Das "dickste Ding" von NRW / Bochumer gewinnt die Tomaten-Aktion von "daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen
Geschrieben am 06-09-2013 |
Düsseldorf (ots) - Walter Stratmann (77) aus Bochum hat das
"dickste Ding" gezüchtet. Der Rentner ist einer von 5000
Hobbygärtnern, die an der Tomaten-Aktion von daheim + unterwegs im
WDR Fernsehen teilgenommen haben. Er hat die größte Moneymaker-Tomate
des Wettbewerbs herangezogen. Umfang: 34 Zentimeter!
Im März hatte die WDR-Fernsehsendung daheim + unterwegs (montags
bis freitags 16:15 - 18:00 Uhr) die Tütchen mit Tomatensamen an die
Zuschauer verschenkt. Sorte Moneymaker. Es ging darum, aus diesen
Samen erst kleine Pflänzchen zu ziehen, diese dann zu pikieren und
später ins Freiland zu pflanzen. Dann hieß es, die Pflanzen so gut zu
pflegen, dass sie üppige Früchte tragen. Gesucht wurde: Das dickste
Ding von NRW.
Die Resonanz der Zuschauer war überwältigend. Hunderte von Fotos
erreichten die Redaktion, auf denen die Hobbygärtner ihre
Zuchterfolge stolz präsentierten. Und jetzt, nach sechs Monaten,
steht der Gewinner fest.
Das Geheimrezept von Walter Stratmann bei der Tomatenpflege: eine
besondere Mischung der Erde aus Kompost, normaler Blumenerde und
etwas Kaffeesatz. Und ab und zu ein Schlückchen alkoholfreies Bier.
Gedüngt wurde mit selbstgemachter Brennnesseljauche und Guanodünger.
Der Gewinner Walter Stratmann ist heute (Freitag, 6. September
2013) zu Gast in der Sendung daheim + unterwegs, ab 16.15 Uhr im WDR
Fernsehen.
Ein Foto vom Gewinner und von der Gewinnertomate schicken wir
Ihnen gerne auf Nachfrage.
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
484033
weitere Artikel:
- Bist du ein Royal oder ein Rebel? / Mit Ever After High beginnt die Geschichte neuer Märchenlegenden (BILD) Dreieich (ots) -
Diesen Herbst erwachen uralte Märchen wieder zu neuem Leben: Die
Kinder berühmter Märchenfiguren schreiben die ersten Kapitel ihrer
eigenen Geschichten - und erobern so die Zimmer und Herzen der Kinder
von heute. Im September öffnet sich der Vorhang für die Geschichten
der neuen Helden wie Apple White, Tochter von Schneewittchen, und
Raven Queen, Tochter der Bösen Königin. Zusammen mit der nächsten
Generation von Märchenfiguren besuchen die beiden das Internat "Ever
After High". Hier müssen sie sich entscheiden, mehr...
- Der große Lauschangriff: gestern und heute Leipzig (ots) - "Der Osten - Entdecke wo du lebst" berichtet am
10. September, 20.45 Uhr im MDR FERNSEHEN wie die Rhön zum heißesten
Ort im kalten Abhör-Krieg wurde. Danach zeigt "Echt - Das Magazin zum
Staunen" wie sich Angela Merkel vor einem Lauschangriff schützt.
Es ist die Zeit des kalten Krieges. Das spüren auch die Leute in
der Rhön - eine der schönsten Ecken Thüringens. Denn die Mächtigen
der DDR haben diesen Ort für sich entdeckt. Weil sich von hier
perfekt in den Westen lauschen lässt, wird die höchste Erhebung der
Rhön mehr...
- Bitte Sendetitel und Sendezeit beachten /
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. September 2013 / 0.50 Uhr /
Endspurt - Die Wahl in Bayern /
Film von Ulrich Berls, Alexander Poel und Axel Storm Mainz (ots) - Die Bayern können die Ferien bis zum Wahltag
entspannt genießen: Für welche Partei sie sich am 15. September 2013
auch entscheiden werden - sie liegen immer richtig. Die
Oppositionsparteien übertreffen sich im Wahlkampf mit
Erfolgsmeldungen, welche Positionen die CSU von ihnen übernommen hat
- von der Energiewende über den sanften Donauausbau bis zur
Streichung der Studiengebühren. Wer könnte dem Urteil widersprechen,
dass Seehofer der erfolgreichste grüne Ministerpräsident der Republik
ist? Auch der SPD ergeht es nicht mehr...
- phoenix-Programmhinweis - History LIVE mit Guido Knopp: Geglückter Import? Die Deutschen und ihre Demokratie - Sonntag, 29. September 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Mehrmals haben die Deutschen in ihrer jüngeren
Geschichte versucht, eine Demokratie zu etablieren. Zweimal ist der
Versuch gescheitert. Unser gegenwärtiges demokratisches System
besteht nun seit fast 70 Jahren - von einem Versuch oder einem
Provisorium kann man also nicht mehr sprechen. Aber ist das Modell
auch geglückt?
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges traute kaum eine Nation den
Deutschen zu, eine funktionierende und vor allem stabile Demokratie
zu realisieren. Doch bald bewies die junge Bundesrepublik, wie mehr...
- ZDF-Programmhinweis /
Endspurt - Die Wahl in Bayern Mainz (ots) - Die Bayern können die Ferien bis zum Wahltag
entspannt genießen: Für welche Partei sie sich am 15. September 2013
auch entscheiden werden - sie liegen immer richtig. Die
Oppositionsparteien übertreffen sich im Wahlkampf mit
Erfolgsmeldungen, welche Positionen die CSU von ihnen übernommen hat
- von der Energiewende über den sanften Donauausbau bis zur
Streichung der Studiengebühren. Wer könnte dem Urteil widersprechen,
dass Seehofer der erfolgreichste grüne Ministerpräsident der Republik
ist? Auch der SPD ergeht es nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|