Männer saugen lieber Staub als Frauen / Frauen würden am liebsten mal bei Brangelina saugen
Geschrieben am 12-09-2013 |
Schwalbach/Ts. (ots) - Eine neue Studie lüftet Geheimnisse rund um
die zweit liebste Hausarbeit der Deutschen: Männer saugen lieber
Staub als Frauen. Dafür sind Frauen gründlicher und lassen sich mehr
Zeit. Und wenn sie einen Promi bei sich saugen lassen könnten, dann
wäre es Dieter Bohlen, dicht gefolgt von Matthias Schweighöfer.
Männer wiederum hätten dafür lieber Heidi Klum bei sich zu Haus.
In Deutschland wird überraschend gerne staubgesaugt: Laut einer
Umfrage von TNS Infratest im Auftrag von Samsung bekennen sich dazu
rund 35 Prozent der Bevölkerung. Damit rangiert Staubsaugen auf Platz
2 auf der Beliebtheitsskala der häufigsten Hausarbeiten. Die
Spitzenposition hält Wäschewaschen mit 47 Prozent. Es folgen
Abspülen, Küche putzen, Boden wischen, Bad putzen und Bügeln sowie
Staubwischen.
Mit Abstand am liebsten saugen Männer und Frauen im Wohnzimmer
Staub. Und dort am häufigsten das Sofa (Männer 68, Frauen 73
Prozent). Am zweithäufigsten ist das Auto dran (54 Prozent). Hin und
wieder rücken Herrchen wie Frauchen aber auch ihrem Haustier mit dem
Sauggerät zu Leibe (4 Prozent).
An eine Katze denken die meisten Männer auch, wenn sie einmal bei
einem Promi fremdsaugen dürften - nämlich an den blonden TV-Star
Daniela Katzenberger. Frauen hingegen würden lieber das Heim von
Angelina Jolie & Brad Pitt von Staubflusen befreien. Unterschiedliche
Antworten geben Männer und Frauen auch auf die Frage, an welchem
berühmten Ort sie gern einmal staubsaugen würden: Männer im Weißen
Haus (17 Prozent), Frauen den roten Teppich bei einer
Oscar-Verleihung (16 Prozent).
Zwar saugen Männer lieber als Frauen, doch sind sie schneller
damit fertig: Meist brauchen sie pro Saugvorgang 15 Minuten. Nur
etwas mehr als ein Viertel der befragten Männer nimmt sich dafür eine
halbe Stunde Zeit. Bei den Frauen liegt dieser Wert bei 34 Prozent.
Auch greifen Frauen öfter als Männer täglich zum Staubsauger.
Staubsaugen als Kalorienkiller?
Fast ein Viertel der Befragten kämpft vorzugsweise im
Trainingsanzug gegen Staub. Das spricht dafür, dass diese Hausarbeit
oft ein Work-out-Baustein im Fitnessprogramm ist. Tatsächlich
verbrennt der Körper bei 30 Minuten Staubsaugen rund 120 Kalorien -
genauso viel wie in einer Viertelstunde Aerobic (1). Beweglichkeit
verlangen die Deutschen auch von ihrem Staubsauger: Wendigkeit zählt
mit 42 Prozent zu den vier wichtigsten Merkmalen - nach Saugleistung
(96 Prozent), Langlebigkeit (63 Prozent) und einfacher Bedienung (43
Prozent). Fast zwei Drittel denken beim Staubsaugen an - nichts. Man
schaltet ein, um abzuschalten. Kein Wunder, dass für 41 Prozent
geringe Lautstärke die wichtigste Staubsaugereigenschaft ist.
Das nervt die Deutschen
Frauen finden das Umstecken des Kabels ganz besonders lästig (50
Prozent). Männer wiederum können zu schwache Saugleistung am
wenigsten leiden (41 Prozent). Bei beiden Geschlechtern unbeliebt ist
das Auswechseln beziehungsweise Entleeren des Staubsaugerbeutels.
Entsprechend ziehen 46 Prozent der Befragten beim nächsten
Staubsaugerkauf ein Modell ohne Beutel in Erwägung. Gut ein Fünftel
liebäugelt auch mit einem Saugroboter. Der macht zwar ganz allein
sauber - verbrennt aber null Kalorien.
Über die Befragung
Im Auftrag von Samsung befragte das Meinungsforschungsinstitut TNS
Infratest 1.004 Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren per
Online-Interview zum Thema Staubsaugen. Die Befragung fand vom 21.
bis 26. August 2013 statt.
