KFC ist mit TV weiter auf Erfolgskurs / Mit dem dritten Spot der TV-Premiere setzt KFC Deutschland seine Erfolgsgeschichte weiter fort (BILD)
Geschrieben am 30-08-2013 |
Düsseldorf (ots) -
KFC Deutschland schreitet mit seiner Expansionsstrategie weiter
fort und bringt im September 2013 bereits den dritten Werbefilm ins
Fernsehen. Der neue TV-Spot, der auf allen reichweitenstarken Sendern
im deutschen Fernsehen zu sehen sein wird, präsentiert den größten
Chicken Burger Deutschlands - den Grande Filet, einen Premium Burger
der besonderen Art.
KFC Deutschland konnte seine spontane Markenbekanntheit durch die
beiden ersten TV-Spots bereits im zweistelligen Prozentbereich
steigern und das Markenprofil deutlich schärfen. Dies haben sowohl
kurzfristige als auch langfristige Trackings ergeben, die KFC
unabhängig voneinander mit den beiden Vermarktern SevenOne Media und
IP Deutschland durchgeführt hat. Erklärtes Ziel für KFC ist es, die
Marktposition im Bereich der Systemgastronomie noch weiter
auszubauen.
Seit dem Start der TV-Kampagne im Januar kann KFC Deutschland mit
neuen Rekorden glänzen: "Unsere TV-Kampagne hat die gesteckten
Erwartungen mehr als erfüllt. Seit der Erstausstrahlung am 29. Januar
2013 ist unser Umsatz während der Kampagnenzeiträume auf
vergleichbarer Restaurantfläche im zweistelligen Prozentbereich
gestiegen. KFC ist damit die erfolgreichste Fast Food Marke in
Deutschland", erklärt Marketing Direktor Michael Th. Werner.
Der Star im dritten TV-Spot:
Deutschlands größter Chicken Burger - der neue Grande Filet Ab dem
3. September wird der dritte Spot rund um den 17 cm langen Grande
Filet, dem neuen Premium Burger von KFC, im deutschen Fernsehen zu
sehen sein - und es geht sportlich zu! Der Spot zeigt zwei junge
Männer bei KFC, die sich nach einer ausgiebigen Stärkung mit dem
neuen Grande Filet für einen vermeintlich großen sportlichen Einsatz
im Stadion vorbereiten. Unter Jubel und Applaus betreten die beiden
Teamkollegen die Arena. Der Stimme aus dem Off "Hast du Großes vor?"
folgt jedoch die Überraschung: Statt als Spieler betreten die beiden
Freunde das Spielfeld in Maskottchen-Kostümen.
Zielgruppe des dynamischen Werbefilms sind auch diesmal wieder
junge Erwachsene. Während im ersten Werbefilm eine verschlafene WG
nach einer Partynacht durch die KFC Filet Bites wieder auf Trab
gebracht wurde, zeigte der zweite Spot, dass einer Freundesclique der
KFC Gourmet Chicken, ebenfalls ein Premium Burger, besser schmeckt
als das Lieblingsessen von Mama.
Die Produktion des 25-Sekünders übernahm wie bei den beiden
Vorgänger-Spots die Hamburger Sterntag Film GmbH. Regie führte auch
diesmal John Doe. Der Spot ist online unter www.kfc.de zu sehen.
Grande Filet - Handmade in KFC
Was KFC so besonders macht, ist vor allem die langjährige
Kochtradition. Dabei verwenden die ausgebildeten KFC Köche
ausschließlich natürlich gewachsenes Hähnchenfleisch, das immer vor
Ort frisch paniert wird. Der Grande Filet beeindruckt mit seiner
außerordentlichen Länge von 17 cm und ist deshalb genau die richtige
Wahl für alle, die Großes vorhaben. Denn er ist der größte Chicken
Burger, der auf dem deutschen Fast Food Markt zu finden ist. Der
Grande Filet überzeugt aber nicht nur durch seine einzigartige Größe,
auch das saftige Hähnchenfilet, die frischen Tomaten, die würzigen
Zwiebeln und der knackige Salat machen Appetit auf mehr.
KFC hält für jeden Geschmack etwas bereit, denn das Produktangebot
ist sehr vielfältig. Der einzigartige Bucket - der Klassiker - ist
besonders beliebt bei Freunden und Familien. Er ist je nach Variante
gefüllt mit knusprigen Hähnchenteilen, saftigen Filetstreifen oder
Hot Wings. Für Fans von gegrilltem Hähnchen oder feinem Filet gibt es
verschiedene Grilled Chicken Produkte oder die saftigen Filet Bites
aus 100% Hähnchenfilet. Zudem werden schmackhafte Wraps und Burger
angeboten. Einfach lecker schmecken auch die KFC Beilagen, wie
Maiskolben, Kartoffelpüree, frische Salate oder der berühmte
Krautsalat.
KFC beweist, dass Fast Food sogood sein kann. Das bestätigt auch
das Deutsche Institut für Service-Qualität, das KFC mit dem Titel
"Bestes Fast Food-Restaurant 2012" ausgezeichnet hat. Gegenstand der
Untersuchung waren Kriterien wie Sauberkeit, Ambiente, Vielfalt,
Frische und Qualität des Angebots. Darüber hinaus konnte sich KFC
durch besonders freundliche, motivierte und kompetente Mitarbeiter
gegenüber der Konkurrenz behaupten.
Die Fakten zum neuen TV-Spot von KFC
Kreativagentur: Serviceplan Sales München GmbH & Co. KG, München
Regisseur: John Doe
Produktionsfirma: Sterntag Film GmbH, Hamburg
Mediaagentur MEC GmbH, Düsseldorf
PR-Agentur: Serviceplan Public Relations GmbH & Co. KG, Hamburg
Über KFC und YUM! Brands, Inc.
