Superman Martin Sonneborn rettet die Welt - Satirische Reportage in ZDFneo (BILD)
Geschrieben am 27-08-2013 |
Mainz (ots) -
Der Satiriker Martin Sonneborn (ZDF-"heute-show") rettet die Welt.
Da hat er wirklich Großes vor... In der nicht ganz ernst gemeinten,
dreiteiligen Reportage "Sonneborn rettet die Welt", die ZDFneo ab
Donnerstag, 10. Oktober 2013, 22.45 Uhr, zeigt, beleuchtet er jedoch
mehr als ernste Themen: die Finanzkrise, die Energiewende, die
Korruption und den Lobbyismus.
Martin Sonneborn will wissen, was sich hinter den politischen
Floskeln verbirgt, welche Probleme wirklich den Fortschritt in
Deutschland behindern und ob es Wege aus den Problemen dieser Zeit
gibt. Wie nehmen wir die Politiker in die Pflicht, wirklich etwas zu
verändern? Ausgestattet mit einem Superman-Shirt unter dem seriösen
Jackett macht er sich an die Arbeit. Er be- und hinterfragt Politiker
und Experten, testet alternative Lebensformen und löst dabei
entstehende Probleme auf seine ganz eigene Weise. Er nimmt Politiker
in die Pflicht, nicht nur Phrasen auf der Suche nach der Gunst der
Wähler zu dreschen, sondern mit Weitsicht Dinge zu ändern. Der
Zuschauer begibt sich mit Martin Sonneborn auf eine satirische Reise
durch eine Gesellschaft, die vor großen Herausforderungen steht und
die in Punkto Lösungssuche keine Zeit mehr zu vertrödeln hat.
http://twitter.com/ZDFneo
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/sonnebornrettetdiewelt
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481971
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 35/13 Mainz (ots) - Woche 35/13
Di., 27.8.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr
beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.19/UT)
Rote Linie überschritten - Greift der Westen in Syrien ein?
Moderation: Theo Koll
anschl. Parteien zur Bundestagswahl * (VPS 19.21)
19.40 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)
20.25 UEFA Champions League (VPS 20.14)
PAOK Saloniki - FC Schalke 04
Play-off, Rückspiel mehr...
- Telepolis-Buch über den wachsenden Einfluss von Algorithmen / Die Herrscher über das moderne Leben Hannover (ots) - Sie regeln die Stromversorgung und den Verkehr,
sie entscheiden über unsere Kreditwürdigkeit, sie schlagen uns Bücher
vor, die uns gefallen könnten, sie steuern Produktionsprozesse und
suchen den passenden Partner: Algorithmen unterfüttern weite Teile
unseres Lebens. Das Telepolis-Buch "Die berechnete Welt", das jetzt
bei Heise erschienen ist, hinterfragt, ob Algorithmen die Herrschaft
über unsere Welt übernommen haben und beleuchtet neben den
vielgepriesenen Vorzügen auch die Schattenseite der digitalen
Revolution. mehr...
- Infografik: Sportliche AIDA Kreuzfahrt (BILD) Rostock (ots) -
Ein vielfältiges Sportangebot wird für AIDA Gäste immer wichtiger.
Sich im Urlaub fit halten, liegt voll im Trend. Deshalb bietet AIDA
zahlreiche klassische und Trendsportarten an Bord, an Land und auf
dem Wasser an.
Das neuste Fitnesshighlight gibt es auf AIDAaura und AIDAstella.
"Kranking" heißt die neue Trendsportart und kommt aus den USA. Das
funktioniert fast wie ein Fahrrad, nur mit Handkurbeln.
Wie sportlich eine AIDA Kreuzfahrt ist, zeigt folgende Infografik.
Pressekontakt:
Hansjörg Kunze mehr...
- 3D-Drucker noch lange nicht massentauglich München (ots) - PC-WELT.de testet das Modell Freesculpt EX1 von
Pearl / Träge Druckersoftware und fehlende Druckabbruch-Funktion /
Gedruckte Objekte müssen nachbearbeitet werden / Teure 3D-Drucker
haben noch großen Vorsprung bei Bedienung und Druckqualität
3D-Drucker sind noch nicht für den Massenmarkt ausgereift. Zu
diesem Urteil kommt PC-WELT.de nach einem Test des Freesculpt EX1 von
Pearl. Das Modell ist in der Basis-Version zwar für vergleichsweise
günstige 800 Euro zu haben, lässt aber noch viele Verbraucherwünsche
offen. mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 36/13
Montag, 02.09.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
8.00 ZDF.reportage
Arm trotz Rente
Niedriglöhne und die Folgen
8.30 Die Vermittler
anschließend heute 100 sec
9.13 heute 100 sec
9.15 Wahl 2013 im ZDF
Der Deutschland-Test - Wie gut ist unser Gesundheitssystem?
Film von Nicola Burfeindt und Ralf Hoogestraat
Weiterer Ablauf ab 9.58 wie vorgesehen.
Bitte Programmänderung beachten:
21.40 Moderne Wunder: Route 66
22.20 Die Geschichte der Menschheit
8. Globaler Handel
23.05 Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|