phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 11. SEptember 2013; Tage-Tipp: ab 20:15
Die Deutschen I (1/2 & 2/2)
Geschrieben am 10-09-2013 |
Bonn (ots) - 04:30
HISTORISCHE EREIGNISSE Die Bonner Republik (VPS 06:45)
07:30
Karl der Große - Der Aufstand der Thüringer Film von André Meier,
MDR/2012 Ein kleiner Stammesführer aus Thüringen lehnt sich gegen
Karl den Großen auf, den mächtigsten Herrscher der Christenheit. Es
ist ein Kampf wie David gegen Goliath. Auf der einen Seite: der eher
unbekannte Graf Hadrad aus Thüringen, auf der anderen Seite der
mächtige Kaiser, der wenige Jahre zuvor gezeigt hat, zu welchen
Grausamkeiten er fähig ist, um seine politischen Ziele durchzusetzen.
08:15
Theophanu Die mächtigste Frau des Abendlandes Film von Dirk Otto,
Leonore Brand, MDR/2004 983 stirbt Kaiser Otto II. Seine Witwe
Theophanu, Nichte des Kaisers von Byzanz, setzt sich gegen alle
Widersacher durch und sichert den Frieden im Reich.
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse
09:45
Der Kampf der Kleinen Die so genannten "sonstigen Parteien" vor
der Wahl Film von Annette Bak, Ingo Blank, Alexander Groß, Sabine
Müller, Alexander Noodt, Axel Rowohlt, SR/RB/2013
11:15
VOR ORT: Aktuelles (VPS 11:00)
12:00
Schweres Erbe Loveparade ZDF 2012
anschl.
THEMA: Bürgerbeteiligung
darin:
Wutbürger Film von Stefan Eberlein, WDR/2011
13:15
Liebeserklärung auf sibirisch Film von Katja Eichhorn, ZDF-Studio
Moskau, PHOENIX / ZDF/2013 Zuerst hat sich Karin Haß in das Land
verliebt: Sibirien mit dieser unendlichen Weite der Taiga. Kaum
Menschen, keine Autos, keine Werbeplakate. Aber auch keine
Spülmaschine, kein fließend Wasser, kein Luxus, als Toilette ein
Verschlag auf dem Hof, auch im Winter. Dann hat sie Slava
kennengelernt und ist zu ihm in die Einsamkeit gezogen, zwei
Tagesreisen mit dem Boot entfernt zur nächstgelegenen Siedlung.
14:00
VOR ORT: Aktuelles phoenix Wahltour
darin:
Wie tickt Deutschland? Gewerkschaftstag der IG Bauen-Agrar-Umwelt
u. a. mit Grundsatzrede des neuen Bundesvorsitzenden Robert Feiger
Berlin
15:15
Patient Autobahn (HD) Film von Lutz Wetzel, NDR/2013
16:00
Politiker-Speed-Dating (VPS 16:01)
17:15
MdB 2.0 - Im Wahlkampf Film von Josip Soldo, PHOENIX/2013
17:45
VOR ORT: Aktuelles
18:00
Das Experiment (HD) Leben ohne Plastik Film von Sara Rainer,
NDR/2013
18:30
Karl der Große - Der Aufstand der Thüringer Film von André Meier,
MDR/2012 Ein kleiner Stammesführer aus Thüringen lehnt sich gegen
Karl den Großen auf, den mächtigsten Herrscher der Christenheit. Es
ist ein Kampf wie David gegen Goliath. Auf der einen Seite: der eher
unbekannte Graf Hadrad aus Thüringen, auf der anderen Seite der
mächtige Kaiser, der wenige Jahre zuvor gezeigt hat, zu welchen
Grausamkeiten er fähig ist, um seine politischen Ziele durchzusetzen.
19:15
Theophanu Die mächtigste Frau des Abendlandes Film von Dirk Otto,
Leonore Brand, MDR/2004 983 stirbt Kaiser Otto II. Seine Witwe
Theophanu, Nichte des Kaisers von Byzanz, setzt sich gegen alle
Widersacher durch und sichert den Frieden im Reich. (VPS 19:45)
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Die Deutschen I Barbarossa und der Löwe Film von
Friedrich Klütsch, Daniel Sich, ZDF/2008 Für Höhepunkt und Niedergang
des mittelalterlichen deutschen Kaisertums steht die Dynastie der
Staufer. Friedrich I., "Barbarossa" (1152-1190) genannt, galt schon
zu Lebzeiten als glanzvoller, tatkräftiger, tugendhafter Herrscher,
der für die Ehre des Reiches kämpfte - als König von Deutschland, von
Burgund und Italien sowie als Kaiser des Römischen Reiches.
21:00
Die Deutschen I Luther und die Nation Film von Friedrich Klütsch,
Daniel Sich, ZDF/2008 Zunächst war er nur ein einfacher Mönch, ein
zweifelnder und mit sich hadernder Theologe. Aus ihm wurde eine
epochale Figur, die wie keine andere zuvor die Deutschen einte und
spaltete - ohne dies selbst zu wollen.
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22:15
phoenix-Runde Militärschlag gegen Syrien - was dann?
23:00
DER TAG u.a. Reaktionen auf die Rede von Präsident Barack Obama
00:00
phoenix-Runde Militärschlag gegen Syrien - was dann?
