ZDF-Programmhinweis / Samstag, 24 .August 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher
Geschrieben am 22-08-2013 |
Mainz (ots) -
Samstag, 24 .August 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Urlauber im Stau - Kehrseite des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Abreißen statt sanieren - Viele Flutopfer wollen umsiedeln
Kopf an Kopf in Hessen - Bouffier und Schäfer-Gümbel auf
Wahlkampftour
Hammer der Woche - Denkmalschutz bremst Bürger aus
Eiskalt und wunderschön - Deutschlandreise an den Königssee
Samstag, 24. August 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Gemeinsam auf den Wellen
Film von Jan-Manuel Müller
Kristin Boese ist neunfache Weltmeisterin im Kite-Surfen und hat es
mit ihren Erfolgen ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Beim
diesjährigen World-Cup in St. Peter Ording trifft die Potsdamerin
nach zwölf Jahren zum ersten Mal wieder Nicolas Lanquetin. Damals
machten sie gemeinsam eine Ausbildung zum Surflehrer, waren
befreundet. Auch der Innsbrucker ist Kite-Surfer. Doch der 33-Jährige
ist nach einem Unfall querschnittsgelähmt, unternimmt mit einem
selbstkonstruierten Board gewagte Sprünge über die Wellen. Wie sieht
ihr Wiedersehen unter den völlig veränderten Vorzeichen aus? Was
trennt, was verbindet sie in ihrem jetzigen Leben?
Samstag, 24. August 2013, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Überfallen und allein gelassen? - Eine türkische Familie klagt an
Unzertrennlich - Ein herzkranker Junge und sein bester Freund
Im PS-Rausch - Familienväter als tollkühne Rennfahrer
Samstag, 24. August 2013, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Michael Steinbrecher
Fußball-Bundesliga:
Hertha BSC - Hamburg
Bayern - Nürnberg
Leverkusen - Mönchengladbach
Hannover - Schalke
Hoffenheim - Freiburg
Mainz - Wolfsburg
Dortmund - Bremen (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga:
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln
VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern
Formel 1: Großer Preis von Belgien in Spa
Sonntag, 25. August 2013, 9.00 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh
Wie der Demografische Wandel unser Leben verändert
Alles nur simuliert - Selbstversuch mit einem Age Explorer
Wie erklärt man Kindern den Demografischen Wandel?
Pflegeheime vor großen Herausforderungen - immer mehr Menschen werden
dement
Ein Fall von Altersdiskriminierung? Ein hessischer Lehrer kämpft mit
65 Jahren gegen seine Pensionierung
Mit Physiotherapeut am Fließband - Wie sich BMW auf den
Facharbeitermangel einstellt
Alter als Chance - Ein Werbefachmann im Einsatz für den
Senior-Experten-Service
100 Sekunden - Ungewöhnliche Begegnungen in Deutschland
Sonntag, 25. August 2013, 10.15 Uhr
Peter Hahne
TV-Ärzte: Mediziner Ihres Vertrauens?
Gäste:
Dr. med. Michael Feld, ZDF-Fernseharzt
Ludwig Haas; Schauspieler, Dr. Dressler aus der "Lindenstraße"
Sonntag, 25. August 2013, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Norbert König
Fußball-Bundesliga: Nachberichte
Fußball-Story
Formel 1: Großer Preis von Belgien in Spa
Motorrad: Großer Preis von Tschechien, Brünn
Hockey: EM in Antwerpen (wenn mit deutscher Beteiligung)
Basketball: Supercup in Ulm: Deutschland - Griechenland
Dressur: EM in Herning/Dänemark
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481283
weitere Artikel:
- TOTAL veranstaltet Crowdsourcing-Ideenwettbewerb zur Tankstelle der Zukunft (BILD) Berlin (ots) -
Wie sieht urbane Mobilität in der Zukunft aus? Was für eine Rolle
spielen Tankstellen dabei? Welche Serviceangebote gibt es dort
voraussichtlich zu kaufen? Per Crowdsourcing-Aufruf werden neue Ideen
für Design, Produkte und Angebote der TOTAL "Innovation Station"
gesucht. Dazu lobt TOTAL verschiedene Preiskategorien im Gesamtwert
von 18.500 EUR aus. Eine international besetzte Jury beteiligt sich
an der Preisvergabe. Der größere Teil der Gewinner wird über die
Favoritenwahl der Teilnehmer ermittelt. Für den kreativen mehr...
- OvidiuRo Benefiz-Veranstaltung bringt 78.000 Euro ein - "Friedrich W. Niemann Award For Personal Philanthropy" 2013 vergeben Berlin/Bukarest (ots) - Feiern für einen guten Zweck: Ende Juni
hat der bekannte deutsche Hotelier Friedrich W. Niemann, den nach ihm
benannten Preis für persönliche Philanthropie an die in Bukarest
lebende Rechtsanwältin Cristiana Stoica übergeben, die damit für ihr
außerordentliches Engagement für die von Leslie Hawke gegründete
Organisation OvidiuRo geehrt wurde. Die Preisübergabe fand im Rahmen
der Rumänien Premiere des US-amerikanischen Spielfilms "Before
Midnight" statt, der unter der Regie von Richard Linklater mit Julie
Delpy mehr...
- SAMARITAN Forum 2013: Grenzübergreifende Freiwilligkeit im Fokus (BILD) Berlin (ots) -
Am 22. August haben sich in Berlin Vertreter der europäischen
Samariterorganisationen zum siebten Forum von SAMARITAN INTERNATIONAL
(SAM.I.) getroffen. Die Konferenz setzte dieses Jahr einen Fokus auf
grenzübergreifende Freiwilligenarbeit und stand unter dem Motto
"Active Volunteering for a European Civil Society" oder "AVEC", so
das "Miteinander" symbolisierende Kürzel. "Schließlich ist
freiwilliges Engagement im Wandel und muss im europäischen Kontext
gesehen werden", so Christian Reuter, ASB-Bundesgeschäftsführer mehr...
- Syrien-Krise: Erstmals eine Million Flüchtlingskinder in den Nachbarländern Köln/Berlin/Genf/New York (ots) - Gemeinsame Erklärung von UNHCR
und UNICEF
Die Zahl syrischer Flüchtlingskinder, die ihre Heimat wegen der
Gewalt verlassen mussten, ist auf eine Million gestiegen. In einer
gemeinsamen Erklärung weisen UNICEF-Exekutivdirektor Anthony Lake und
UN-Flüchtlingskommissar António Guterres auf diese bedrückende
Wegmarke hin.
"Dieses einmillionste Flüchtlingskind ist nicht nur Statistik",
sagte UNICEF-Exekutivdirektor Anthony Lake. "Es ist ein reales Kind,
dass aus seiner vertrauten Umgebung gerissen mehr...
- Ein Eid, den keiner ablegt / Es ist nicht einmal sicher, dass der "Eid des Hippokrates" von Hippokrates stammt Baierbrunn (ots) - Kein heute arbeitender Arzt hat je den "Eid des
Hippokrates" abgelegt, auch wenn das viele Menschen glauben. Es ist
nicht einmal verbürgt, dass der Eid wirklich vom dem griechischen
Wanderarzt Hippokrates stammt, über den so wenig nachgewiesen ist,
dass der Medizinhistoriker Dr. Oliver Overwien von der
Humbold-Universität Berlin in der "Apotheken Umschau" vorsichtig
formuliert: "Wir gehen heute davon aus, dass Hippokrates tatsächlich
gelebt hat." Die als hippokratischer Eid seit der Antike bekannte
Selbstverpflichtung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|