Schauspielerin Hellen Mirren in MYWAY: "Jede Frau kann in jedem Alter sexy sein"
Geschrieben am 11-09-2013 |
Hamburg (ots) - Hamburg, 11. September 2013 - Auch nach 40 Jahren
im Geschäft fühlt sich Schauspielerin Helen Mirren, 68, nicht alt und
ist überzeugt davon, dass jede Frau in jedem Alter sexy sein kann:
"Warum soll ich mich nicht darüber freuen, dass ich auch in meinem
Alter noch als sexy bezeichnet werde", sagt die gebürtige Britin im
Gespräch mit der Frauenzeitschrift MYWAY. "Ich finde das toll." Dem
Alter selbst begegnet die bekennende Optimistin mit Gelassenheit,
beklagt in ihrem Business jedoch mangelnden Respekt: "Das Einzige,
was mich am Alter stört, ist, dass du oftmals - meist von jüngeren
Kollegen - nicht die Anerkennung bekommst für die Arbeit, die du in
den letzten Jahrzehnten abgeliefert hast." In ihrem jüngstem Film
"Red 2" (Kinostart: 12. September) spielt sie an der Seite von
Alt-Stars wie Bruce Willis und John Malkovich wieder die sympathische
Profikillerin Victoria.
MYWAY hat die Oscar-Preisträgerin auch das Geheimnis ihrer Liebe
zu dem amerikanischen Regisseur Taylor Hackford, 68, verraten, mit
dem sie seit 15 Jahren verheiratet ist: "Wir kritisieren einander
nie. Das passiert uns in unserem Beruf jeden Tag. Das brauchen wir
nicht auch noch zu Hause. Wir loben uns gegenseitig und bleiben
optimistisch. Das funktioniert prima." Fiese Kritik raube die
Grundlage für eine produktive Zweisamkeit und entziehe der Liebe ihre
Berechtigung.
Die oft kühl wirkende Britin versucht grundsätzlich mit Anstand
und Würde durchs Leben zu gehen: "Ich bin ein Mensch, der seine
Emotionen gut kontrollieren kann." Dafür bewundert sie auch die
englische Königin Elisabeth II., die sie vor einigen Jahren auf der
Leinwand verkörperte. Tauschen möchte Helen Mirren mit ihr allerdings
nicht: "Ich hätte nicht die Geduld, mich so zur Schau stellen zu
müssen. Und das jeden Tag. Meine Güte, die arme Frau darf ja niemals
Fehler machen."
Hinweis für Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen MYWAY-Ausgabe
10/2013 (ab 11. September im Handel). Auszüge sind bei Nennung der
Quelle "MYWAY" zur Veröffentlichung frei. Für redaktionelle
Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sekretariat MYWAY, Telefon:
040/3019-5040.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
484882
weitere Artikel:
- "Die Fallers" sind wieder da!
Neue Folgen der beliebten Schwarzwaldserie ab 15. September 2013, 19.15 Uhr, im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - "Die Fallers" sind wieder da: Am 15. September
ist die Sommerpause der SWR Schwarzwaldserie vorbei. Soviel sei schon
verraten: Es wird spannend, denn der Familie Faller stehen jede Menge
Veränderungen ins Haus. Auch beziehungstechnisch gibt es demnächst
Hochinteressantes auf dem malerischen Schwarzwaldhof. Die Serie läuft
wie gewohnt sonntags um 19.15 Uhr im SWR Fernsehen.
Gleich zu Beginn der neuen Folgen allerdings geht es Karl erst
einmal gar nicht gut. Er leidet sehr unter der Trennung von Jenny,
die für mehr...
- Bibel TV Herbstoffensive unter dem Motto: So bunt wie das Leben / Spielfilmpaket mit deutschen Erstausstrahlungen Hamburg (ots) - In der kommenden Programmsaison zeigt Bibel TV ein
Paket mit 20 internationalen Spielfilmen, zum größten Teil in
deutscher Erstausstrahlung. In den Bereichen Musik, Dokumentation
Informations-, Ratgeber- und Kinderprogramm hat sich der christliche
Familiensender ebenfalls mit neuen Eigenproduktionen und Einkäufen
verstärkt. Gleichzeitig entwickelt Bibel TV eine neue Mediathek, um
den Zugriff auf seine Inhalte über alle Empfangsgeräte hinweg möglich
zu machen.
Spielfilme sind mit Abstand das beliebteste Programm mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 38/13 Mainz (ots) - Woche 38/13
Mi., 18.9.
Bitte korrekte Dachzeile beachten:
23.15 ZDFzoom (HD/UT)
Preistricks beim Strom
Wer für die Energiewende bezahlen muss
Film von Steffen Judzikowski und Hans Koberstein
Kamera: Torsten Groß, Frank Vieltorf
Woche 39/13
Mo., 23.9.
Bitte korrekte Dachzeile beachten:
3.35 ZDFzoom (HD/UT)
Preistricks beim Strom
(vom 18.9.2013)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- ZDFneo dreht "Ziemlich starke Frauen"/
Dokusoap über junge Frauen im Rollstuhl Mainz (ots) - Die eine trainiert für eine Paralympics-Goldmedaille
in Sootchi, die andere möchte eine Familie gründen, und die dritte
will zurück in den Job, um endlich wieder ihr eigenes Geld zu
verdienen: "Ziemlich starke Frauen" (Arbeitstitel) heißt die
Dokusoap, für die ZDFneo sechs Rollstuhlfahrerinnen im Alter von 20
bis 33 Jahren begleitet. Gezeigt wird, welchen Herausforderungen sich
die Frauen Tag für Tag stellen. Ob bei der Wohnungssuche, beim
Shoppen, beim Sport oder bei der Suche nach "Mr. Right". Die
Dreharbeiten im gesamten mehr...
- Pommes, Pferde und der Mississippi: Drei Drehbücher konkurrieren um den Kindertiger 2013 / Bereits zum 6. Mal verleihen VISION KINO und KiKA den Drehbuchpreis Erfurt (ots) - Unter acht inhaltlich sehr vielseitigen Drehbüchern
für jüngst im Kino aufgeführte Kinderfilme konnte eine Expertenjury
in diesem Jahr die Nominierungen für den Drehbuchpreis Kindertiger
bestimmen. In diesem Jahr vergeben VISION KINO und KiKA den mit
25.000 Euro dotierten und von der Filmförderungsanstalt (FFA)
initiierten Preis bereits zum 6. Mal.
Die Nominierten sind:
"Die Abenteuer des Huck Finn" von Sascha Arango nach dem Roman von
Mark Twain, "Ostwind" von Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn
und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|