00:45
Die Deutschen I Barbarossa und der Löwe Film von Friedrich
Klütsch, Daniel Sich, ZDF/2008 Für Höhepunkt und Niedergang des
mittelalterlichen deutschen Kaisertums steht die Dynastie der
Staufer. Friedrich I., "Barbarossa" (1152-1190) genannt, galt schon
zu Lebzeiten als glanzvoller, tatkräftiger, tugendhafter Herrscher,
der für die Ehre des Reiches kämpfte - als König von Deutschland, von
Burgund und Italien sowie als Kaiser des Römischen Reiches.
01:30
Die Deutschen I Luther und die Nation Film von Friedrich Klütsch,
Daniel Sich, ZDF/2008 Zunächst war er nur ein einfacher Mönch, ein
zweifelnder und mit sich hadernder Theologe. Aus ihm wurde eine
epochale Figur, die wie keine andere zuvor die Deutschen einte und
spaltete - ohne dies selbst zu wollen.
02:15
THEMA: Fluglärm
03:30
THEMA: DeutschlandTour Flüsse darin: Deutschland - Deine Flüsse
Film von Harald Stocker, Christian Deick, ZDF/2012 Sie sind
romantisch und voller Geschichte, sie dienen der Erholung und der
wirtschaftlichen Entwicklung. Unsere Flüsse sind die Adern unseres
Lebens. Sie haben viele Gesichter. Die meisten deutschen Städte
liegen an Flüssen. Wir lieben sie - aber wir fürchten auch ihre
dunkle Seite: ihre reißenden Fluten, die ganze Landstriche zerstören.
Das innigste Verhältnis gilt wohl dem Rhein. Er ist der deutsche
Fluss schlechthin und das Sinnbild für Romantik.
04:45
THEMA: WeltTour Brasilien
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
484651
weitere Artikel:
- Zuerst hat Dyson den Staubsaugerbeutel verbannt - Jetzt kommt ein Staubsauger ohne lästige Filterwartung (BILD) Köln/Berlin (ots) -
Seit 1993 haben Staubsaugerbeutel bereits ausgedient. Nach
weiteren 20 Jahren Forschungs-, Design- und Entwicklungsarbeit
präsentiert Dyson jetzt den einzigen Staubsauger, der ohne
Beutelkauf, ohne Saugkraftverlust und ohne Filterwartung auskommt.
Beutelstaubsauger verlieren an Saugleistung, weil die Poren der
Beutel verstopfen. Andere Zyklon-Staubsauger setzen Filter ein, um
den Staub aufzufangen. Die Filter verstopfen jedoch ebenfalls,
wodurch der Staubsauger an Saugkraft verliert. Dysons neuester mehr...
- phoenix zur Bundestagswahl: "Wie tickt Deutschland?" - Pflegefall Krankenhaus/ Zusammenleben der Zukunft/ Zukunft des Euro Bonn (ots) - phoenix zur Bundestagswahl: "Wie tickt Deutschland?"
- Pflegefall Krankenhaus/ Zusammenleben der Zukunft/ Zukunft des Euro
- Mittwoch, 11. September bis Freitag, 13. September 2013, tägliche
LIVE-Reportagen
"Wie tickt Deutschland?" - in den vier Wochen vor der
Bundestagswahl sind phoenix-Reporter in der Bundesrepublik unterwegs
und beschäftigen sich mit den Themen, die die Menschen wirklich
bewegen.
Am Mittwoch, 11. September, meldet sich phoenix-Reporter Klaus
Weber während der VOR-ORT-Sendungen aus Bad Krozingen mehr...
- Audiomaterial: Grimme Online Award-Gewinner "Postillon" Stefan Sichermann über Satire im Yahoo-Special zur Bundestagswahl München (ots) - Zur Bundestagswahl bietet Yahoo Nachrichten ein
Special mit allem Wissenswerten rund um das politische Großereignis
des Jahres (www.yahoo.de/nachrichten/bundestagswahl-2013). Neben
Fakten, Statistiken und Hintergrundberichten gibt es dort auch
unterhaltende Videoclips der satirischen Online-Zeitung "Der
Postillon", die exklusiv für Yahoo produziert wurden. "Der Postillon
freut sich, mit einem sympathischen kleinen Start-up wie Yahoo
zusammenarbeiten zu dürfen", kommentiert "Postillon" Stefan
Sichermann die Kooperation mehr...
- OVG Lüneburg entscheidet: Meldedatenabgleich rechtmäßig - NDR mit Beschwerde erfolgreich Hamburg (ots) - Der gesetzlich vorgesehene einmalige
Meldedatenabgleich auf Grundlage des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags
ist rechtmäßig. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht
in Lüneburg am 10. September in einem Eilverfahren entschieden. Das
OVG gab damit einer Beschwerde des NDR gegen eine Eilentscheidung des
Verwaltungsgerichts Göttingen vom 3. September statt. Die Göttinger
Richter hatten Teile der Datenübermittlung für unzulässig erklärt.
Der NDR legte Beschwerde gegen den Beschluss ein und wies darauf
hin, mehr...
- phoenix Runde - Obama in der Klemme - Eine Chance fürdie Diplomatie? - Mittwoch, 11. September 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der phoenix RUNDE mit
Dr. Margarete Klein, Stiftung Wissenschaft und Politik
Andrew B. Denison, Publizist
Dr. Sadiqu al-Mousllie, Initiative für Bürgerrechte in Syrien
Thomas Nehls, ehem. USA-Korrespondent
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|