Thomas Bach - Der neue Herr der Ringe?
Ein Deutscher will Olympia-Präsident werden
(WDR Fernsehen, Montag, 2. September 2013, 22.00 - 22.30 Uhr)
Geschrieben am 27-08-2013 |
Köln (ots) - Ein Film von Hajo Seppelt und Robert Kempe
Mit Finten und Paraden bewegte sich der einstige Fechter Thomas
Bach erfolgreich auf der Planche. Er wurde 1976 umjubelter
Olympiasieger mit der deutschen Florett-Mannschaft. Kaum weniger
virtuos aber deutlich weniger im Rampenlicht verläuft seine
Funktionärskarriere auf den Bühnen des Weltsports. Im Alter von 59
Jahren will der gelernte Jurist aus dem kleinen fränkischen Städtchen
Tauberbischofsheim nun Präsident des Internationalen Olympischen
Komitees (IOC) werden - der Weltregierung des olympischen Sports, die
schon seit langem weit weniger mit Fair Play dafür umso mehr mit
milliardenschweren Geschäften in Verbindung gebracht wird, und die in
der Vergangenheit mehrfach von Skandalen erschüttert wurde - auch
schon in den Zeiten, in denen Thomas Bach hochrangige IOC-Ämter
bekleidete.
Ist Bach, der sich eine Woche nach der Ausstrahlung der
WDR-Dokumentation am 10. September in Buenos Aires zur Wahl stellt,
der geeignete Mann auf dem Chefposten des Weltsports? Schließlich
erlernte der deutsche Kandidat sein Funktionärshandwerk unter
fragwürdigen Zeitgenossen wie dem ehemaligen Franco-Anhänger und
IOC-Präsidenten Samaranch oder umstrittenen Sportmanagern wie dem
einstigen Adidas-Chef Horst Dassler.
Die Dokumentation beobachtet den Präsidentschaftswahlkampf von St.
Petersburg in Russland bis Abidjan an der Elfenbeinküste und
beleuchtet die Beziehungen Bachs in den arabischen Raum, der als
seine sportpolitische Machtbasis gilt: Bach ist Vorsitzender der
deutsch-arabischen Handelskammer Ghorfa und enger Vertrauter des
kuwaitischen Scheichs Ahmed Al-Sabah, der - auch mit Hilfe
umstrittener Mittel - als der Königsmacher des Weltsports gilt.
Eine gemeinsame Produktion der WDR-Reihen "Sport Inside", "die
story" und des Investigativen Ressorts.
Redaktion: Jochen Leufgens, Ulrich Loke, Mathias Werth
Pressekontakt:
Fotos unter www.ard-foto.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information, 0221 220 7123
Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482008
weitere Artikel:
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 36/13
Montag, 02.09.
Bitte Programmänderung beachten:
0.55 Pixelmacher
Magazin für Netzkultur und Videospiele
1.25 Die Welt von Vice
Sudan/Libyen
Reportage von Shane Smith, Deutschland 2011
vorgestellt von Tom Littlewood
1.55 Die Welt von Vice
Israel/Palästina
Reportage von Suroosh Alvi, Deutschland 2011
vorgestellt von Tom Littlewood
2.25 Die Welt von Vice
"Nazidorf" Jamel und "Schwarze Schar" Wismar
Reportage von Barbara Dabrowska, Deutschland 2012
vorgestellt von Tom Littlewood mehr...
- Xavier Naidoo mit neuem Musik-Format bei VOX: "Die besten Sänger" Köln (ots) - VOX hat sie: "Die besten Sänger"! In dem neuen,
mehrteiligen Musik-Format bittet Xavier Naidoo sechs der besten
deutschen Sängerinnen und Sänger unterschiedlichster Musikrichtungen
zum musikalischen Gipfeltreffen: "Ich darf bei VOX, dem Sender mit
meinem X, in der neuen TV-Season etwas komplett Neues machen", so der
Ausnahme-Musiker und Produzent. "Ich darf die besten Sänger aus
Deutschland einladen - um was zu machen? Natürlich Musik!"
Im Gepäck haben die Stars ihre Geschichten, Anekdoten und
persönlichen Erlebnisse mehr...
- Das Erste / Syrien vor dem Angriff - Thema bei ANNE WILL und zusätzliche Sondersendung am 28. August 2013 München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste morgen, am
28. August 2013, sein Abendprogramm und strahlt folgende 30-minütige
Live-Sondersendung des SWR aus:
Syrien vor dem Angriff
Mittwoch, 28. August 2013, 22.45 Uhr im Ersten
Der Ruf nach einer militärischen Intervention wird immer lauter,
mit dem offensichtlichen Einsatz von chemischen Kampfstoffen im
syrischen Bürgerkrieg scheinen rote Linien überschritten. Ein
militärischer Einsatz des Westens wird immer wahrscheinlicher. Auch
wenn Afghanistan, Irak und mehr...
- phoenix-THEMA: Pulverfass Syrien - Donnerstag, 29. August 2013, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Der syrische Bürgerkrieg spitzt sich zu: Nach dem
mutmaßlichen Giftgaseinsatz rüsten sich die USA und Großbritannien
für eine Intervention. Zurzeit sind UN-Inspektoren im Land und
untersuchen die Schauplätze. Das phoenix-THEMA "Pulverfass Syrien"
beschäftigt sich am Donnerstag, 29. August 2013, mit der aktuellen
Lage im Land. Was ist die Ursache des Konflikts? Wie kam es zur
Eskalation? Wo liegen Risiken und Probleme eines möglichen
Militäreinsatzes? Welche Zukunftsszenarien sind denkbar? Moderator
Hans-Werner Fittkau mehr...
- "Die Völkerschlacht erleben - Geschichte live im MDR!" - Sender stellt trimediales Programmprojekt vor Leipzig (ots) - Der MDR hat heute sein umfangreiches trimediales
Programmprojekt zum Gedenken an die Völkerschlacht vor 200 Jahren
vorgestellt. Mit Reportagen, Features und Dokumentationen in
Fernsehen, Hörfunk und Internet macht der Sender die gewaltigen
Dimensionen der Schlacht vor den Toren Leipzigs und ihre Auswirkung
auf Europa nacherlebbar.
"Wir bieten fast 1000 Sendeminuten Programm und begleiten dies
auch online sehr intensiv. Uns ist beim Gedenken an die Ereignisse
von vor 200 Jahren insbesondere der Blick ins Heute mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|