phoenix-THEMA: Neuer Kalter Krieg? - Mittwoch, 4. September 2013, 12.00 Uhr
Geschrieben am 03-09-2013 |
Bonn (ots) - Die Beziehungen zwischen den USA und Russland haben
sich in den vergangenen Monaten deutlich getrübt, es gibt reichlich
Konfliktthemen: So gewährte Russland dem früheren
US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden Asyl, US-Präsident Barack
Obama sagte daraufhin ein bilaterales Treffen mit Kremlchef Wladimir
Putin am Rande des G-20-Gipfels in St. Petersburg in dieser Woche ab.
Einen Militärschlag gegen das syrische Regime lehnt Russland ab.
Bereits beim G-8-Gipfel in Nordirland im Juni lieferten die beiden
Präsidenten eine äußerst unterkühlte Vorstellung ab. Moskau reagiert
zudem zunehmend gereizt auf Kritik Washingtons an
Menschenrechtsverletzungen in Russland.
Das phoenix-THEMA "Neuer Kalter Krieg?" am Mittwoch, 4. September
2013, ab 12.00 Uhr, analysiert die vergangenen beiden Jahre in den
Beziehungen zwischen den USA und Russland und geht der Frage nach,
wie schwierig das Verhältnis wirklich ist. Wie steht es um den viel
beschworenen Neustart in den Beziehungen? Wie lässt sich das
Verhältnis wieder verbessern? Oder droht ein neuer Kalter Krieg?
Moderator Stephan Kulle spricht unter anderem mit Stefan Meister,
Politikwissenschaftler am European Council on Foreign Relations, über
den Stand der transatlantischen Beziehungen.
Die Dokumentation "ZDF-History: 1983 - Welt am Abgrund" (ZDF 2011)
ist Teil des phoenix-THEMAS.
Erneute Sendung am Donnerstag, 5. September, 9.45 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483279
weitere Artikel:
- Arzt und Gourmetkoch starten Ernährungsinitiative: kostenfreier Rezepte-Service zur Verhütung von Krebs, Herzerkrankungen, Diabetes und Übergewicht Freienbach, Schweiz (ots) -
Gratisrezepte von Dr. med. Ernst Walter Henrich und Meisterkoch
Raphael Lüthy
Die Initiative "VEGAN GESUND" lädt alle Menschen ein, sich einen
Monat lang sowohl gesund als auch kulinarisch anspruchsvoll zu
ernähren. Die Teilnahme an dieser Aktion der Dr. med. Henrich
ProVegan-Stiftung ist kostenfrei.
Jeder kann mitmachen: Einfach auf der Website von VEGAN GESUND
anmelden - und schon kommen die ersten Rezepte per E-Mail. Vegane
Ernährung ist "in". Die Vorstellungen von gesunder Ernährung mehr...
- Kinderarzt-Suche: Worauf Eltern Wert legen Berlin (ots) - Wenn es um die Gesundheit der Kinder geht, legen
Eltern hohe Maßstäbe an. Das gilt auch für die Auswahl des
Kinderarztes. Eine Umfrage* unter 500 Müttern mit Kindern unter vier
Jahren ergab: 83 Prozent der Mütter legen bei der Auswahl des
Kinderarztes Wert auf Zeit, Geduld und Freundlichkeit. 70 Prozent
folgen dem guten Ruf oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten.
Die räumliche Nähe und die Möglichkeit von kurzfristigen Terminen
sind rund der Hälfte der befragten Mütter wichtig.
Nur 20 Prozent der Mütter mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 4. September 2013: Eine mörderische Entscheidung - Kunduz und die Folgen München (ots) - "Eine mörderische Entscheidung - Kunduz und die
Folgen" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 4. September
2013, live um 21.45 Uhr im Ersten.
Am 4. September 2009 verloren in Afghanistan auf Befehl eines
Bundeswehrsoldaten bis zu 140 Menschen ihr Leben - eine Zäsur in der
deutschen Nachkriegsgeschichte. Im Anschluss an den ARD-Film "Eine
mörderische Entscheidung" diskutiert Anne Will mit ihren Gästen über
die schwerwiegende Entscheidung von Oberst Klein. Welche
Verantwortung trägt die Politik und welche mehr...
- "forum am freitag" mit drei Sondersendungen zur Bundestagswahl in ZDFinfo und in der ZDFmediathek Mainz (ots) - Gut neun Prozent der Wahlberechtigten zur
Bundestagswahl 2013 haben einen Migrationshintergrund. Bei den
Kandidaten, die zur Bundestagswahl antreten, sind es nur vier
Prozent. Und das, obwohl der Anteil von Menschen aus
Einwandererfamilien in der Gesamtbevölkerung bei 18 Prozent liegt. In
drei Sondersendungen zur Bundestagswahl geht das "forum am freitag"
der Frage nach, wie sich die Parteien, die zur Bundestagswahl
antreten, mit integrationspolitischen Themen auseinandersetzen. Am
6., 13.und 20. September 2013, jeweils mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 07.09.13 (Woche 37) bis Dienstag, 08.10.13 (Woche 41) Baden-Baden (ots) - Samstag, 7. September 2013 (Woche
37)/03.09.2013
Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten!
13.55 (VPS 13.54) BW+RP: Sport extra: 3. Liga live 1. FC
Heidenheim - Stuttgarter Kickers
(bis 16.00 - weiter wie mitgeteilt)
Samstag, 7. September 2013 (Woche 37)/03.09.2013
Geänderten Beitrag für SR beachten!
14.15 (VPS 14.14) SR: Wir im Saarland (WH von FR)
Montag, 9. September 2013 (Woche 37)/03.09.2013
22.00 Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|