Privatanlegerstudie: Die erfolgreichsten Wertpapieranleger im 1. Halbjahr 2013
Geschrieben am 27-08-2013 |
Frankfurt/Main (ots) -
Städte-Ranking: Dresden an der Spitze
Frauen erzielen eine höhere Rendite als Männer
Ältere Anleger investieren erfolgreicher als jüngere
Dresden vor Hannover, Frauen erzielen eine höhere Rendite als
Männer und ältere Anleger investieren erfolgreicher als jüngere. Dies
ist das Ergebnis einer Privatanlegerstudie der ING-DiBa. Analysiert
wurde die Rendite von mehr als 580.000 Wertpapierdepots in
Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 nach Abzug
der Orderprovisionen.
Städte-Ranking: Dresden vor Hannover
Laut der Auswertung war Dresden die Stadt mit den erfolgreichsten
Privatanlegern im 1. Halbjahr 2013. Im Durchschnitt erzielten die
Dresdner mit ihren Wertpapierdepots eine Rendite von 4,7 Prozent. Auf
dem zweiten Platz landete Hannover, mit durchschnittlich 3,6 Prozent
Rendite. Auf den letzten beiden Plätzen aller untersuchten Großstädte
befinden sich Hamburg (2,1 Prozent Rendite) und Essen (1,2 Prozent
Rendite). Insgesamt wurden 14 Großstädte in der Analyse
berücksichtigt.
Die Erfolgsstrategie der Dresdner war eine Fokussierung auf die
Anlageklassen Aktien, insbesondere in Form von Aktienfonds/- Exchange
Traded Funds (ETFs).
Frauen bei der Wertpapieranlage erfolgreicher als Männer
Die Untersuchung der ING-DiBa zeigt auch: Die Durchschnittsrendite
aller berücksichtigten Kundendepots ist mit 2,7 Prozent im 1.
Halbjahr positiv. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede bei
Frauen und Männern. So erzielten Frauen mit ihrem Wertpapierdepot
eine durchschnittliche Rendite von 3,6 Prozent. Männer dagegen nur
2,3 Prozent.
Im Vergleich zu den Männern waren Frauen im 1. Halbjahr unter
anderem stärker in Anleihen, 18 Prozent gegenüber 14 Prozent bei den
Männern, investiert.
Ältere Anleger erzielen höhere Rendite als jüngere
Auch bezüglich des Alters zeigen sich deutliche Unterschiede: So
steigen mit zunehmenden Alter der Privatanleger auch die erzielten
Renditen im 1. Halbjahr 2013. Während die Gruppe der 18 bis
25jährigen durchschnittlich 2,3 Prozent Rendite mit ihrer Geldanlage
erzielten, waren es in der Gruppe der 66 bis 75jährigen 3,2 Prozent.
Am erfolgreichsten waren die Anleger im Alter von 76 Jahren. Sie
erreichten eine Rendite von fast 5 Prozent. Berücksichtigt wurden
Privatanleger im Alter von 18 bis 83 Jahren.
Je älter die Anleger, desto höher war der Anteil an Einzelaktien
in ihrem Depot im 1. Halbjahr. Während er bei der Altersgruppe 18 bis
25 Jahre 46 Prozent betrug, lag er bei den Anlegern ab 76 Jahren bei
59 Prozent. Das Ergebnis zeigt auch, dass die oft genannte
Faustformel, "Aktienquote = 100 minus Alter", nicht für alle Anleger
zutreffend ist.
Pressekontakt:
ING-DiBa AG
Alexander Baumgart
Tel.: 069 / 27 222 66145
E-Mail: a.baumgart@ing-diba.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
481997
weitere Artikel:
- G20-Gipfel und Gegengipfel in Sankt Petersburg Moskau (ots/PRNewswire) -
Vom 3. bis 4. September findet in Sankt Petersburg ein Gegengipfel
statt. Die internationale Grossveranstaltung soll als Alternative zum
G20-Gipfel im September dienen und zur Entwicklung neuer wirtschafts-
und sozialpolitischer Prinzipien beitragen, die nicht auf dem
"Konsens von Washington" beruhen. Dabei werden Wege zur Lösung von
Problemen aufgezeigt, die mit der Krise der US-amerikanischen
Hegemonie, dem "Freihandel" und der WTO in Verbindung stehen.
Weltbekannte Experten, Politiker, Ökonomen und mehr...
- EANS-News: Century Casino in Central City wieder "Bestes Denver Casino" --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Wien (euro adhoc) - 27. August 2013
Century Casino in Central City wieder "Bestes Denver Casino"
Colorado Springs, Colorado, 27. August 2013 - Century Casinos,
Inc. (NASDAQ Capital Market® und Wiener Börse: CNTY) gab heute
bekannt, dass mehr...
- EANS-News: Century Casino Central City again named "Best Casino in Denver" --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Company Information
Wien (euro adhoc) - August 27, 2013
Century Casino Central City again named "Best Casino in Denver"
COLORADO SPRINGS, Colorado, August 27, 2013 - Century Casinos,
Inc. (NASDAQ Capital Market® and Vienna Stock Exchange: mehr...
- DGAP-Adhoc: HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG: Erweiterung des Aufsichtsrats der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Personalie
27.08.2013 19:54
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Erweiterung des Aufsichtsrats der HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG
Bergisch Gladbach, 27. August 2013 - Das Amtsgericht Köln hat am 23. August
2013, auf Antrag der amtierenden Aufsichtsratsmitglieder mehr...
- United Commodity: Verbesserte Marktposition durch Anpassung des Bergbaugesetzes (CAN) Thun/Zürich (ots) - Durch eine aktuelle Anpassung des
Bergbaugesetzes in Kanada erhalten die Recycling- und
Raffinerieaktivitäten der United Commodity (UC) zusätzlichen
Auftrieb. Die jetzt verkündete Anpassung des Mining Amendment Act,
also des kanadischen Bergbaugesetzes, bedeutet für die Provinz
Ontario, dass alle Ontario Minenerzeugnisse wie Erze, Konzentrate und
Tailings zur weiteren Verarbeitung nicht einmal mehr über die
Provinzgrenze exportiert werden dürfen und somit zwangsweise in
Ontario aufgearbeitet werden müssen. Für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|