Begegnung mit Holocaust-Überlebenden in der MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik Bad Schwalbach / "Zeichen der Hoffnung" und MEDIAN Kliniken Hand in Hand (BILD)
Geschrieben am 28-08-2013 |
Bad Schwalbach (ots) -
Vor Jahren wäre es kaum denkbar gewesen, dass Überlebende des
Holocaust und junge Menschen sich so unbefangen begegnen, wie das in
diesen Tagen in Bad Schwalbach geschieht. 20 Polinnen und Polen, die
sämtlich auf kaum glaubliche Schicksale verweisen können, trafen -
überwiegend aus Warschau kommend - in dem Kurort ein, wo sie für zwei
Wochen Gast der MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik sind. Sie überlebten
als Häftlinge die Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück,
Sachsenhausen und Dachau oder die Todeslager von Stutthoff und
Mauthausen-Gusen. Einige der Gäste haben Jahre in einem KZ
zugebracht, andere wiederum wurden dort geboren.
Dass es zu der Begegnung zwischen den Opfern des
nationalsozialistischen Rassenwahns und den jungen Deutschen
überhaupt kommen kann, ist dem Verein "Zeichen der Hoffnung", dem
Versöhnungswerk für eine gemeinsame Zukunft von Polen und Deutschen,
zu verdanken. Seit Jahren lädt es Polinnen und Polen nach Bad
Schwalbach ein und wird dabei tatkräftig von der MEDIAN
Rheingau-Taunus-Klinik unterstützt. Deren Chefarzt Dr. Gerhard Müller
hält den Austausch mit den Holocaust-Überlebenden für einen äußerst
wichtigen Beitrag zur deutsch-polnischen Versöhnung und bietet den
polnischen Nachbarn auch künftig die Gastfreundschaft der MEDIAN
Klinik an.
Pressekontakt:
Volker Koop
MEDIAN Presse
Mobilfunk: +49(0) 170 - 49 88 439
Tel: +49(30) 22 62 02 60
Fax: +49(30) 22 62 02 61
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482116
weitere Artikel:
- Bundestagswahl 2013: Am Ende entscheidet vielleicht der Bart (BILD) Berlin (ots) -
Aktuelle Umfrage* zeigt, dass der Bart von Politikern die
Wählermeinung beeinflusst +++ Politiker mit Bart werden als weniger
korrupt, als vertrauenswürdig und bürgernah empfunden +++ Jeder
fünfte Deutsche hält glattrasierte Politiker für besonders kompetent
+++
Ein Bart und ein Mantel machen einem Sprichwort zufolge zwar noch
keinen Philosophen - zum Politiker könnte es aber reichen: Eine
repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im
Auftrag des Rasierklingenversenders www.morninglory.com mehr...
- Werwölfe, schwarze Schafe und ein Freakdog://
TELE 5 holt Spitzenmarktanteil von 1,8 %//
Horror-Trilogie steigert sich bis auf 4,6% Marktanteil München (ots) - Haariges und haarsträubendes Horrorkino trieb TELE
5 am gestrigen Dienstag auch mit Hinblick auf die Marktanteile auf
die Spitze. Ab 20.15 Uhr zeigte der Sender handverlesenes
Grusel-Kino, das den Gruselfaktor ab der Primetime über drei Filme
hinweg kontinuierlich steigerte.
Angefangen mit dem kanadischen Streifen 'Nacht der Wölfe', der mit
runden 2,0% einstieg, erreichte der Primetime-Slot seine Spitze mit
der neuseeländischen Horror-Komödie 'Black Sheep'. Die deutsche
Erstausstrahlung kletterte auf 2,9%: In der mehr...
- Sibel Kekilli: "Eine Fashionista werde ich garantiert nicht" Hamburg (ots) - Schauspielerin Sibel Kekilli (33) verrät in der
aktuellen GRAZIA (Ausgabe 36/13, ab morgen im Handel), dass sie ohne
ihre Stylistin Violetta Vio aufgeschmissen ist. "Vio ist die erste
Stylistin, bei der ich mich richtig wohlfühle. Man muss der Stylistin
vertrauen. Würde man sich selbst komplett vertrauen, hätte man ja
keine Hilfe nötig. Ich werde bestimmt irgendwann mal mutiger, aber
eine Fashionista werde ich garantiert nicht." Designerkleider braucht
sie zum Glücklichsein nicht. "Ich muss keine großen Labels tragen, mehr...
- Vokabelheft war gestern - Mobiles Vokabeltraining im Trend /
Schulen reagieren - Intelligente Lernsoftware verändert das Lernverhalten Berlin (ots) - Das digitale und mobile Zeitalter verändert nicht
nur das täglich Leben, sondern auch das Lernverhalten unserer Kinder
und Erwachsener. Das erkannte auch der damals 19jährige Student
Daniel Gorin und entwickelte ein bis heute einzigartiges Programm zum
Erlernen von Vokabeln und weiteren Lerninhalten.
Mittlerweile wird sein Vokabelprogramm von über 3.000 Schulen
empfohlen und weit über 500.000 Lizenzen verkauft. Gründer und
Entwickler von phase6, Daniel Gorin: " Damals wollte ich Spanisch
lernen und stures Pauken mehr...
- alltours verdoppelt Wellnessangebote an der deutschen Ostseeküste / Herbst- und Wintertrend: Probier´s mal mit Gemütlichkeit (BILD) Duisburg (ots) -
Je ungemütlicher das Wetter, desto größer die Lust auf
Entspannung. Immer mehr Gäste zieht es während der Herbst- und
Wintermonate in einen Wellness- und Erholungsurlaub. alltours
reagiert auf diese steigende Nachfrage und verdoppelt im
Winterprogramm 2013/14 sein Wellnessangebot an der Ostsee. Der
Veranstalter hat zahlreiche Häuser mit dem besonderen Wohlfühlfaktor
ins Programm genommen. Die neuen Hotels bieten erholsame Spa- und
Entspannungsmöglichkeiten und liegen strand- oder zentrumsnah.
"Die Ostsee mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|