Zum Nichtwählen aufrufen? /
Philosoph Precht spricht im ZDF zwei Wochen vor der Bundestagswahl mit Politikkritiker Harald Welzer (BILD)
Geschrieben am 04-09-2013 |
Mainz (ots) -
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl bittet Richard David Precht den
Soziologen und Sozialpsychologen Harald Welzer in seine
ZDF-Philosophiesendung "Precht". Am Sonntag, 8. September 2013, 0.05
Uhr, spricht er mit ihm über das Thema "Politik ohne Plan - Wer denkt
an die Zukunft?" Die Politik aller westlichen Industrienationen, so
scheint es, besteht heute aus kurzatmigen Entscheidungen. Aus
Weltanschauung ist Opportunität geworden, und aus langfristiger
politischer Strategie wurde kurzfristige Taktik. Welzer konstatiert:
Deutschland hat offensichtlich das Entwerfen seiner Zukunft verlernt.
Eine solche Politik der Perspektivlosigkeit, die sich
bezeichnenderweise auch als "alternativlos" beschreibt, ist für den
Bestsellerautor ("Klimakriege", "Selbst denken") ein Symptom für
Staaten, die ihren wirtschaftlichen und politischen Zenit
überschritten haben. Kennzeichen dafür sei vor allem das Festhalten
an alten Erfolgsmustern, das die Probleme noch vergrößere, weil es
den Horizont für das Denken des Neuen verenge.
Angesichts des Mangels an zukunftsweisenden Ideen und Konzepten in
der Politik provozierte Welzer kürzlich im "Spiegel" mit der
Forderung, bei der Bundestagswahl nicht mehr zu wählen, weil keine
Partei zukunftsfähige Utopien mehr entwerfe. Und weil bei der Wahl
ohnehin nicht jene Mächte und Machthaber, die tatsächlich die
Geschicke unseres Landes nach ihren eigenen Interessen beeinflussten
und gestalteten, zur Wahl stünden. Precht und Welzer fragen: Ist die
Zukunftskrise auch eine Demokratiekrise? Sie fragen aber auch
hoffnungsvoll: Welche konkreten Projekte gibt es, mit denen Zukunft
gestaltet werden kann?
Die nächste Ausgabe von "Precht" wird am Sonntag, 13. Oktober
2013, ausgestrahlt.
Weitere Informationen unter www.precht.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/precht
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483502
weitere Artikel:
- ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 4. September 2013 /
Woche 39/13 / Samstag, 21.09. Mainz (ots) -
Woche 39/13
Samstag, 21.09.
Bitte Titeländerung beachten:
17.15 Der Delikatessenjäger
... und die Lust auf süßen Genuss
vormals: Im Auftrag des guten Geschmacks - Unterwegs in Deutschland
Sonntag, 22.09.
Bitte Titeländerung beachten:
10.30 Der Delikatessenjäger
...auf Genießer-Tour durch die Steiermark
vormals: Im Auftrag des guten Geschmacks - Unterwegs in Italien
11.15 Der Delikatessenjäger
... auf den Spuren österreichischer Schmanckerl
vormals: Im Auftrag des guten Geschmacks - Unterwegs mehr...
- ZDF-Doku-Soap "Dein Song" - Komponistencamp auf Ibiza/
Blue, Madcon, Revolverheld und Yvonne Catterfeld übernehmen Musikpatenschaften Mainz (ots) - Der Songwriter-Wettbewerb "Dein Song" geht in die
nächste Runde: Am Samstag, 7. September 2013, startet das
Komponistencamp auf Ibiza. Das ZDF produziert 16 Folgen der
Doku-Soap, die vom 10. März 2014 an von Montag bis Donnerstag, 19.25
Uhr, bei KiKA ausgestrahlt werden. Per Telefonvoting bestimmen die
Zuschauer in der Live-Finalshow am 4. April 2014, wer "Songwriter des
Jahres" wird. Moderiert wird die Sendung von Johanna Klum und Bürger
Lars Dietrich.
Acht junge Nachwuchstalente haben beim Casting überzeugt, nun mehr...
- Annette Frier über Renée Zellweger: "Spinnt die, das war meine Rolle!" München (ots) - TELE 5 zeigt 'Playlist - Sound of my Life' mit
Annette Frier am Samstag, 7. September um 19.45 Uhr
Annette Frier ('Danni Lowinski') war eine Zeitlang neidisch auf
Hollywood-Star Renée Zellweger: "Ich war so beleidigt, als ich
'Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück' gesehen habe. Das war ich
noch nie und werde ich wohl nie wieder sein, aber nach dem Film habe
ich gedacht: Spinnt die, das war meine Rolle!", so die
Schauspielerin, die einen Song aus dem Kinohit (Roseys 'Love') in
ihre Playlist aufgenommen hat, mehr...
- Wer das Geld hat, hat die Macht? / Die 3sat-Gesprächssendung "scobel" und das Wirtschaftsmagazin "makro" aktuell in der Themenwoche "MachtMenschen" / Reihe "Kulturcheck" in 2Kulturzeit" Mainz (ots) -
scobel: Die Deutschen und ihr Image: Donnerstag, 5. September 2013,
21.00 Uhr
makro: Die Macht des Geldes: Freitag, 6. September 2013, 21.00 Uhr
Erstausstrahlungen
Im Rahmen der 3sat-Themenwoche "MachtMenschen" anlässlich der
Bundestagswahl beschäftigen sich die beiden Sendungen "scobel" und
"makro" mit dem Thema: Machtmenschen. Gert Scobel hinterfragt in
seiner Sendung "scobel" das Image der Deutschen und wie sie von außen
auch auf der politischen Bühne betrachtet werden, sowie das Bild, das
die Deutschen hingegen mehr...
- Generali Versicherungen starten Microsite zur neuen SUH-Linie im Privatkundengeschäft / Risiken und Absicherung auf einen Blick München (ots) - Die umgestoßene Vase beim Nachbarn, der Unfall
beim Sport mit Freunden oder das Feuer, das den Hausstand in
Mitleidenschaft zieht: Unvorhergesehene Ereignisse können hohe Kosten
mit sich bringen. Auf ihrer Microsite www.generali-privat.de
informieren die Generali Versicherungen über die wichtigsten
Alltagsgefahren und wie sich Kunden mithilfe der neuen SUH-Linie
(Sach/Unfall/Haftpflicht) im Privatkundengeschäft "Generali Privat"
gegen die finanziellen Folgen schützen können.
Die Microsite erläutert typische Alltagsrisiken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|