phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 28. August 2013; Tages-Tipp: 21:30
Lohnsklaven in Deutschland (HD)
Geschrieben am 27-08-2013 |
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 28. August 2013
04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE 60 x Deutschland
07:20
Kolumbien Von Medellin nach Bogota Film von Kerstin Woldt,
SR/03.04.2012 Medellin, die zweitwichtigste Stadt des Landes, wehrt
sich erfolgreich mit Bibliotheken, Parkanlagen, Verkehrsinfrastruktur
und kulturellen Angeboten gegen den schlechten Ruf, der ihr seit den
80er Jahren bis zum Anfang dieses Jahrtausends anhaftete. Bogotá ist
eine der Metropolen Südamerikas, die aus allen Nähten zu platzen
droht. Der ungebremste Zustrom von Menschen ist nur ein Problem, mit
dem die Hauptstadt Kolumbiens zu kämpfen hat. Bogota ist
Ausgangspunkt und Ziel der Rundreise durch ein Land, das sich aus dem
Trauma der Bürgerkriege, der Gewalt und des Terrors zu befreien sucht
und in das seit Kurzem erst die Reiseveranstalter wieder
zurückgekehrt sind. (VPS 07:20)
07:30
Kaiser, Mörder, Heiliger Konstantin der Große Film von Volker
Schmidt-Sondermann, Moritz Enders, ZDF/2012 Wir schreiben das Jahr
326 nach Christus. Ganz Rom bereitet sich auf das zwanzigjährige
Regierungsjubiläum von Kaiser Konstantin vor, dem Alleinherrscher,
dem Unbesiegbaren. Konstantin der Große ist in die Geschichte
eingegangen als der erste christliche Herrscher. Mit ihm beginnt der
Aufstieg des Christentums. Wer war er wirklich? Der Film nimmt die
Zuschauer mit auf eine Spurensuche an faszinierende und prachtvolle
Orte der antiken römischen Welt. (VPS 07:30)
08:15
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit spezial Das Erbe des
Römischen Reiches Film von Goggo Gensch, SWR Baden-Baden/2009 Das
Limesmuseum in Aalen ist die Basisstation für Dieter Moors Erzählung
über das Erbe des Römischen Reiches. Seine Reise auf den Spuren der
Römer geht rund ums Mittelmeer nach Bosra und Leptis Magna und endet
bei Pont du Gard in Frankreich.
09:00
VOR ORT: (VPS 09:00)
09:10
BON(N)Jour mit Börse mit Daniel Goffart, Focus (VPS 09:00)
09:45
Potsdamer Landtag Rücktritt von Ministerpräsident Matthias
Platzeck und Vereidigung vom neuen Ministerpräsident Dietmar Woidke
Potsdam (VPS 09:00)
10:30
THEMA: Mieten unbezahlbar?
darin:
Wohnung, verzweifelt gesucht Mietwahnsinn in München Film von
Manuela Roppert, Arndt Wittenberg,, BR/2013
11:45
VOR ORT:
12:00
THEMA: Eurokrise (VPS 12:00)
Selbst ist der Grieche
Film von Jörg Laaks, WDR/2013
13:15
Reich sein verpflichtet Millionäre in Berlin und Brandenburg Film
von Eva Demmler, Axel Friedrich, RBB/2012 (VPS 13:15)
14:00
VOR ORT: PHOENIX-Wahltour Wie tickt Deutschland?
