Social Media Week Berlin - ImmobilienScout24 ist zum dritten Mal Co-Gastgeber von Deutschlands größter freier Webkonferenz
Geschrieben am 17-09-2013 |
Berlin (ots) - Vom 22. bis 27. September findet erneut
Deutschlands größte freie Webkonferenz, die Social Media Week Berlin,
statt.
In der Unternehmenszentrale von ImmobilienScout24 am Berliner
Ostbahnhof werden im "Business Hub" alle Veranstaltungen rund um die
Themen Social Media für Unternehmen, Marketing und Rekrutierung
ausgerichtet. Experten von ImmobilienScout24 halten Vorträge und
Workshops zu diesen Themen.
Unter dem Motto "(Re)Balance - Rethinking traditional structure"
findet in diesem Jahr zum vierten Mal die Social Media Week Berlin
statt. Mehr als 150 Veranstaltungen warten auf mehr als 5000
Besucher. Neben ImmobilienScout24 sind die Hochschule für
Kommunikation und Design "design akademie berlin" und der
Coworkingspace "betahaus Berlin" weitere Location-Partner der
diesjährigen Social Media Week Berlin. Nicht nur "Techies" und
"Startupler", sondern vor allem interessierte Social Media-Einsteiger
aus kleinen und mittleren Unternehmen, der Kreativszene oder auch
Freiberufler sind eingeladen, sich fünf Tage lang über die
Möglichkeiten und Entwicklungen im Bereich Social Media zu
informieren und interessante Business-Kontakte zu knüpfen.
Experten aus den verschiedensten Business Units von
ImmobilienScout24 unterstützen die Social Media Week durch zahlreiche
Workshops und Vorträge. So zeigt zum Beispiel das Social Media-Team,
wie kleine und mittlere Unternehmen Social Media-Instrumente nutzen
können und erläutert die notwendigen Schritte zur Erstellung und
Pflege einer Facebook-Unternehmensseite. Die Recruiting-Experten sind
im Rahmen der "Job Fair" mit einem Stand vertreten, um Einblicke in
das Unternehmen zu geben. Die Unternehmen Soundcloud, Team Europe,
Google und Berlin Geekettes werden ebenfalls Vorträge und Workshops
in der Unternehmenszentrale von ImmobilienScout24 veranstalten.
Marc Stilke, CEO von ImmobilienScout24, erklärt: "Social Media ist
nicht nur für die Online-Branche oder für große Marken ein
unverzichtbares Instrument zur Kommunikation mit Kunden und Partnern.
Umso mehr freut es mich, dass wir im Rahmen der Social Media Week
erneut in unserem Hause eigene Experten-Workshops ausrichten und uns
aktiv beteiligen können. Unser Ziel ist es, Jungunternehmern und
Startups aus den verschiedensten Branchen einen positiven Impuls zu
geben und sie so auf ihrem Erfolgsweg zu unterstützen."
Allgemeine Informationen zum Programm, aktuelle News und
Anmeldemöglichkeiten für die kostenfreien Workshops finden Sie unter:
http://socialmediaweek.org/berlin/.
Interessierte Journalisten können sich für einen Besuch der Social
Media Week Berlin akkreditieren unter:
http://socialmediaweek.org/press/press-pass/
Pressekontakt:
Sonja May
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 1966
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Kontakt Social Media Week
Julianne Becker, Programmdirektorin
E-Mail: julianne.smwberlin@gmail.com
Rico Valtin, Pressekoordination Social Media Week
Fon 0157 / 773 892 24
E-Mail: pressberlin@socialmediaweek.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486001
weitere Artikel:
- STIHL erwartet neues Rekordjahr (BILD) Waiblingen (ots) -
Der Umsatz in der STIHL Unternehmensgruppe hat in den ersten acht
Monaten des laufenden Jahres um 1,1 Prozent zugelegt auf 1.990
Millionen Euro. Bei unveränderten Wechselkursen hätte das Wachstum
gegenüber dem Vorjahr 4,1 Prozent betragen. "Wir setzen unseren
Wachstumskurs weiter fort - trotz ungünstiger Witterung und
gedämpfter Konsumstimmung im Euro-Raum. 2013 wird für uns ein neues
Rekordjahr", erklärte der STIHL Vorstandsvorsitzende, Dr. Bertram
Kandziora, auf der Herbst-Pressekonferenz. "Ein Highlight mehr...
- Die IBC Awards blicken 100 Jahre zurück und nach vorne in die Cloud London (ots/PRNewswire) - Die IBC feierte die Preisverteilung am
Sonntag, dem 15. September, bei der Postproduktion und Asset
Management, Bereitstellung in der Cloud und fortschrittliche
Vernetzung geehrt wurden. Die Top-Preise beschäftigten sich mit 100
Jahren indisches Kino und einem der kreativsten und technisch
anspruchsvollsten Filmregisseure von heute. Auf dem IBC Big Screen
konnten die Besucher zahllose Ausschnitte sehen, die vom Blickwinkel
eines Kricket-Schlagmannes bis hin zu Songs und Tänzen aus Bollywood
reichten.
mehr...
- Accso GmbH verzeichnet Umsatzplus von über 60% Darmstadt (ots) - Darmstädter Softwareentwickler Accso -
Accelerated Solution GmbH gibt kontinuierliches Umsatz- sowie
Personalwachstum bekannt
Das Darmstädter Softwareunternehmen Accso - Accelerated Solutions
GmbH (www.accso.de) verzeichnet im aktuellen Geschäftsjahr ein
Umsatzplus von über 60% auf über 5,5 Millionen Euro. Das gibt das
Unternehmen aktuell bekannt. Einen Grund für das anhaltende Wachstum
sieht Accso-Geschäftsführer Dr. Markus Voß im steigenden Bedarf
individueller Softwaresysteme: "Unsere Kunden stehen unter mehr...
- Der Flughafen Kopenhagen setzt die Software-Plattform von Quintiq zur Personalplanung ein 's-hertogenbosch, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Copenhagen Airports, Betreiber des verkehrsreichsten
Flughafen-Drehkreuzes in der nordischen Region, hat bekannt gegeben,
dass er nun Quintiq für seine Personalplanung einsetzt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130328/606756 )
Der Flughafen Kopenhagen (CPH) hat mit seinen 140 Flugzielen und
über 60 Fluggesellschaften im letzten Jahr mehr als 23,3 Millionen
Passagiere abgefertigt. Quintiq, einer der weltweit führenden
Anbieter im Bereich Supply-Chain-Planung mehr...
- Weiterhin Absatzwachstum in der KEP-Branche - aber ohne signifikantes Preiswachstum Düsseldorf (ots) - A.T. Kearney untersucht deutschen KEP-Markt
Der deutsche Markt für Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP)
setzte auch 2012 sein Wachstum der vergangenen Jahre mit einem Umsatz
von zehn Milliarden Euro fort. 62 Prozent des Gesamtumsatzes gehen
auf den nationalen Standardversand zurück. Das E-Commerce-Geschäft
bleibt wesentlicher Wachstumsmotor. Die Branche konnte den Verfall
beim Umsatz pro Sendung vorübergehend eindämmen beziehungsweise
stoppen. Nichtsdestotrotz bleibt das Thema Preisgestaltung von
wesentlicher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|