KFC - sogood.
Weltweit beweisen mehr als 18.000 KFC Restaurants in 120 Ländern,
dass die Produkte von den Verbrauchern geliebt werden. Über 12
Millionen Gäste genießen täglich die einzigartigen Hähnchengerichte,
die nach dem Originalrezept des KFC Gründers Colonel Harland Sanders
vor Ort frisch zubereitet werden.
KFC gehört seit 2002 zu YUM! Brands, Inc. Mit Sitz in Louisville
im US-Bundestaat Kentucky ist YUM! Brands, Inc. das weltweit größte
Restaurantunternehmen im Bereich der Systemgastronomie mit über
39.000 Filialen in über 125 Ländern. Die Restaurantmarken des
Unternehmens - KFC, Pizza Hut und Taco Bell - sind die führenden Fast
Food-Anbieter in den Bereichen Huhn, Pizza beziehungsweise
mexikanischen Gerichten.
Weitere Informationen unter www.kfc.de und www.kfc-presse.de
Pressekontakt:
KFC Deutschland
Corporate Affairs
Anja Meisel
Wanheimer Str. 49
40472 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 4222 2807
Email: anja.meisel@yum.com
Serviceplan Public Relations
Anna Hezel
Harvestehuder Weg 45
20149 Hamburg
Tel.: 040 - 20 22 88 8615
Email: a.hezel@serviceplan.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482641
weitere Artikel:
- Ex-"Bachelor" Paul Janke: "Ich will als Moderator durchstarten." Hamburg (ots) - Paul Janke, der mit der RTL-Show "Der Bachelor"
bekannt wurde, träumt von einer Fernsehkarriere. Das verriet er dem
People-Magazin InTouch (Ausgabe 36/2013, ab sofort im Handel): "Ich
würde mich freuen, noch viele Jahre in der TV-Landschaft zu bleiben.
Mein Traum wäre es, ein eigenes Format zu moderieren." Dabei denkt
der 31-Jährige an bereits etablierte Sendungen eines TV-Kollegen:
"Kai Pflaume macht auch viele Formate, die zu mir passen würden. 'Nur
die Liebe zählt' oder 'Klein gegen Groß'." Die große Liebe hat der mehr...
- Rettungskarte im Auto: Für Verletzte zählt jede Minute / TÜV Rheinland: Lebensrettende Informationen für Unfallhelfer / Für zahlreiche Fahrzeugmodelle verfügbar Köln (ots) - Nach schweren Verkehrsunfällen beginnt für die Helfer
ein Wettlauf mit der Zeit. Jede Minute zählt bei der Bergung von
Verletzten. "Deshalb sollte, wenn verfügbar, jeder Autofahrer eine
Rettungskarte im Fahrzeug aufbewahren. Sie signalisiert den
Feuerwehrmännern bei der Bergung von Unfallopfern, wo sich
Kraftstofftank und Batterie befinden, wo Hochvoltkabel oder
Gasleitungen verlaufen, wie sie gefahrlos Spreizer oder
Rettungsschere an der Karosserie ansetzen können oder welche
Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind, um Airbags mehr...
- SAT.1 Crime-Abend holt Prime-Time-Führung bei 14- bis 59-Jährigen am Donnerstag Unterföhring (ots) - 30. August 2013. Die SAT.1 Crime-Serien am
Donnerstag liegen weiter voll auf Erfolgskurs: Mit 16,1 Prozent
Marktanteil für "Criminal Minds" (20:15 Uhr) und bis zu 14,9 Prozent
Marktanteil für "Crossing Lines" (22:15 Uhr) errang der Sender die
Marktführung in der Prime Time (20:15 bis 23:00 Uhr) in der
Relevanzzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Im Tagesmarkt lag SAT.1
in dieser Zielgruppe bei sehr guten 12,1 Prozent Marktanteil.
In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte "Criminal
Minds" (20:15 mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 1. September 2013, 22.45 Uhr / maybrit illner spezial Mainz (ots) -
"Steinbrück gegen Merkel - Wer hat das Duell gewonnen?"
Die Gäste:
Klaus Wowereit (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin,
stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD
Julia Klöckner (CDU), stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU
Christoph Metzelder, Ex-Fußballer, langjähriges CDU-Mitglied
Hajo Schumacher, Journalist und Autor, Merkel-Biograf
Georg Mascolo, Journalist, u.a. ehemaliger Chefredakteur "Der
Spiegel"
Frank Stauss, Mitinhaber Agentur "Butter", hat v.a. Wahlkämpfe für
SPD organisiert, Buch "Höllenritt mehr...
- Starpower am Sonntagabend: SUPER RTL zeigt den hochkarätig besetzten Science Fiction Film "Thunderbirds" als Free-TV-Premiere / Sendedatum: Sonntag, 1. September um 20.15 Uhr Köln (ots) - Die Puppenserie "Thunderbirds" gehört zu den
beliebtesten Formaten im US-Fernsehen und begeisterte in den 60er
Jahren insbesondere die jüngeren Zuschauer. Jonathan Frakes, besser
bekannt als Commander William T. Riker in der Kultserie "Star Trek -
The Next Generation", adaptierte die Geschichte um die Agentenfamilie
Tracy für die große Kinoleinwand. Für seine Realversion konnte er
Hollywoodstars wie Ben Kingsley ("Gandhi", "Iron Man 3"), Bill Paxton
("Titanic") und Vanessa Hudgens ("Sucker Punch") gewinnen. SUPER RTL
zeigt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|