Abschlussbericht Regierungskommission zur Überprüfung der
Sicherheitsgesetzgebung in Deutschland Pressekonferenz mit
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, CSU, und
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP;
Berlin
15:00
MdB ade mit Ruprecht Polenz Berlin
15:15
Wir sind nicht arm, wir haben nur kein Geld Das Leben als Hartz
IV-Kind Film von Renate Günther-Greene, WDR/2012 Ein halbes Jahr hat
die Filmemacherin Renate Günther-Greene Mariam und Fabian durch ihren
Alltag begleitet. Die beiden Hartz-IV-Kinder kämpfen für ein besseres
Leben. Ob das gelingt, hängt auch davon ab, wie viel Unterstützung
sie dabei bekommen - zu Hause, in der Schule und vom Staat. (VPS
15:14)
16:00
THEMA: Deutschlandtour Helgoland
17:15
Kranke Kassen Wettbewerb auf dem Rücken der Patienten Film von
Christian Rohde, Jörg Göbel, ZDF/2013
17:45
VOR ORT:
Wahlkampfauftakt Die Linke zur Bundestagswahl u. a. mit Katja
Kipping, Bundesvorsitzende, Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender, und
Sahra Wagenknecht, stellv. Bundesvorsitzende Leipzig
18:00
Wohnung, verzweifelt gesucht Mietwahnsinn in München Film von
Manuela Roppert, Arndt Wittenberg,, BR/2013 (VPS 17:59)
18:30
Kaiser, Mörder, Heiliger Konstantin der Große Film von Volker
Schmidt-Sondermann, Moritz Enders, ZDF/2012 Wir schreiben das Jahr
326 nach Christus. Ganz Rom bereitet sich auf das zwanzigjährige
Regierungsjubiläum von Kaiser Konstantin vor, dem Alleinherrscher,
dem Unbesiegbaren. Konstantin der Große ist in die Geschichte
eingegangen als der erste christliche Herrscher. Mit ihm beginnt der
Aufstieg des Christentums. Wer war er wirklich? Der Film nimmt die
Zuschauer mit auf eine Spurensuche an faszinierende und prachtvolle
Orte der antiken römischen Welt.
19:15
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit spezial Das Erbe des
Römischen Reiches Film von Goggo Gensch, SWR Baden-Baden/2009 Das
Limesmuseum in Aalen ist die Basisstation für Dieter Moors Erzählung
über das Erbe des Römischen Reiches. Seine Reise auf den Spuren der
Römer geht rund ums Mittelmeer nach Bosra und Leptis Magna und endet
bei Pont du Gard in Frankreich.
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
THEMA: Wie tickt Deutschland? Arm und Reich
20:15
Arm und Reich (HD) Wie geteilt ist Deutschland? Film von Anke
Becker-Wenzel, Karl Hinterleitner, Kyo Mali Jung, ZDF/2013
Deutschland ist Spitze, gemessen an der Zahl der Millionäre.
Gleichzeitig wächst jedoch die Zahl der Menschen, die im reichen
Deutschland als arm gelten. Die Dokumentation stellt einen der zehn
erfolgreichsten deutschen Milliardäre vor, den Unternehmer Reinhold
Würth. Der Schraubenfabrikant formte aus dem väterlichen Betrieb
einen Weltkonzern mit rund zehn Milliarden Euro Umsatz und 65.000
Angestellten. Aber: Die Zahl der Menschen, die im reichen Deutschland
als arm gelten, nimmt zu. Heute droht fast jedem sechsten Deutschen
Armut, so Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
21:00
VOR ORT: PHOENIX-Wahltour Wie tickt Deutschland?
21:30
Tages-Tipp Lohnsklaven in Deutschland (HD) Miese Jobs für billiges
Fleisch Film von Marius Meyer, Michael Nieberg, NDR/2013 Der Film
enthüllt, wie die norddeutsche Fleischindustrie offenbar über ein
kompliziertes Geflecht aus Unterfirmen Billiglöhner im Ausland
anheuert und dann als Werkvertragsmitarbeiter zu Dumping-Löhnen in
deutschen Schlachthöfen schuften lässt. (VPS 21:00)
22:15
PHOENIX-Runde Arm und reich
Ende THEMA: Wie tickt Deutschland? Arm und Reich
23:00
DER TAG u. a.: phoenix #netzrauschen und Wahlkampfauftakt der FDP
00:00
PHOENIX-Runde Arm und reich
00:45
Der heilige Ganges Indiens Quell des Lebens Film von Markus Gürne,
Michael Immel, ARD-Studio Neu Delhi, PHOENIX / HR/2012 Kaum etwas ist
mit Indien so verbunden wie der Ganges, der heilige Fluss Indiens.
Mehr als 2750 Kilometer schlängelt sich das Wasser vom Himalaya bis
zum Mündungsdelta an der indischen Grenze zu Bangladesch. Während das
Wasser hoch oben in den Bergen rein und ein Eldorado für
Wassersportler geworden ist, endet der Ganges als dreckige und
giftige Brühe, belastet mit den Schwermetallen und Abwässern der
Industrie.
01:30
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit spezial Wunderwelten des
Wassers Film von Goggo Gensch, SWR Baden-Baden/2012 Unsere Erde, der
"blaue Planet" wird zu mehr als zwei Dritteln von Wasser bedeckt.
