Reden ist Geld: Aktive Kundenkommunikation steigert Unternehmenserfolg / Aktiver Austausch bringt Wissensvorsprung und Kundenzufriedenheit
Geschrieben am 17-09-2013 |
Hamburg (ots) - Unternehmen, die sich aktiv und regelmäßig mit
ihren Kunden über verschiedene Online-Communities und andere
Plattformen austauschen, sind auch wirtschaftlich erfolgreicher.
Dieser Meinung sind 95 Prozent deutscher Top-Manager. Das zeigt die
Studie "Wachstumstreiber Kundenkommunikation - Sechs kritische
Erfolgsfaktoren" der Kommunikationsberatung Faktenkontor mit dem DIE
WELT-Entscheiderpanel.
Dass sich ihr Unternehmen tatsächlich oft und aktiv mit seinen
Kunden austauscht, erklären rund zwei Drittel aller befragten
Entscheider. Wachstumsschwache Unternehmen pflegen den Kundendialog
deutlich weniger: Nur etwas mehr als die Hälfte der Manager aus
Firmen mit einem Unternehmenswachstum unter zehn Prozent in den
letzten fünf Jahren gibt an, dass sich ihr Unternehmen häufig mit
seinen Kunden austauscht. In Firmen mit einem Wachstum zwischen 20
und 30 Prozent sind es hingegen mehr als drei Viertel.
Die Unternehmenslenker sehen mehrere Gründe für diesen positiven
Einfluss auf das Geschäft - ganz vorn: Eine höhere
Kundenzufriedenheit. 71 Prozent der Befragten, die einen
wirtschaftlichen Vorteil durch den aktiven Austausch mit den Kunden
sehen, geben zufriedenere Kunden als Grund für den höheren Erfolg an.
Doch der regelmäßige Austausch mit den Kunden ist mehr als nur
eine stimmungsfördernde Serviceleistung, denn ein Austausch geht in
zwei Richtungen. Die Firmen profitieren auch durch einen
Wissenstransfer vom Kunden zum Unternehmen: 52 Prozent der
Entscheider, die den wirtschaftlichen Vorteil bejahen, sehen als
Ursache dafür einen Wissensvorsprung in Hinblick auf Trends und
Bedarfe. Mehr als ein Drittel führen die gemeinsame Entwicklung von
Produktideen mit den Kunden an, bekannt als Open Innovation.
Für die Studie "Wachstumstreiber Kundenkommunikation - Sechs
kritische Erfolgsfaktoren" (Faktenkontor, August 2013) wurden 167
Top-Entscheider aus der deutschen Wirtschaft zu dem Thema
Kundenkommunikation befragt. Die Erhebung erfolgte durch eine
Online-Befragung des "DIE WELT"-Entscheiderpanels. Befragungszeitraum
war der 1. Juli bis 17. Juli 2013. Die komplette Studie mit allen
Ergebnissen kann unter www.faktenkontor.de bestellt werden.
Pressekontakt:
Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg
Tel.: 040-253185-110
Fax: 040-253185-310
www.faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
485942
weitere Artikel:
- Zahlungskarten: Deutsche sind skeptisch bei biometrischen Sicherheitsverfahren Hamburg (ots) - Beim Bezahlen mit der Girocard oder Kreditkarte
setzen die Deutschen lieber auf Bequemlichkeit als auf Sicherheit.
Jeder dritte Nutzer lehnt biometrische Verfahren wie den
elektronischen Unterschriftenvergleich und den Fingerabdruck-Scan an
der Ladentheke ab. Fast jeder vierte ist sich unsicher und vertraut
beim Einkaufen mit Karte lieber der altbewährten PIN-Methode und dem
geschulten Auge des Kassierers beim Prüfen der eigenen Unterschrift.
Das ergibt eine europaweite Studie zum Thema Biometrie von Steria,
bei mehr...
- Partnerschaft mit dem größten deutschen Branchendachverband / GdW kooperiert mit Deutscher Kautionskasse Starnberg (ots) - Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen und die Deutsche Kautionskasse AG sind ab
sofort Kooperationspartner. "Die Moneyfix® Mietkaution ist eine
innovative Kautionslösung, die den gesamten Kautionsprozess deutlich
erleichtert. Bei zahlreichen unserer großen Mitgliedsunternehmen ist
das Produkt bereits erfolgreich im Einsatz und die Alternative zur
Barkaution wird zunehmend von Mietern nachgefragt, " erklärt Axel
Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen. mehr...
- Arbeitsmarkt ist leergefegt / Studie: Mehr als 60 % des Mittelstandes haben Besetzungsprobleme / Engpass Führungskräfte und Manager / Personalberater: Geschwindigkeit entscheidet bei der Rekrutierung Köln/Wiesbaden (ots) - Dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft droht
ein Stabilitätsverlust. Fast zwei Drittel der mittelständischen
Unternehmen können nach einer aktuellen Studie der Fachzeitschrift
Personalwirtschaft nicht mehr alle freien Stellen besetzen. Noch vor
Ingenieuren und Technikern sind mittlerweile Führungskräfte und
Manager zum Engpass geworden.
Als Gründe für die Nichtbesetzung von freien Stellen geben 43,5
Prozent der Unternehmen an, dass es bereits an einer ausreichenden
Zahl an geeigneten Kandidaten fehle. Hansjörg mehr...
- BDA-Präsident Dieter Hundt über Tarifeinheit, Burnout, Energiewende, Agenda 2010 / Interview mit der Zeitschrift Betriebspraxis & Arbeitsforschung Düsseldorf/Berlin (ots) - In einem Interview der Fachzeitschrift
"Betriebspraxis & Arbeitsforschung" (Septemberausgabe) hat Dr. Dieter
Hundt über Themen aus seiner 17-jährigen Amtszeit als Präsident der
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, BDA, gesprochen.
Hundt wird sein Amt nach der Bundestagswahl einem Nachfolger
übergeben. Das gemeinsam mit Professor Sascha Stowasser, Direktor des
Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft, ifaa, geführte Gespräch
bewegte sich um zentrale Themen aus seiner Amtszeit. Stowasser mehr...
- Neuer dreiphasiger Energie-Logger Fluke 1730 vereinfacht die Ermittlung von elektrischer Energieverschwendung -Der intuitiv bedienbare Energie-Logger unterstützt Objekt- und
Betriebsleiter sowie Elektriker bei der Ausarbeitung und Umsetzung
von Strategien zu Energie- und Kosteneinsparungen
Everett, Washington (ots/PRNewswire) - Die Fluke Corporation
stellt den dreiphasigen Energie-Logger Fluke 1730 vor, ein intuitiv
bedienbares Messgerät mit Funktionen zum professionellen Erfassen von
Energiedaten. Der Fluke 1730 eröffnet einer größeren Gruppe von
Elektrikern oder Technikern aus verschiedenen Bereichen neue
Möglichkeiten zur zuverlässigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|