Was meint Ihr Arzt, wenn...? / HNO-Fachchinesisch einfach erklärt
Geschrieben am 27-08-2013 |
Hohenlockstedt (ots) - Obwohl wir durchschnittlich dreimal pro
Jahr erkältet sind, herrscht beim Arztbesuch häufig Ratlosigkeit.
Denn was meint der Fachmann, wenn er von Sinusitis, Post
nasal-Drip-Syndrom oder Rhinitis spricht? Wir bringen Licht ins
Dunkel des HNO-Fachchinesisch.
Rhinitis: Wenn die Nase läuft
Typisches Begleitsymptom eines grippalen Infekts ist eine
Rhinitis, ein Schnupfen. Die Nase läuft, die Atmung ist
eingeschränkt. Anfangs ist der Schnupfen klar und wässrig, bei
längerem Krankheitsverlauf wird das Sekret jedoch zunehmend gelb und
zähflüssig.
Sinusitis - der Kopf dröhnt, das Gesicht schmerzt
Eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) entsteht, wenn sich
ein Schnupfen festsetzt. Typische Symptome sind ein schmerzhaftes
Druckgefühl im Gesicht, Kopfschmerzen, eitriger Schnupfen, eine
behinderte Nasenatmung sowie Abgeschlagenheit. Um zu verhindern, dass
sich der Infekt auf die unteren Atemwege ausweitet, muss der
festsitzende Schleim gelöst werden. Der pflanzliche Schleimlöser
GeloMyrtol® forte verflüssigt das zähe Sekret, fördert den
Abtransport und sorgt für die notwendige Belüftung der Atemwege.
Post nasal-Drip-Syndrom - obere und untere Atemwege gleichzeitig
betroffen
Das Post nasal-Drip-Syndrom beschreibt eine Infektion der
Schleimhäute in den gesamten Atemwegen. Meist fließt infiziertes
Sekret von der Nase in den Rachen, wo es entweder verschluckt wird
oder sich ein Sekretsee bildet. Von dort kann das Sekret leicht in
die unteren Atemwege vordringen und zusätzlich eine Bronchitis
verursachen.
Bronchitis - Achtung Etagenwechsel
Charakteristisch für eine Bronchitis ist verstärkter Husten mit
Auswurf. Der Bronchialschleim wird zunehmend zähflüssiger, so dass
die Flimmerhärchen in den Atemwegen verkleben. Wenn die natürliche
Schutz- und Selbstreinigungsfunktion der Schleimhäute in den
Bronchien gestört ist, ist es besonders wichtig, den entzündlichen,
zähen Schleim zu lösen. Am besten gelingt das mit dem Allround-Talent
GeloMyrtol® forte. Es befreit die Bronchien spürbar, verflüssigt den
Schleim, begünstigt den Abtransport und führt zum Abschwellen der
entzündeten Schleimhäute.
COPD - die Lunge erleidet bleibende Schäden
Aus einer chronischen Bronchitis kann sich eine
chronisch-obstruktive Bronchitis entwickeln (COPD). Hauptursache ist
das Rauchen. "Obstruktiv" bedeutet, dass die Bronchien dauerhaft
verengt sind. Neben Husten und Auswurf leiden Patienten daher unter
Atemnot. Die zerstörte Lungenstruktur ist nicht vollständig
reversibel, d. h. eine Therapie kann lediglich die Beschwerden
lindern.
Zum Pflichttext:
http://medipresse.de/static/pohl-boskamp/pflichttext.html
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Katharina Leonhard
redaktion@rothenburg-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481964
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 28. August 2013, 9.05 Uhr /
Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) -
Mittwoch, 28. August 2013, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Brigitte Hobmeier und Günther Maria
Halmer
Top-Thema: Soziale Medien und das Urheberrecht
Einfach lecker: Pilz-Spinat-Tarte - Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Lachinkontinenz
Mode: Haare flechten für die Wiesn
Mittwoch, 28. August 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann
Gedenken an Tragödie: 25. Jahrestag von Ramstein
"Expedition Deutschland" in Guhrow: Leidenschaft mehr...
- Deutscher Radiopreis 2013: Baumann & Clausen nominiert --------------------------------------------------------------
Weiteres Bildmaterial
http://ots.de/EfXU1
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Die Radioserie Baumann & Clausen ist heute in
Hamburg für den Deutschen Radiopreis im Bereich "Beste Comedy"
nominiert worden. Am 05. September wird der Deutsche Radiopreis bei
einer Gala im Hamburger Hafen verliehen.
Der oberste Amtsträger Schleswig-Holsteins, Ministerpräsident
Torsten Albig, laudierte anlässlich des 20. Jubiläums mehr...
- Kommandowechsel der besonderen Art (BILD) Eckernförde (ots) -
Am Donnerstag, den 29. August 2013, findet der Kommandowechsel im
Ausbildungszentrum Uboote (AZU) und im 1.Ubootgeschwader (1.UG)
statt. Das Besondere an dieser Übergabe ist, dass das AZU dem 1.UG
unterstellt wird und einer der alten Kommandeure auch der Neue sein
wird.
Aufgrund einer Strukturanpassung wird es in Zukunft nur noch einen
Kommandeur für Ausbildungszentrum und Ubootgeschwader geben.
Integriert in das 1.UG wird das AZU nun durch dessen Kommandeur
geführt. Der Kommandeur des AZU, Fregattenkapitän mehr...
- phoenix-LIVE: Wahl des neuen brandenburgischen Ministerpräsidenten/ Regierungserklärung von Dietmar Woidke - Mittwoch, 28. August, 9.45 Uhr und Donnerstag, 29. August, 8.45 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Mittwoch, 28. August 2013, ab
9.45 Uhr LIVE aus dem brandenburgischen Landtag in Potsdam die Wahl
des neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke sowie den Rücktritt des
bisherigen Landeschefs Matthias Platzeck. Am Donnerstag, 29. August
2013, zeigt phoenix LIVE die Regierungserklärung des neuen
Ministerpräsidenten Woidke, die Berichterstattung beginnt um 8.45
Uhr. In der Sendung VOR ORT folgt eine Zusammenfassung der Aussprache
nach der Regierungserklärung.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation mehr...
- Erfolgreicher Start für "Next, please!" / - 9,1 % MA für das neue Dating-Format am Nachmittag / - "Next, please!" immer werktags um 17:00 Uhr bei RTL II (BILD) München (ots) -
Das neue Dating-Format "Next, please!" startete am gestrigen
Montag mit tollen Quoten: In der Zielgruppe der 14-49-Jährigen
erzielte die erste Folge einen MA von 9,1 %.
Bei "Next, please!" kehren deutsche Singles der regnerischen
Heimat den Rücken, um auf der Trauminsel Rhodos spannende Flirts zu
erleben. Ein Single trifft auf drei BewerberInnen und lernt diese bei
heißen Dates und ungewöhnlichen Unternehmungen kennen. Doch jeder
Kandidat verbirgt ein äußerst pikantes Geheimnis. Wer kann den
attraktiven mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|