Sommersalat mit pochiertem Ei - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Leben im Gestern - Milieutherapie
Wohnen & Design: Sommer in der Parzelle, Teil 2
Tiere: Der Maschinen-Kläffer
Freitag, 23. August 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Sächsische Bauern klagen: Hohe Ernteeibußen nach Hagel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|