DOTZON warnt vor potenziellen Gefährdungen für lokale Netzwerke / Sicherheitsrisiken durch Konflikte zwischen neuen Top-Level-Domains und internen Namen
Geschrieben am 05-09-2013 |
Berlin (ots) - IT- und Netzwerk-Administratoren verwenden seit
jeher für die Benennung von Netzwerken und angeschlossenen Geräten
eingängige Namen. Beispiele für solche Namen sind fritz.box,
netz.berlin, server.web, .vpn, .host oder .local. Nach der von der
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN)
veröffentlichten Studie "Name Collision in the DNS" könnte es künftig
zu Konflikten zwischen neuen Top-Level-Domains und solchen Namen
kommen.
"Diese durchaus gängige und bisher konfliktfreie Praxis kann laut
ICANN möglicherweise künftig zu einem Problem für die Sicherheit und
Benutzbarkeit von solchen Netzwerken führen, in denen gleichlautende
Namen neuer Top-Level-Domains genutzt werden", kommentiert DOTZON
Geschäftsführerin Katrin Ohlmer. "Dabei ist spätestens seit dem
13.06.2012 weltweit im Detail bekannt, welche rund 1.400 neuen
Top-Level-Domains bei ICANN beantragt wurden."
Derartige private Namensräume können laut ICANN gelegentlich
"Lecks" in das öffentliche DNS (Domain Name System) haben, die
entweder durch fehlerhafte Konfigurationen oder die Nutzung
veralteter Software entstehen. Dadurch können Anfragen an Ressourcen
in privaten Netzwerken im öffentlichen DNS landen und so mit
delegierten Top-Level-Domains (alten oder neuen) "kollidieren". Zwar
entsteht laut ICANN durch diese Kollisionen selbst kein Schaden, aber
möglicherweise, so ICANN, bergen die Konsequenzen unerkannte Risiken,
die ICANN jedoch bisher nicht analysiert hat. Für die Studie hat die
Interisle Consulting Group im Auftrag von ICANN 8 Terabyte des
Datenverkehrs von 11 der insgesamt 13 Root-Server an jeweils einem
Tag im Jahr 2012 und 2013 analysiert.
Da der Start der ersten neuen Top-Level-Domains in den kommenden
Monaten bevorsteht, sollten Unternehmen und Behörden solche
eigentlich vermeidbaren potenziellen Sicherheitslücken in ihren
Netzwerken beheben. DOTZON empfiehlt Geschäftsführern und
Verwaltungsleitern daher dringend, ihre IT-Abteilung anzuweisen,
sämtliche Netzwerk- und Geräteadressen im Hinblick auf
Deckungsgleichheit mit den neuen Top-Level-Domains zu prüfen und im
Zweifel für sofortige Umstellung zu sorgen.
Über DOTZON
DOTZON ist eine der profiliertesten Unternehmensberatungen für die
Beantragung, die Einführung und den Betrieb einschließlich Marketing
und Vertrieb von Top-Level-Domains. Zu den Beratungsmandaten zählen
Gebietskörperschaften, mittelständische und DAX-Unternehmen aus den
Bereichen Automobil, Handel, Pharma, Energie und Bau sowie Betreiber
von Länderdomain-Endungen (ccTLDs).
Pressekontakt:
DOTZON GmbH
Johannes Lenz-Hawliczek
Akazienstraße 2 | 10823 Berlin
Tel +49 30 4980 2721 | Fax +49 30 4980 2727
johannes@dotzon.com | Mobil +49 172 39 29 144
www.dotzon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483786
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 6. September 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
G-20: Gipfel ringt um Lösung im Syrien-Konflikt
Wahlkampf weiß-blau: Bayerns Parteien ringen um die Wählergunst
Datenschutz: EU ringt um einheitliche Regel
Heißer Abschied: Noch einmal den Sommer 2013 genießen
Im Sport:
Flucht nach vorn - Trotz Abwehrproblemen setzt Löw weiter auf
Offensive
Gold soll's sein - Deutsche Volleyballerinnen wollen bei Heim-EM den
Titel
Gespräche:
Johann Lafer, Sternekoch, stellt internationale Gerichte aus seinem
neuen Kochbuch vor (ca. 6.40 Uhr, 7.40 Uhr, 8.40 Uhr)
Viviane Reding, mehr...
- 82 Autoren im Finale des Deutschen Journalistenpreises 2013 (djp) - Preisverleihung am 19. September in Frankfurt --------------------------------------------------------------
Karte bestellen für 19.9.
http://ots.de/Hc5C6
--------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main (ots) - Auf www.djp.de stehen seit heute die
Namen der Finalisten im Wettbewerb um den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS
Wirtschaft | Börse | Finanzen 2013 (djp). 404 Print- und
Online-Artikel aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und
Luxemburg, geschrieben von 371 Journalistinnen und Journalisten aus
86 Medien, wurden von einer mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. September 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 7. September 2013, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / mit Bettina Eistel Mainz (ots) -
Samstag, 7. September 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Reizthema Maut - Kommt nach der Wahl die Autobahngebühr?
Internet für alle - Städte bieten WLAN gratis
Stolz auf Deutschland - Immer mehr Ausländer lassen sich einbürgern
Kandidaten im Reisestress - Wahlkampf im größten deutschen Wahlkreis
Hammer der Woche - Wenn Behördentreppen eine Heizung brauchen
Samstag, 7. September 2013, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Bettina Eistel
"Alles rockt und rollt"
Am 22. September wählen die Deutschen, mehr...
- Die Wahl der Deutschen Weinkönigin im SWR Fernsehen / 8. und 13. September: Vorentscheid und Finale aus Offenburg Mainz (ots) - Bei diesem Wettbewerb geht es nicht um High Heels,
Outfits und Fotoshootings. Bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin
machen die Kandidatinnen mit Fachwissen, Eloquenz und charmantem
Auftreten eine gute Figur. Das SWR Fernsehen begleitet auch in diesem
Jahr die Wahl mit zahlreichen Sendungen. Höhepunkt dürften sicherlich
die beiden Wahlsendungen in Offenburg sein. Die Vorentscheidung kommt
am Sonntag, 8. September, 13.45 Uhr, ins Programm (Aufzeichnung vom
7.9.). Und das Finale wird am 13. September, 20.15 Uhr live
übertragen. mehr...
- Drehstart für "Die Seelen im Feuer" mit Silke Bodenbender und Mark Waschke /
ZDF-Fernsehfilm über die Hexenverfolgungen in Bamberg (BILD) Mainz (ots) -
Jeder konnte verdächtigt und verhört werden, jeder brennen. Die
Dreharbeiten zu einem historischen ZDF-Fernsehfilm mit dem
Arbeitstitel "Die Seelen im Feuer" haben am Montag, 2. September
2013, begonnen. Für das Drama aus der Zeit der Hexenverfolgungen wird
in Niederösterreich, Wien und Bamberg gedreht. Es beschreibt ein
nicht aufgearbeitetes Kapitel deutscher Geschichte: den Höhe- und
Wendepunkt der Hexenprozesse in Bamberg. Silke Bodenbender und Mark
Waschke spielen eine Apothekertochter und einen fortschrittlich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|