Das Magazin WISSEN 2013 über die Waffen der Tiere / Von Giftbissen und scharfen Zähnen
Geschrieben am 29-08-2013 |
München (ots) - Sie töten mit Gift, List und Power: Wilden Tieren
fallen nicht nur ihre natürlichen Beutetiere zum Opfer, sondern immer
wieder auch Menschen. Die aktuelle Ausgabe von WISSEN 2013, die ab
29. August im Handel erhältlich ist, zeigt, dass Haie für den
Menschen längst nicht die gefährlichsten Tiere sind.
In der freien Natur gibt es keine Gerechtigkeit. Jedes Raubtier
muss für seine Ernährung sorgen und tut dies mit effizienten Waffen.
Der Mensch meidet im Normalfall wilde Tiere, doch betritt er ihren
Lebensraum, kann er das trotz aller Technik und Vorsichtsmaßnahmen
mit dem Leben bezahlen. Je nach medialer Aufmerksamkeit stehen immer
wieder die Taten großer Tiere im Vordergrund, doch auch kleinere
sorgen für zahlreiche Tote. Der Biss einer schwarzen Mamba etwa endet
für den Menschen tödlich, sofern nicht sofort ein Gegengift injiziert
werden kann. Das Gift der längsten Schlange Afrikas tötet geschätzt
etwa 1000 Menschen pro Jahr.
Der für den Menschen gefährlichste Killer ist 12.000 Mal kleiner
als der Mensch selbst: Die Anopheles-Mücke, die durch ihren Biss die
Malaria verursachenden Plasmodium-Parasiten auf den Menschen
übertragen. Dieser Tod auf Umwegen fordert pro Jahr durchschnittlich
930.000 Menschleben.
Wer das Nilpferd in seinem Lebensraum in Afrika stört, begibt sich
in Gefahr, von den einen halben Meter langen Stoßzähnen durchbohrt zu
werden. Der reizbare Grasfresser überwacht akribisch sein Revier, die
Weibchen verteidigen die Jungen, die Männchen ihren Harem. So stoßen
sie ohne Vorwarnung Boote um, jährlich fallen geschätzt 150 Menschen
den scharfen Nilpferdzähnen zum Opfer.
Was viele nicht wissen: Braunbären töten mehr Menschen als
Eisbären. Das bedeutet jedoch nur, dass mehr Menschen in den
Lebensraum des Braunbären, etwa die Wälder Alaskas, eindringen und
sich in Gefahr begeben, als dass sie auf dem gefrorenen Nordpolarmeer
unterwegs sind.
Und auch des Menschen liebstes Haustier, der Hund, verursacht
durch Bisse immer wieder schwere Verletzungen oder Todesfälle. Allein
in den USA werden 4,7 Millionen Menschen jährlich gebissen. Wie die
australische Trichternetzspinne, der in Indonesien beheimatete
Komodowaran, der scharfkrallige Helmkasuar, Eisbär und
Trichternetzspinne ihre Beute zur Strecke bringen, erzählt WISSEN
2013 in seiner Ausgabe 5/3013.
eMedia mit Sitz in München ist ein auf Lizenzprodukte
spezialisiertes Unternehmen und gehört zur hannoverschen Heise Medien
Gruppe. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Schräder und Jörg Mühle.
Chefredakteur von "WISSEN 2013" ist Wolfgang Koser. "WISSEN 2013"
erscheint ebenso wie SPACE in Lizenz des britischen Verlags Imaging
Publishing, Bournemouth. Online kann man "WISSEN 2013" unter
www.heise-shop.de bestellen.
