Syrien: Neue Flüchtlingswelle nach jüngster Eskalation der Gewalt
Interviewmöglichkeit: Deutscher CARE-Mitarbeiter bis einschließlich heute in Amman
Geschrieben am 30-08-2013 |
Bonn/Amman (ots) - Die sich abzeichnende Drohung einer
internationalen Intervention in Syrien hat zu einem dramatischen
Anstieg des Flüchtlingsstroms aus Syrien in die Nachbarländer
geführt, die bereits am Rande ihrer Kapazitäten sind. CARE äußert
sich sehr besorgt darüber, dass eine weitere Eskalation der Gewalt
schwerwiegende Konsequenzen für die humanitäre Situation haben
könnte.
"Es wird berichtet, dass derzeit mehr als 15.000 Syrer an der
libanesischen Grenze warten. Auch die Bürger in den Nachbarländern
von Syrien haben Angst vor dem, was nun kommt. Wir hören von großen
Zahlen jordanischer Bürger, die die Grenzregion Richtung Landesinnere
verlassen", berichtet Thomas Rottland, CARE-Mitarbeiter, der bis Ende
des heutigen Tages noch in der jordanischen Hauptstadt Amman ist.
Der Generalsekretär von CARE Deutschland-Luxemburg, Karl-Otto
Zentel, ergänzt: "Es ist nun wichtiger denn je, Differenzen zu
überbrücken und eine friedliche Lösung zu erzielen. Die syrische
Bevölkerung leidet in unvorstellbarem Ausmaß, da dieser Konflikt
bereits seit so langer Zeit andauert."
Die Vereinten Nationen sprechen davon, dass seit Mitte August mehr
als 44.000 Flüchtlinge aus Syrien ins Nachbarland Irak geflohen sind.
Dies sei der größte Flüchtlingsstrom seit Beginn des Konfliktes 2011.
Schätzungen zufolge könnten in Jordanien im nächsten Monat 150.000
weitere syrische Flüchtlinge ankommen, weshalb sich die Vereinten
Nationen und Hilfsorganisationen wie CARE darauf vorbereiten, ihre
Arbeit massiv auszuweiten.
"CARE ist darauf vorbereitet, seine Arbeit angesichts des
Flüchtlingsstroms in die Nachbarländer auszuweiten. Wir helfen
bereits mit Bargeld und Informationen für Flüchtlinge im städtischen
Raum", berichtet Thomas Rottland aus Amman. "Derzeit arbeiten wir mit
den Vereinten Nationen und anderen Hilfsorganisationen an einem neuen
Flüchtlingscamp in Azraq, wo wahrscheinlich viele der nun fliehenden
Menschen aufgenommen werden."
CARE mahnt, dass die humanitäre Hilfe für die Region dramatisch
unterfinanziert ist und bittet deshalb um Spenden:
Spenden für die humanitäre Hilfe für syrische Flüchtlinge:
Spendenkonto 4 40 40 Sparkasse KölnBonn (BLZ 370 50 198)
Onlinespenden unter www.care.de/spenden.html
CARE ist Mitglied beim Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" und ruft
im Krisenfall gemeinsam zu Spenden auf: Spendenkonto: 10 20 30 Bank
für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00) Onlinespenden:
www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
ACHTUNG REDAKTIONEN: Für Interviews und Informationen melden Sie
sich bitte bei Johanna Mitscherlich unter 0176 70 33 01 14 /
mitscherlich@care.de
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Johanna Mitscherlich
Mobil: 0176/70330114
E-Mail: mitscherlich@care.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482680
weitere Artikel:
- "CinemaxX Sports" - mitreißende Action-Sportfilme auf der großen Leinwand erleben / CinemaxX und Moving Adventures Medien präsentieren ab 10. Oktober Extremsportfilme der Extraklasse (BILD) Hamburg (ots) -
Große Emotionen, atemberaubende Bilder: Action- und
Extremsport-Fans dürfen sich auf die brandneue Filmreihe "CinemaxX
Sports" freuen. Gemäß dem Motto "Mehr als Kino" bringen CinemaxX und
die Moving Adventures Medien GmbH einmal im Monat brandneue
Extremsportfilme in einer exklusiven Kooperation auf die große
Leinwand ausgewählter CinemaxX Kinos. Von Freeskiing über
Snowboarding, Klettern, Mountainbiking und Tauchen bis hin zu
Paragliding, Skydiving, Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und Motocross
- für jeden mehr...
