Präses Rekowski: "Was wir Fremden antun, das tun wir Jesus selbst an" / Rheinischer Präses sieht Christen durch Rassismus und Ausländerfeindlichkeit herausgefordert
Geschrieben am 29-08-2013 |
Düsseldorf (ots) - "Als Christinnen und Christen sind wir
herausgefordert, allen Menschen, die von Rassismus und Gewalt bedroht
sind, solidarisch beizustehen." Das macht Präses Manfred Rekowski
angesichts ausländerfeindlicher und rassistischer Übergriffe u.a. in
Berlin und Duisburg deutlich. Die Frage nach dem Umgang mit Fremden
führe Christen mitten ins Zentrum des Glaubens: "In jedem Menschen,
gleichgültig welcher Hautfarbe, Kultur und Religionszugehörigkeit
erkennen wir ein Geschöpf Gottes, dem in gleicher Weise Würde
zukommt. Für Jesus wird unser Verhalten gegenüber Fremden gar zum
Kriterium für das Heil oder Unheil der Menschen. Was wir Fremden
antun, das tun wir Jesus selbst an", schreibt der Präses der
Evangelischen Kirche im Rheinland in seinem Blog unter Verweis auf
das Matthäusevangelium: http://praesesblog.ekir.de/?p=2060 .
Aus dieser christlichen Überzeugung heraus bitte er alle
Beteiligten der Auseinandersetzungen eindringlich, sich zu mäßigen
und sich auf den Dialog zu besinnen und alle Anstrengungen zu
unternehmen, die dem Miteinander von Einheimischen und Flüchtlingen
dienten. Zugleich fordert er Politik und Verwaltung dazu auf, die
Rahmenbedingungen für menschenwürdige Unterkünfte zu schaffen und
Integration zu fördern. "Die jetzige Praxis der Verteilung führt
oftmals zu sehr belastenden Situationen in den entsprechenden
Stadtteilen. Ungelöste Probleme dürfen aber weder auf dem Rücken der
Zuwanderer noch auf dem Rücken der Anwohner ausgetragen werden",
erklärt Rekowski.
Er danke allen, die sich für Zuwanderer und Flüchtlinge einsetzten
und ermutige Kirchengemeinden, aktiv zum guten Miteinander
beizutragen. "Ich war kürzlich in Duisburg-Hochfeld zu Besuch. Dort
leben inzwischen viele Menschen aus Bulgarien. Der Stadtteil
verändert sich. Das ist nicht unproblematisch. Aber es gibt viele
Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen, die sich für das
Zusammenleben einsetzen und in Starthilfe für die Neubürger und in
Integrationsprojekte investieren. Dieser Einsatz lohnt."
Pressekontakt:
Jens Peter Iven | 0211/4562 373 | pressestelle@ekir.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482398
weitere Artikel:
- Schmunzeln statt pauken - Englischlernen mit "Instant English" von PONS (BILD) Stuttgart (ots) -
Locker, witzig und persönlich: John Peter Sloan - Comedian,
Schauspieler und Sänger - hat mit "Instant English" ein völlig neues
Englisch-Lernkonzept entwickelt. Mit einfachen Erklärungen,
abwechslungsreichen Wiederholungen und jeder Menge trockenem Humor.
So macht Englisch lernen endlich Spaß - und Lust auf Land und Leute.
Eine halbe Million verkaufte Exemplare können nicht irren: "Instant
Englisch" funktioniert wie ein spannender Roman plus Lernbuch in
einem. Sloan kombiniert mit viel Geschick und einzigartigem mehr...
- GALA startet millionenschwere, crossmediale Image-Kampagne / Das Premium People- und Lifestyle-Magazin zeigt seine Stärken und seine Unverwechselbarkeit in ungewöhnlichen Motiven und mit neuem Claim Hamburg (ots) - Ab 2. September startet GALA, das Premium People-
und Lifestyle-Magazin, eine aufmerksamkeitsstarke und crossmediale
Image-Kampagne, inszeniert von der Hamburger Werbeagentur Grimm
Gallun Holtappels. Unter dem Claim "Persönlichkeiten,
höchstpersönlich in GALA" präsentieren drei Motive die Stärken und
Kernkompetenzen der Marke GALA: Stars - Royals - Fashion. Über
integrierte Links auf den jeweiligen Motiven gelangen die Leserinnen
und Leser auf Kampagnen-Sites und können dort Informationen zu den
unterschiedlichen mehr...
- Wenig Angst vor CO2, Feinstaub und Lärm - Umfrage: Die Furcht vor möglichen Gesundheitsbelastungen durch Straßenverkehr und Industrie ist vergleichsweise gering Baierbrunn (ots) - Relativ cool geben sich viele Bundesbürger, was
Gesundheitsgefahren durch das Treibhausgas CO2, Feinstaub und Lärm
angeht, so die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Während nahezu jeder
Zweite (45,9 Prozent) gentechnisch veränderte Lebensmittel und mehr
als jeder Dritte (35,2 Prozent) Antibiotika-Resistenzen durch deren
übermäßigen Einsatz in der Viehzucht zu den Umweltbelastungen zählt,
die er wegen möglicher Gesundheitsrisiken am meisten fürchtet, teilt mehr...
- Peace Palace feiert hundertsten Jahrestag mit Veröffentlichung des Buchs "The Building of Peace" Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Diese vielfältige Veröffentlichung der Carnegie Foundation zeigt
den hundertsten Jahrestag des Peace Palace in all seinen Facetten.
Gegenüber dem Jahr 1913 befindet sich die Welt im Jahr 2013 nicht in
einer idealistischen Stimmung. Die Unterschiede zwischen Ländern
haben zu teilweise komplexen Konflikten innerhalb nationaler Grenzen
geführt, die internationale Dimensionen aufweisen. The Building of
Peace. A Hundred Years of Work on Peace Through Law. The Peace Palace
1913 - 2013 untersucht mehr...
- Harte Arbeit zwischen Luftschloss und Traumhaus - Start der neuen Folgen "Unser Traum vom Haus" am 1. September 2013 um 18:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Ob Stadtvilla, ehemaliger Bunker, denkmalgeschütztes
Haus oder Bauernhof - in sechs neuen Folgen von "Unser Traum vom
Haus" gewähren Familien ab dem 01.09. um 18:15 Uhr bei VOX einen
Blick hinter die Kulissen ihrer ambitionierten Bauprojekte. Bei allen
Häuslebauern steht vor dem Erfolg der Schweiß - und nur mit viel
Kraft und Ausdauer gelingt es ihnen, den Traum vom Eigenheim wahr
werden zu lassen. Wer lässt sich von Bauarbeitern nicht auf die
Schippe nehmen, wer steht vor lauter Problemen mit dem Rücken zur
Wand und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|