Aufgeweckte Erdmännchen auf der Suche nach Schlaf: "Jan & Henry" / Premiere der Puppenspiel-Vorschulreihe ab 9. September bei KiKA
Geschrieben am 05-09-2013 |
Erfurt (ots) - Tropf, tropf, tropf. Summ, summ, summ. Oh nein,
schon wieder wecken seltsame Geräusche die neugierigen
Erdmännchen-Brüder Jan und Henry. Ist es ein tropfender Wasserhahn
oder das Summen eines Ventilators? Für das Zweiergespann werden aus
Alltagsgeräuschen die spannendsten Abenteuer. KiKA zeigt die Premiere
von "Jan & Henry" (rbb/NDR/MDR) ab 9. September von Montag bis
Freitag um 6:55 Uhr.
Zuschauer dürfen sich in diesem Jahr auf insgesamt 19 Folgen des
Puppenspiels freuen, in denen Jan und Henry gemeinsam die Welt
entdecken und dabei immer wieder auf ein neues Abenteuer stoßen. Ein
Krokodil in der Küche, Besuch von Außerirdischen, eine Schildkröte im
Rennauto, Dinosaurier in der Erdmännchenhöhle oder ein Schneemann,
der Zirkuskunststücke trainiert - nichts ist für die aufgeweckten
Erdmännchen nicht vorstellbar. Jeden Abend gehen sie mit viel
Neugier, Interesse und Phantasie den geräuschvollen Rätseln nach und
erleben Nacht für Nacht die unglaublichsten Geschichten. So entdecken
sie einen Affen, der in einem Segelflugzeug durch ihr Esszimmer
fliegt, oder einen Löwen, der einen Kirschkernweitspuck-Wettbewerb
veranstaltet.
Entwickelt wurde die ideenreiche Puppenspielserie um die
bezaubernden Erdmännchen Jan und Henry von Martin Reinl, der unter
anderem Elmo in der Sesamstraße spielt. Die Serie wird produziert von
bigSmile Entertainment GmbH im Auftrag der Sandmann Ko-Produktion des
rbb, NDR und MDR. Verantwortliche Redakteurin ist Birgit Ponten
(NDR).
KiKA zeigt die Premiere von "Jan & Henry" ab 9. September von
Montag bis Freitag um 6:55 Uhr innerhalb der Vorschulstrecke
"KiKANiNCHEN".
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483642
weitere Artikel:
- 57% der Berliner Wohnungssuchenden für Randbebauung in Tempelhof
/ Kein Wohnungsbau in Kleingartenkolonien gewünscht Berlin (ots) - Am Rand des Tempelhofer Feldes sollen Wohnungen
gebaut werden, das wünschen über 57 Prozent der Wohnungssuchenden in
Berlin. Sozialer Wohnungsbau genießt dabei die höchste Priorität. 39
Prozent der Befürworter einer Randbebauung des ehemaligen Flughafens
votieren für neue Sozialwohnungen, 28,7 Prozent für eine
Blockbebauung mit großzügigen Grünflächen und nur 6,7 Prozent für
eine Bebauung mit Townhäusern. Das sind einige ausgewählte Ergebnisse
einer von Immobilienscout24 und Ziegert - Bank- und
Immobilienconsulting mehr...
- Kathy Weber präsentiert das Beste aus sechs Weltmetropolen - in "Überleben in ..." ab 8. September 2013 um 20:15 Uhr bei kabel eins (BILD) Unterföhring (ots) -
5. September 2013. New York, Berlin, Hongkong, London, Rom, Paris
- das Reportage-Magazin "Überleben in..." gewährt einen Blick hinter
die Kulissen der Metropolen und zeigt, wie man sich am besten in
ihnen zurechtfindet. Spannende Beiträge illustrieren, was die
unterschiedlichen Metropolen so einzigartig macht. Wodurch hat ein
deutscher Bäcker es geschafft, in London sechs Bäckerei-Filialen zu
eröffnen? Auf welche skurrilen Job-Ideen kommen die New Yorker, um
ihren Alltag in einer der teuersten Städte der mehr...
- Neue Studie zur NS-Geschichte der BG ETEM Köln (ots) - Das neue öffentliche Interesse an der Geschichte von
Behörden im "Dritten Reich" hat die Berufsgenossenschaft Energie
Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zum Anlass genommen, ihre
Personalgeschichte in der NS-Zeit erforschen zu lassen. Mit der nun
erschienenen Studie wird anschaulich dargestellt, welche Umbrüche die
Verwaltungen der gesetzlichen Unfallversicherung in den Branchen
Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse erfuhren. So wurde
nach Hitlers Machtantritt 1933 die demokratische Selbstverwaltung
zerschlagen mehr...
- Größtes Ostsee-Manöver startet dieses Jahr in Schweden (BILD) Rostock (ots) -
Am Freitag, den 6. September 2013, startet das seit 2007 jährlich
in der Ostsee durchgeführte Großmanöver "Northern Coasts".
Mehr als 3.000 Soldatinnen und Soldaten aus zwölf Nationen
beteiligen sich an der multinationalen und
Teilstreitkraft-übergreifenden Übung, die in diesem Jahr von Schweden
geleitet wird. Kern des diesjährigen Manövers ist die Evakuierung von
Zivilpersonen, mit der das sehr komplexe Zusammenspiel verschiedener
Truppenteile mehrerer Nationen trainiert werden soll. Das
Trainingsgebiet mehr...
- Weltneuheit aus Arnstadt: AMOR® präsentiert mit Vibratissimo Erotik der Zukunft --------------------------------------------------------------
Jetzt informieren
http://ots.de/wX6L7
--------------------------------------------------------------
Arnstadt (ots) - Die digitale Revolution ist jetzt auch im
Erotik-Bereich angekommen: Die AMOR® Gummiwaren GmbH hat eine neue
Generation von Vibratoren entwickelt, die per App gesteuert werden
können. Produziert werden die Cyber-Toys, die ab sofort unter dem
Produktnamen "Vibratissimo" erhältlich sein werden, im thüringischen
Arnstadt.
"Mit Vibratissimo mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|