- ZDF zeigt Psychothriller "Der letzte Angestellte"
mit Christian Berkel, Jule Ronstedt und Bibiana Beglau (BILD) Mainz (ots) -
Horror und Spannung kurz vor Mitternacht! Der Psychothriller "Der
letzte Angestellte" erzählt von einer Familie mit Existenzängsten,
von Geldmangel und Jobverlust. Gekonnt bewegt sich der Film zwischen
den Ängsten seines Protagonisten und möglichen Geistern. Die vielfach
international preisgekrönte Kino-Koproduktion des Kleinen
Fernsehspiels zeigt das ZDF am Montag, 2. September 2013, um 23.55
Uhr als Erstausstrahlung. In den Hauptrollen spielen Christian
Berkel, Bibiana Beglau und Jule Ronstedt. Regie führte Alexander mehr...
- "inka! - Die Show am Nachmittag" - der neue Talk mit Inka Bause im ZDF (BILD) Mainz (ots) -
Mit "inka!" präsentiert das ZDF vom 2. September 2013 an montags
bis freitags, 15.05 Uhr, den neuen Talk am Nachmittag von und mit
Inka Bause. Im Studio-Loft mitten in Berlin erzählen Prominente aus
ihrem ganz "normalen" Leben, und ganz "normale" Menschen berichten
Außergewöhnliches.
Zum Auftakt am Montag, 2. September 2013, begrüßt Inka Bause unter
anderen Promi-Friseur Udo Walz, Kabarettistin, Moderatorin und
Sängerin Gabi Decker und Schauspieler Ralf Moeller. Weitere Gäste in
der Runde sind Autorin Christiane mehr...
- Urlaub für die ganze Familie: Wer einen unverfälschten Einblick ins bäuerliche Leben bekommen will, ist auf den Aktivbauernhöfen im Tauferer Ahrntal richtig Tauferer Ahrntal, Südtirol (ots) - Jeder kann mitmachen, niemand
muss: Das Motto der zehn Ahrntaler Aktivbauernhöfe ist schnell
umrissen. Seit zehn Jahren bieten Bauern im Tauferer Ahrntal, das mit
seinen über 80 Dreitausendern als abwechslungsreiche Wanderregion
überzeugt, Urlaub auf dem Bauernhof an. Doch die Urlauber verbringen
ihre freien Tage nicht nur auf idyllisch gelegenen Bauernhöfen - wer
Lust hat, nimmt am vielfältigen Zusatzprogramm der Aktivbauernhöfe
teil und bekommt so einen unverfälschten Einblick ins bäuerliche
Leben. mehr...
- Sascha Lobo zu Gast bei #waszurwahl - Interaktive politische WDR-Late Night zur Bundestagswahl Köln (ots) - #waszurwahl geht Sonntagnacht erstmals auf Sendung
und beobachtet den Wahlkampf im Netz und auf der Straße, greift und
spießt die Ereignisse der vergangenen Woche und des Tages auf. Eine
interatkive Latenight - pointiert, ehrlich, bissig. Wer präsentiert
oder blamiert sich wie im #neuland? Welchen Einfluss haben die
Sozialen Netze?
Max von Malotki (EinsLive, WDR5, EinsFestival) moderiert die
Live-Sendung und hat dabei jede Woche einen anderen, bekannten
Blogger als Gast an seiner Seite. Gemeisam zeigen sie Fundstücke mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|