Von schnellen Bällen zu heißen Reifen: der MR11 von Marco Reus (BILD)
Geschrieben am 30-08-2013 |
Dreieich (ots) -
Für Marco Reus ging ein (Kinder-)Traum in Erfüllung. Der
Dortmunder Fußballprofi nahm als gelber Fahrer des Team Hot Wheels
sein eigenes 1:64 Modell in Empfang: den MR11, einen Flitzer mit
Fußball-Elementen. In einer atemberaubenden Stuntszene am Filmset für
einen Hot Wheels Werbedreh wurde ihm das finale Auto übergeben. Ab
Oktober wird der kleine Flitzer von Marco mit heißen Reifen in den
Spielzeugregalen seine Pole Position einnehmen.
Custom-Made by Marco Reus
Dass er nicht nur ein Händchen für schnelle Bälle sondern auch für
heißes Design hat, stellte Marco Reus bereits erfolgreich unter
Beweis. Ganz nach der Devise "do it yourself" machte sich der
Dortmunder an die Entwicklung seines eigenen 1:64 Modells für die
schnellste Autoflotte der Welt. Nun durfte der schnelle Fußballer das
erste Modell des kleinen Flitzers mit dem Namen MR11 endlich seinen
Fans präsentieren. Dass dies nach einer spektakulären Stuntszene an
einem Filmset von Hot Wheels passiert, hätte Marco sich aber selbst
nicht träumen lassen. "Ich hätte nie damit gerechnet als Fahrer des
Team Hot Wheels eine Stuntszene zu drehen. Das hier ist eine tolle
Kulisse, um den MR11 das erste Mal der Öffentlichkeit vorzustellen",
so Marco stolz. Seine Begeisterung und Leidenschaft für rasante
Autos, Flammen und Speed hat der Fußballer auch in seinem Design für
den MR11 erfolgreich bewiesen.
Heißes Design erobert die Kinderzimmer
Der kleine Flitzer ist ab Oktober im Handel erhältlich und ein
absolutes Muss für alle Highspeed-Fans. Details wie Fußball-Elemente
in der Lackierung, die dynamisch windschnittige Front und die
extragroßen Felgen verbinden Marcos Leidenschaft für Geschwindigkeit
und Fußball. Mit dem MR11 erweitert Hot Wheels sein Portfolio um ein
weiteres leistungsstarkes Topmodell und bietet auch in der
Spielwarenklasse faszinierende High-Performance-Fahrzeuge an. "Mit
Marco haben wir genau den Richtigen für Hot Wheels gewonnen. Er hat
einfach Benzin im Blut und ist mit so viel Begeisterung an den
Designprozess herangegangen. Dass er seinen MR11 jetzt der
Öffentlichkeit präsentieren konnte, freut mich umso mehr", meint
Stephan Patrick Tahy, Geschäftsführer der Mattel GmbH.
Der MR11 "Design by Marco Reus" ist ab Oktober 2013 im Handel
erhältlich (ab 5 Jahren). Mehr Informationen sind unter
www.presse.mattel.de verfügbar.
Pressekontakt:
Mattel GmbH
Dr. Stephanie Wegener
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0) 6103 891-0
E-mail: Stephanie.Wegener@Mattel.com
Claudia Hoellwarth
Tel.: +49 (89) 12175-180
E-mail: mattel@fundh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
482742
weitere Artikel:
- "Wahl 2013 - Das TV-Duell" im Ersten: Jörg Thadeusz und Sabine Heinrich kommentieren live auf tagesschau.de Hamburg (ots) - Am Sonntag, 1. September, stehen sich
Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Herausforderer Peer Steinbrück
in der Sendung "Wahl 2013 - Das TV-Duell" gegenüber. Der Höhepunkt
des Fernsehwahlkampfs wird live im Ersten übertragen - und natürlich
auch im Netz begleitet: Jörg Thadeusz und Sabine Heinrich schauen
sich den 90-minütigen Schlagabtausch ab 20.30 Uhr an und
kommentieren ihn live unter www.duell.live.tagesschau.de.
Der Fernseh- und Radiomoderator Jörg Thadeusz wird es sich wie die
meisten Zuschauer zu Hause mehr...
- phoenix-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Farbenspiele - wer hat Angst vor Rot-Rot-Grün? - Montag, 02. September 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - phoenix-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN:
Farbenspiele - wer hat Angst vor Rot-Rot-Grün? - Montag, 02.
September 2013, 22.15 Uhr
Michaela Kolster diskutiert u.a. mit
- Armin Laschet, stv. CDU-Bundesvorsitzender
- Dietmar Bartsch, stv. Frationsvorsitzender Die Linke
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Zeitschrift AlaskaMen im deutschen Fernsehen vorgestellt! -- Beate Fischer ist in der RTL-Sendung "Schwiegertochter gesucht"
in ALASKA auf der Suche nach einem Ehemann.
Anchorage, Alaska (ots/PRNewswire) - Beate Fischer reist nach
Kenai, Alaskas Wunderland für Angler, um unverheiratete Männer zu
treffen. Wird sie ihren Schatz finden oder werden es Frauen sein, die
sich die Sendung ansehen und ihren Traumpartner auf den Seiten von
AlaskaMen entdecken? Frauen, die sich die Sendung ansehen, können an
vorgestellte Männer schreiben, wenn sie glauben, dort einen
Seelenverwandten gesehen zu mehr...
- Korrektur: Sendezeit berichtigt!: (Kritik an Bundesregierung: Opfer sexualisierter Gewalt werden weiterhin im Stich gelassen) Hamburg (ots) - "45 Min: Kindesmissbrauch - Das Versagen der
Politik": Montag, 2. September, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen
Die Tatsache, dass es für die Stelle des Missbrauchs-Beauftragten
der Bundesregierung bis heute keine Nachfolgeregelung gibt, empfinden
viele Opfer sexualisierter Gewalt als einen Schlag ins Gesicht. Das
sagt Thomas Schlingmann vom Berliner Verein Tauwetter, der sich um
betroffene Männer kümmert und bis zuletzt im Fachbeirat des
Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig mitgearbeitet hat.
Rörig hatte mehr...
- phoenix-Programmhinweis: TAXI BERLIN mit Gregor Gysi - Montag, 2.September 2013, 23.50 in DER TAG Bonn (ots) - phoenix startet in seinem Wahl-Sonderprogramm am
Montag, 2. September 2013, das neue Format TAXI BERLIN.
Alex Lohse, Taxifahrer und untypische "Berliner Schnauze", fühlt
den Volksvertretern auf den Zahn. Während der Fahrt stellt er
ungewöhnliche Fragen und weicht ab vom altbekannten, durchgeplanten
Interview. Am Montag, 2. September 2013, chauffiert Lohse den
Fraktionsvorsitzenden der Linken, Gregor Gysi. Auf der Fahrt zum
Stadion des Fußball-Clubs 1. FC Union Berlin berichtet Gysi u. a.,
dass er selber Aktionär mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|