Ohne Wasser können wir nicht leben, wir können nichts pflanzen und
ernten. Wasser bedroht uns aber auch durch Tsunamis, Sturmfluten oder
Hungersnöte nach langen Dürrezeiten. Wassermangel führt zu
Völkerwanderungen und Kriegen. Dieter Moor besucht in dieser Sendung
einige Orte, an denen der Mensch mit seinem Erfindungsgeist, seiner
Neugier und seinem Lebenswillen versucht hat, das Wasser zu bezwingen
und es für sich zu nutzbar zu machen.
02:15
THEMA: WeltTour Kenia
03:30
THEMA: WeltTour Myanmar
04:45
THEMA: WeltTour Indien
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481951
weitere Artikel:
- Besser gut sehen als gut aussehen / Eitelkeit ist ein schlechter Ratgeber, wenn Kinder eine Brille brauchen Baierbrunn (ots) - Manchen Eltern ist ein modischer Look sehr
wichtig - auch bei der Brille für den Nachwuchs. Doch die eigene
Eitelkeit bei der Brillenwahl auf den Nachwuchs zu übertragen,
sollten Eltern unbedingt vermeiden, mahnt Christian Müller, Optiker
aus Mülheim an der Ruhr, im Apothekenmagazin "Baby und Familie".
Kinder bräuchten eine Brille, deren Gläser möglichst weit nach oben
reichen. Das Kind soll ja nicht in erster Linie gut aussehen, sondern
gut sehen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Vorsicht bei rohem Schweinefleisch / Schweinemett hat Geflügelfleisch als größter Salmonellenträger abgelöst Baierbrunn (ots) - Nicht mehr der Verzehr von Geflügelfleisch oder
Eiern birgt das größte Risiko für eine Infektion mit Salmonellen,
sondern rohes Schweinemett oder Schweinemettwurst. Das berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf das Niedersächsische
Landesgesundheitsamt. Eine schlechte Kühlung begünstige die
Verbreitung der Bakterien.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur mehr...
- Das Erste / Überzeugende Bilanz für "SommerKino im Ersten" / "Türkisch für Anfänger" erringt Tagessieg bei den jungen Zuschauern München (ots) - Mit der gestrigen Fernsehpremiere von "Türkisch
für Anfänger" ging das diesjährige "SommerKino im Ersten" erfolgreich
zu Ende: Fast fünf Millionen Zuschauer (16,0 % Marktanteil) sahen die
Culture-Clash-Komödie im Ersten. Von den 14- bis 49-Jährigen
verfolgten 19,7 % (2,33 Mio.) die Bruchlandung von Lena, Cem & Co.
auf einer tropischen Insel. Damit war "Türkisch für Anfänger" der
erfolgreichste Film des "SommerKinos" 2013. Im Schnitt wurde bei den
sechs Fernsehpremieren am Montag-Hauptabend ein Marktanteil von 12,3 mehr...
- Neue Serien in ZDFneo Mainz (ots) - ZDFneo nimmt Anfang 2014 zwei neue Serien ins
Programm: "The Fear" und "Ripper Street". Beide Produktionen kommen
von der BBC.
"The Fear": Der ehemalige Gangster-Boss Richie Beckett (Peter
Mullan) ist an Demenz erkrankt. Obwohl er seine Firma weitgehend an
seine beiden Söhne Matty (Harry Lloyd) und Cal (Paul Nicholls)
übergeben hat, gefährdet er durch sein unberechenbares Handeln die
Geschäfte. Dabei arbeiten seine Söhne an Richies Traum: den West Pier
von Brighton von Grund auf zu renovieren. Die Familie Beckett mehr...
- CVPath Institute bestellt Dr. Michael Joner zum neuen CEO Gaithersburg, Maryland (ots/PRNewswire) - Die Vorstände des CVPath
Institute, einer führenden kardiovaskulären Forschungseinrichtung,
haben Dr. Michael Joner zum neuen Chief Executive Officer des
Instituts bestellt. Dies gab Dr. Renu Virmani, die Gründerin,
Präsidentin und medizinische Leiterin von CVPath, bekannt. Seine
Ernennung trat zum 15. August 2013 in Kraft.
"Wir sind begeistert, dass Michael Joner zu CVPath wechselt und
fortan diese bedeutende Führungsposition bekleiden wird", so Dr.
Virmani. "Mit seiner dualen Perspektive mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|