(1) Quelle: Sven-David Müller: Das Kalorienkiller Kochbuch, 2008
Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://ots.de/uRwou
Über Samsung Electronics
Samsung Electronics Co., Ltd., ist ein globaler Technologieführer,
der den Menschen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten eröffnet. Mit
starken Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu
entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, PCs,
Druckern, Kameras und Hausgeräten, LTE-Systemen bis hin zu
Medizintechnik, Halbleitern und LED-Lösungen. Wir beschäftigen
weltweit 270.000 Menschen in 79 Ländern bei einem Jahresumsatz von
über 187,8 Milliarden US-Dollar. Entdecken Sie mehr unter
www.samsung.com/de.
Pressekontakt:
Pressekontakt Samsung
Samsung Electronics GmbH
Petra Woyzik
Corporate Marketing
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach / Ts.
petra.woyzik@samsung.de
Pressekontakt Samsung Home Appliances
Fink & Fuchs Public Relations AG
Sandra Schwan
089 / 589787 - 34
Paul-Heyse-Str. 29
80336 München
samsung.ha@ffpr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
485238
weitere Artikel:
- Trauer um Otto Sander - rbb ändert Programm Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um
Otto Sander. rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Otto Sander schenkte uns
mit seiner unverwechselbaren Stimme und seiner großen Schauspielkunst
unvergessene Hör- und Sehmomente. Ob Filme, Hörspiel oder
Radiofeature - Otto Sander erreichte und berührte die Menschen wie
wenige andere."
Aus Anlass des Todes des Schauspielers ändert der rbb kurzfristig
sein Programm. Am (heutigen) Donnerstag (12.9.) zeigt das rbb
Fernsehen um 20.15 Uhr den mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. September 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher Mainz (ots) -
Samstag, 14. September 2013, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Landtagswahl in Bayern
Laptop oder Lederhose? - Wie die Bayern wirklich ticken
Triumph oder Trauer - Endspurt im bayerischen Wahlkampf
Flaute im Windpark - Offshore-Krise schadet Küstenregion
Bodensee weiß-blau - Deutschlandreise nach Lindau
Samstag, 14. September 2013, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gast im Studio: Dr. Thomas Bach
Fußball-Bundesliga:
Dortmund - Hamburg
Bayern - Hannover
Leverkusen - Wolfsburg mehr...
- Nach Herzproblemen wieder in Fahrt kommen / Ergotherapeuten schauen bei der Nachbehandlung auf jedes Detail Karlsbad (ots) - Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen oder
Herzinsuffizienz: Jede dieser kardiologischen Erkrankungen zählt zu
den Volkskrankheiten unserer Zeit und betrifft Viele. Alleine über
300.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland gemäß der deutschen
Herzstiftung einen Herzinfarkt. Nach einem solchen Ereignis stellt
sich immer die Frage "Wie geht es weiter?" Bei der Nachbehandlung und
Behandlung der Folgeerscheinungen kardiologischer Erkrankungen
spielen Ergotherapeuten wie Hiltrud Brunnengräber (DVE) im Team mit
anderen mehr...
- 1000 Kilometer vom Elbestrand bis zum Alpenrand / Radsportteam WEISSER RING setzt Zeichen für Kriminalitätsopferhilfe Hamburg (ots) - 2008 haben sich sportbegeisterte Polizisten zu
einer Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Hamburger Polizei
zusammengetan und ein Radsportteam gegründet. Ihre Motivation
beschränkt sich aber nicht nur auf den sportlichen Faktor. Sie wollen
auch Zeichen setzen für die Kriminalitätsopfer und damit die Arbeit
des WEISSEN RINGS unterstützen. Um dieses beispielgebende
gesellschaftliche und soziale Engagement zu unterstreichen, haben sie
sich den Namen Radsportteam WEISSER RING gegeben.
Als Botschafter des WEISSEN RINGS mehr...
- Kooperation / JUKE & Playboy: Musikstreamingdienst ist offizieller Partner der Playboy Clubtour 2013/2014 Berlin / München (ots) - Feinster Sound, die schönsten Frauen und
unvergessliche Clubnächte: Der beliebte Musikstreamingdienst JUKE
macht nun auch Männerträume wahr. Bis Januar 2014 führt die Playboy
Clubtour heiße Bunnies in die angesagtesten Clubs in München,
Frankfurt am Main, Düsseldorf, Dresden und Berlin. JUKE ist als
offizieller Partner der Tour vor Ort und verlost in jeder Stadt je 6
mal 2 Eintrittskarten für die Party. Wer sich in einem lokalen Media
Markt oder Saturn mit den Playmates fotografieren lässt hat so die
Chance, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|