Unitymedia will NDR Fernsehen am 17. September aus analogem Kabel in Nordrhein-Westfalen ausspeisen
Geschrieben am 30-08-2013 |
Hamburg (ots) - Unitymedia plant die Ausspeisung des NDR
Fernsehens aus dem analogen Kabelnetz in Nordrhein-Westfalen zum 17.
September 2013. Das teilte der Kabelnetzbetreiber einem Mitarbeiter
der Nachrichtensendung "NDR aktuell" des NDR Fernsehens auf Anfrage
mit. In einem Schreiben von Unitymedia an den NDR war ursprünglich
von einer Abschaltung "ab dem 02.09.2013" die Rede gewesen.
Dr. Arno Beyer, Stellvertretender NDR Intendant: "Ein Aufschub um
zwei Wochen macht die Sache nicht besser. Mit der Ausspeisung handelt
Unitymedia gegen die Interessen vieler Kunden, die auch den NDR sehen
wollen."
Betroffen von der geplanten Maßnahme sind nach Schätzung von
Technik-Experten ca. 30 Prozent der Kabelhaushalte in
Nordrhein-Westfalen. So viele nutzen ausschließlich das analoge
Kabelnetz. Via Kabel empfangen knapp die Hälfte der Haushalte in
Nordrhein-Westfalen ihre Fernsehsender.
Unabhängig von der Analog-Ausspeisung bleiben alle Programme im
digitalen Angebot von Unitymedia weiterhin unverschlüsselt und über
denselben Anschluss verfügbar. Betroffene Kunden, die weiterhin das
NDR Fernsehen empfangen möchten, können beispielsweise einen
handelsüblichen Digitalreceiver an ihr TV-Gerät anschließen. Moderne
Fernseher haben einen solchen Receiver bereits integriert. Eine
weitere Ausweichmöglichkeit bieten andere Verbreitungswege, auf denen
das NDR Fernsehen weiterhin verfügbar ist: Satellit und DVB-T sowie
IPTV.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Martin Gartzke
040/4156 - 2300
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482713
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Montag, 02. September 2013; Tages-Tipp: 13:00 - Wie tickt Deutschland?, 22:15 - UNTER DEN LINDEN Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 02. September 2013
04:00
Rom Der Untergang Film von James Wood, Arif Nurmohamed, ZDF/2007
Fast 30 Jahre lebten die Westgoten als Verbündete der Römer auf deren
Territorium. Sie hatten Schlachten für das Imperium geschlagen und
Siege errungen. Doch im Jahr 402 bedrohten sie Oberitalien, getrieben
von Hunger und drangsaliert von den Römern. (VPS 04:00)
04:45
Expedition nach San Francisco Auf historischen Spuren durch
Arizona und Kalifornien Film von Karl Teuschl, SR/2006 (VPS 04:45) mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 01. September 2013; Tages-Tipp: 22:00 - Leben wie Gott in Frankreich (Erstausstrahlung) Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 01. September 2013
05:15
Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie 2/3:
Auferstehung am Vesuv Film von Jens Nicolai, ZDF/2007 Die Katastrophe
dauerte rund 20 Stunden, danach hatte der Ausbruch des Vesuvs im Jahr
79 v. Chr. die Städte Herculaneum und Pompeij unter einer 20 Meter
hohen Asche- und Lavaschicht begraben. Es war eine der großen
Tragödien der Menschheit - und ein Glücksfall für die Archäologie.
Der Film spannt den Bogen von den ersten Spatenstichen Anfang des 18.
Jahrhunderts mehr...
- phoenix-Sendeplan für Samstag, 31. August 2013; Tages-Tipp: 22:30 - Die Vermittler (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 31. August 2013
04:20
Tage, die die Welt bewegten Die Krönung Elisabeths II. / Der Tod
von Prinzessin Diana Film von Tanya Cheadle, Jolene Crawford,
BBC/2003 Bei der Krönung von Elizabeth II. im Jahr 1953 wurden zum
ersten Mal Kameras in der Westminster Abbey zugelassen. Die BBC
übertrug die Feierlichkeiten, die Anzahl der Zuschauer im Vereinigten
Königreich wurde auf 20 Millionen geschätzt. Ihre Schwiegertochter
Lady Diana galt schon zu Lebzeiten als Legende. Am 31. August 1997
verunglückte mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. August 2013 Mainz (ots) -
Woche 36/13
Samstag, 31.08.
Bitte Programmänderung beachten:
5.10 WISO plus
Nie wieder Single
5.25 WISO plus
Musik to go
5.40 History XXL: Große Personen der Geschichte
ZDF-History
Katharina die Große
6.20 ZDF-History
Alexander der Große - Die wahre Geschichte
8.35 Aktenzeichen XY... ungelöst - Die Dokumentation
9.05 ZDFzeit
Ein (fast) perfektes Verbrechen
Der ewige Wettlauf zwischen Gut und Böse
9.48 heute 100 sec
9.50 Dem Täter auf der Spur
Verbrecherjagd mit DNA-Test
10.35 Protokoll mehr...
- Militärische Eskalation in Syrien stoppen und die Grenzen für Flüchtlinge offen halten / Bündnis Entwicklung Hilft ruft zu Spenden für syrische Flüchtlinge auf Berlin (ots) - Das Bündnis Entwicklung Hilft warnt vor einer
weiteren militärischen Eskalation in Syrien und fordert, stattdessen
noch einmal die diplomatischen Bemühungen zu verstärken. "Das Leid
der Zivilbevölkerung ist bereits jetzt unermesslich und jede neue
Kampfhandlung führt zu mehr Toten, Verletzten und Flüchtlingen. Wir
verurteilen zutiefst den Einsatz von Giftgas. Ohnehin spielt sich in
der Region mit über 100.000 Toten und mehr als 6 Millionen Menschen
auf der Flucht eine der größten humanitären Katastrophen der letzten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|