Online Nominations for 2014 Fundamental Physics Prize
Geschrieben am 03-09-2013 |
New York (ots/PRNewswire) -
Three winners of the Physics Frontiers Prize will be announced
this November and become nominees for the 2014 $3 million Fundamental
Physics Prize
The Fundamental Physics Prize Foundation announces today the
opening of online nomination website for its 2014 prizes. The rules
and nomination form are available to the public at
http://www.fundamentalphysicsprize.org. Anyone can nominate a
candidate online and all submissions must be completed by a third
party.
Nominations will be accepted through October 15, 2013.
The Foundation's Selection Committee, which is composed of prior
recipients of the Fundamental Physics Prize, will choose three
winners of the Physics Frontiers Prize from among the nominees, and
up to three winners of the New Horizons in Physics Prize. Those
winners will be announced in November 2013.
The following scientists comprise the Selection Committee for the
2014 prizes:
- Nima Arkani-Hamed
- Lyn Evans
- Fabiola Gianotti
- Alan Guth
- Stephen Hawking
- Joseph Incandela
- Alexei Kitaev
- Maxim Kontsevich
- Andrei Linde
- Juan Maldacena
- Alexander Polyakov
- Nathan Seiberg
- Ashoke Sen
- Edward Witten
The ultimate winner of the 2014 $3 million Fundamental Physics
Prize will be chosen from the three Physics Frontiers Prize
laureates. The remaining Physics Frontiers Prize laureates will
receive a prize of $300,000 and will automatically be re-nominated
for the Fundamental Physics Prize each year for the next 5 years.
All prizes will be awarded for achievements in the field of
fundamental physics, with special attention to recent developments.
The Fundamental Physics Prize and the Physics Frontiers Prize
recognize transformative advances in the field, while the New
Horizons in Physics Prize is targeted at promising junior researchers
and is worth $100,000.
About the Fundamental Physics Prize Foundation
The Fundamental Physics Prize Foundation is a not-for-profit
corporation established by the Milner Foundation and dedicated to
advancing our knowledge of the Universe at the deepest level by
awarding annual prizes for scientific breakthroughs, as well as
communicating the excitement of fundamental physics to the public.
According to the Foundation's rules, laureates of all prizes are
chosen by a Selection Committee, which is comprised of prior
recipients of the Fundamental Physics Prize.
Information on the Fundamental Physics Prize is available at:
http://www.fundamentalphysicsprize.org
For additional inquiries, contact: Leonid Solovyev -
Media@fundamentalphysicsprize.org - +44-7590-976-334
ots Originaltext: Fundamental Physics Prize Foundation
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483181
weitere Artikel:
- "Packend, anrührend, nimmermüde"/
EKD-Ratsvorsitzender gratuliert Horst Hirschler zum 80. Geburtstag Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat Altbischof Horst
Hirschler zu dessen 80. Geburtstag am morgigen Mittwoch
beglückwünscht: "Von Herzen gratuliere ich Ihnen zu Ihrem besonderen
Geburtstag und wünsche Ihnen Gottes reichen Segen. Im Namen des Rates
und der Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland sage
ich Ihnen zu diesem Tag Dank für Ihr reichhaltiges Wirken in unserer
Kirche und für unser Gemeinwesen", heißt es in einem Brief Schneiders
an mehr...
- Ohne Selbstdarstellung geht's nicht / Neues Seminar zeigt, wie der erfolgreiche Auftritt im Business gelingt Freiburg (ots) - Ein neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie
Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung ihre
Ausstrahlung und Wirkung auf andere verbessern können.
Wer im Berufsalltag eine souveräne, selbstbewusste Haltung
einnimmt, kommt weiter. Eine viel zitierte Studie des US-Konzerns IBM
aus den 1990er Jahren zeigt: Die Art und Weise, wie sich ein
Arbeitnehmer gegenüber Kollegen und Vorgesetzten darstellt, wie er
auftritt und wirkt, macht 30 Prozent seines beruflichen Erfolgs aus.
Das Seminar "Ganz ich! mehr...
- IFA 2013: Jeder vierte TV-Zuschauer findet seinen Fernseher zu kompliziert / Aktuelle Umfrage von auf einen Blick / Zusatzfunktionen bereiten die meisten Probleme Hamburg (ots) - Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in
Berlin trumpfen die TV-Hersteller mit technischen Neuheiten auf.
Dabei ist schon jetzt jedem Vierten (26 Prozent) der eigene Fernseher
zu kompliziert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Emnid-Umfrage (1.006 Befragte) der Programmzeitschrift auf einen
Blick (Heft 37/2013, EVT: 5. September).
Von den Befragten, die ihren Fernseher zu kompliziert finden,
haben zwei Drittel (69 Prozent) Probleme mit den Zusatzfunktionen,
mit denen gerade die neuesten Geräte mehr...
- Mehr Sicherheit für ältere Fußgänger - Start des Ideenwettbewerbs "Zu Fuß? Aber sicher!" Bonn (ots) - Zu kurze Ampelphasen, zu hohe Bordsteinkanten, zu
viel Verkehr - was schon junge Menschen stresst, führt bei älteren
Menschen zu Unsicherheit und dem Gefühl, im Straßenverkehr und damit
in ihrer Mobilität ausgebremst zu werden. Die Folge: Laut
Unfallstatistik ist fast die Hälfte der tödlich verunglückten
Fußgänger auf deutschen Straßen älter als 65 Jahre. "Hier muss
dringend etwas geschehen, wenn diese Zahlen im Zuge des
demografischen Wandels nicht noch weiter steigen sollen", meint
Siegfried Brockmann, Leiter der mehr...
- Die Kochmamsell startet Crowdinvesting auf FUNDSTERS/ "Was koche ich heute nur" war gestern (BILD) Meerbusch (ots) -
Mehr als 75.000 Nutzer konnte die Kochmamsell GmbH mit ihrer App
bereits begeistern. Die Kochmamsell-App liefert kreative, auf
frischen Zutaten beruhende, Rezeptideen, wenn sie am dringendsten
gebraucht werden, nämlich beim Einkaufen. Nun will das junge
Unternehmen seine positive Entwicklung weiter vorantreiben und ab dem
03.09.2013 mit einer Crowdinvesting-Kampagne auf FUNDSTERS bis zu
165.000 Euro einsammeln. Dieses Kapital soll anschließend für die
Erweiterung der Vertriebs- und Kommunikationsstrukturen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|