Ich liebe Dich heißt "Seni Seviyorum": CORA Verlag bietet türkischsprachige eBooks an
Geschrieben am 05-09-2013 |
Hamburg (ots) - Der Hamburger CORA Verlag bietet jetzt erstmalig
eBooks auf Türkisch an. Zum Start können Leser auf 90
türkischsprachige eBooks von Bestseller-Autorinnen zugreifen. Das
digitale Programm umfasst dabei klassische Liebesromane aber auch
erotische oder historische Romances sowie ausgewählte
Fantasy-Geschichten. Der Experte für Liebesromane bietet die eBooks
jetzt für vier Wochen zum Kennenlernpreis von 2,99 Euro an.
"Wir wollen den rund 2,6 Millionen türkischstämmigen Menschen in
Deutschland die Möglichkeit bieten, unsere Romanwelt in ihrer
Muttersprache zu entdecken, um so noch intensiver in Geschichten
voller Liebe und Leidenschaft einzutauchen", so Nicole Lüdtke,
Leiterin Digital Marketing beim CORA Verlag. "Wir werden das
Sortiment sukzessiv ausbauen. Als Tochter eines kanadischen
Unternehmens wissen wir, dass die Sprache der Liebe eine
internationale ist."
Link: http://www.cora.de/tuerkische-ebooks.html
Das romantische Programm beinhaltet Titel von Autorinnen wie Susan
Mallery, Michelle Willingham, Elizabeth Rolls, Linda Howard, Penny
Jordan oder auch Maya Banks. Mit 3.500 verschiedenen Titeln gehört
das eBook-Angebot des CORA Verlages zu einem der größten in
Deutschland. Wie alle CORA Titel, können auch die türkischsprachigen
eBooks sowohl im Online-Shop des Verlages als auch in vielen
Online-Buchshops gekauft und heruntergeladen werden.
Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten
Information:
Der CORA Verlag ist eine 100-prozentige Tochter der kanadischen
Harlequin Enterprises Ltd. und mit 94 Prozent Marktanteil Marktführer
auf dem Gebiet der Romane im Pressevertrieb. Seit 1973 publiziert
CORA Reihen wie JULIA, BIANCA, ROMANA und BACCARA sowie weitere
vielfältige Romanserien. Im CORA Verlag erscheinen jährlich 800 Titel
mit einer verkauften Gesamtauflage von rund 15 Millionen Romanen.
Mehr Informationen im Internet unter www.cora.de
Ihre Rückfragen beantwortet:
Martina Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
483812
weitere Artikel:
- "Türen auf!" - Dreh mit zwei deutschen Wahrzeichen
Maus öffnet Tür zum Brandenburger Tor Köln (ots) - "Die Sendung mit der Maus" zeigt, was es im
Brandenburger Tor zu entdecken gibt. Unterhalb der Quadriga befindet
sich die sogenannte Soldatenkammer. Zu diesem Raum hat die
Öffentlichkeit keinen Zugang. Für die Maus-Mitmachaktion "Türen auf!"
wird allerdings eine Ausnahme gemacht. Erste Ausschnitte vom
Maus-Besuch am Brandenburger Tor sind in der großen Familienshow
"Frag doch mal die Maus" zu sehen (Das Erste: Samstag, 7. September
2013, 20.15 Uhr). Wie das Brandenburger Tor von innen aussieht, das
verrät Armin Maiwald mehr...
- phoenix-Programmhinweis - IM DIALOG: Alfred Schier mit Helmut Markwort - Freitag, 6. September 2013, 24.00 Uhr Bonn (ots) - IM DIALOG spricht phoenix-Moderator Alfred Schier mit
Helmut Markwort. Anfang der 90er-Jahre wechselte der Journalist vom
Gong-Verlag in den Vorstand der Hubert Burda Media Holding. Dort war
er maßgeblich an der Entwicklung des FOCUS als zweites großes
Nachrichtenmagazin neben dem SPIEGEL beteiligt. Von 1993 bis 2010 war
Markwort Chefredakteur des Magazins, dessen Herausgeber er heute noch
ist.
Erneute Ausstrahlung am Sonntag, 8. September 2013, 11.15 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: mehr...
- Übergewichtige Kinder: Eltern stehen zu ihrer Verantwortung Berlin (ots) -
Die überwiegende Mehrheit der Mütter und Väter in Deutschland
bekennt sich selbstbewusst und eindeutig zu ihrer Verantwortung für
die Ernährung der Kinder: 91 Prozent von ihnen sind überzeugt, dass
Eltern am stärksten beeinflussen, was und wie viel ihre Kinder essen.
Das ermittelte das Forschungsinstitut TNS Infratest (Bielefeld) in
einer repräsentativen Studie über "Kinder und Ernährung" im Auftrag
des ZAW. Nur vier Prozent aller Befragten weisen der Gesellschaft
eine Führungsrolle bei diesem Thema zu, drei Prozent mehr...
- Internationaler Medienkongress 2013 - Die Höhepunkte des Kongresses auf einen Blick Berlin/Potsdam (ots) - Internationaler Medienkongress im Rahmen
der MEDIENWOCHE@IFA
All You Can Watch! Bewegtbildangebote auf allen Kanälen und
Plattformen
Zwei Tage, alle Themen. Die Höhepunkte des Kongresses auf einen
Blick
- Mehr als 150 Referenten aus dem In- und Ausland
- Mehr als 25 Keynotes, Podien und Screenings
- MEDIANIGHT Celebrates 5 Years o2 World
Saisonauftakt für die Medienbranche: Die MEDIENWOCHE@IFA (6. bis
11. September) mit IFA, Internationalem Medienkongress und
zahlreichen weiteren mehr...
- Klaus-Dieter Teufel neu im Verwaltungsrat des rbb Berlin (ots) - Klaus-Dieter Teufel (64) wird neues Mitglied im
Verwaltungsrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Der Rundfunkrat
des rbb wählte ihn am Donnerstag (5.9.) in das Gremium. Er folgt dort
auf Dr. Hartmann Kleiner (71), der den Verwaltungsrat zum 30.
September verlässt.
Teufel ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Vereinigung
der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V. und des
Verbandes der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg
e. V. (UVB). Ehrenamtlich ist er seit 2003 Mitglied mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|