Titelbild WISSEN 2013 zum Download:
http://www.heise-medien.de/artikel/Diverses-1628817.html
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Anja Plesse
Telefon +49 [0] 511 5352-481
anja.plesse@emedia.de
eMedia GmbH
Hans-Pinsel-Straße 10a
85540 München
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482517
weitere Artikel:
- Luxury redefined - Worldhotels highlights its most luxurious hotels in Europe / The hotel group extends its popular 'World Treats Rate' until the end of September Frankfurt (ots) - Worldhotels has redefined luxury: For the
international hotel group a luxury stay is no longer just about
opulence and a treat only privileged guests can enjoy. It is an
experience for all senses, starting from hotels that create a
lifestyle of its own, to service that goes beyond meeting practical
needs and hotels that are more than just homes away from home.
Until 30th September, guests seeking to discover Worldhotels'
definition of luxury can benefit from its 'World Treats Rate'. This
special offer comes mehr...
- Worldhotels definiert Luxus neu und präsentiert seine luxuriösesten Hotels in Europa / Die Hotelgruppe verlängert ihre beliebte "World Treats Rate" bis Ende September Frankfurt (ots) - Worldhotels setzt neue Luxusmaßstäbe: Für die
internationale Hotelgruppe hat ein luxuriöser Hotelaufenthalt nichts
mit Opulenz und Dekadenz zu tun, sondern ist ein Erlebnis für alle
Sinne. Sie beinhalten Service, der über das Zufriedenstellen von
Bedürfnissen hinausgeht, Designs, die einen eigenen Lifestyle
kreieren sowie Hotels, die mehr als nur ein zweites Zuhause sind.
Gäste, die Worldhotels' Definition von Luxus selbst erleben
möchten, können noch bis zum 30. September von der "World Treats
Rate" profitieren. mehr...
- phoenix-Programmhinweis: MdB ade - Luc Jochimsen im Gespräch mit Erhard Scherfer, Freitag, 30. August 2013, 14.30 Uhr Bonn (ots) - Die Bundestagswahl im September ist die wichtigste
Weichenstellung für die deutsche Politik der nächsten Jahre. Nach der
Wahl wird der 18. Deutsche Bundestag in einer neuen Zusammensetzung
zusammenkommen. Viele alte Bekannte treffen sich dann, und neue
Gesichter kommen hinzu. Am Ende jeder Legislaturperiode verlassen
aber auch einige MdBs den Bundestag und stellen ihre Weichen in
Richtung (Un-)Ruhestand.
So auch die Nürnbergerin Luc Jochimsen, mit der phoenix-Reporter
Erhard Scherfer in Berlin über ihre Zeit als mehr...
- Verbraucherzentrale verbreitet unzutreffende Vorwürfe - rechtliche Schritte eingeleitet Hamburg (ots) - Die gestern von der Verbraucherzentrale Hamburg
verbreitete Pressemitteilung entspricht nicht den Tatsachen:
ElitePartner stellte dem von der VZHH angeführten Kunden keine
Rechnung über 2.900 Euro. ElitePartner hat umgehend rechtliche
Schritte gegen die Verbraucherzentrale eingeleitet.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat gestern in einer
Pressemitteilung unzutreffende Vorwürfe verbreitet. Insbesondere hat
der zitierte Kunde nie eine Rechnung über mehrere tausend Euro
erhalten. Die tatsächliche Rechnungssumme mehr...
- TANDEM COMMUNICATIONS und BERNERO PRODUCTIONS geben den Drehbeginn der 2. Staffel der Krimiserie CROSSING LINES bekannt: 22.9.2013. München (ots) - WILLIAM FICHTNER, MARC LAVOINE UND DONALD
SUTHERLAND führen das Star-Ensemble mit LARA ROSSI als neues Mitglied
der Hauptbesetzung erneut an. Top-Gaststars der Staffel: CARRIE-ANNE
MOSS und RAY STEVENSON
Der Start der Dreharbeiten zur 2. Staffel CROSSING LINES am 22.
September 2013, produziert von Tandem Communications (ein STUDIOCANAL
Unternehmen) und Bernero Productions, mit William Fichtner, Marc
Lavoine und Donald Sutherland, wurde von Tandem Communications
President/ Partner und Executive Producer Rola Bauer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|