ZDF Mainz, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4.Februar 2013 /
Woche 38/13
Geschrieben am 18-09-2013 |
Mainz (ots) -
Woche 38/13
Donnerstag, 19.09.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
5.05 ZDF-History
Pforten der Hölle - Geschichte eines Mythos
( Weiterer Ablauf ab 5.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
10.15 Katastrophe im Sandsturm
Der Massen-Unfall auf der A19
"Abenteuer Forschung - zwischen Ekel und Genuss" um 10.45 Uhr
entfällt
11.00 Die Getriebenen
Politik bis zur Schmerzgrenze
11.30 Moderne Wunder: Brot
12.15 Moderne Wunder: Weizen
12.55 Mega-Umzüge
3. Luxus-Transporte
13.40 Mega-Umzüge
4. Lange Ladungen
14.23 heute 100 sec
14.25 ZDF-History
Pforten der Hölle - Geschichte eines Mythos
15.05 Der Vampir von Venedig
Film von Gareth Harvey
15.55 Heißer Verdacht
Mythos Jack the Ripper
16.40 ZDF-History
Aus heiterem Himmel - Als die Natur Geschichte machte
17.22 heute 100 sec
17.25 Terra X
Deutschland - Wie wir leben
1. Unsere Menschen
18.05 Macht Mensch Merkel
Acht Jahre Kanzlerin in Deutschland
"Schönheit - Mythos und Wahrheit einer universellen Faszination" um
18.00 Uhr entfällt
18.55 Enthüllungen einer Mumie
19.35 Das Rätsel um Lady Dai
Die Mutter aller Mumien
( Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 Das Orakel von Delphi - Antworten aus dem Heiligtum
23.10 Die Legende der Kristallschädel - Relikt oder Fälschung?
23.55 Abenteuer Forschung
Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne
( Weiterer Ablauf ab 0.25 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.35 heute-journal
inkl. Politbarometer
1.05 Mysterien der Geschichte
El Dorado - Die Stadt aus Gold
1.50 Mysterien der Geschichte
Die Teufelsinsel
2.35 Mysterien der Geschichte
Robin Hood
3.20 Das Orakel von Delphi - Antworten aus dem Heiligtum
4.05 hallo deutschland
4.40 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
Freitag, 20.09.
Bitte Programmänderung beachten:
11.30 Abenteuer Forschung
Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne
"planet e.: Aluminium - die geheime Gefahr" entfällt
( Weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:
18.00 ZDFzeit
Kante Klartext Kandidat
Der Herausforderer Peer Steinbrück
18.45 Terra X
Deutschland - Wie wir leben
2. Unsere Schätze
"100 Jahre Polizei 5. Neuzeit" entfällt
( Weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486300
weitere Artikel:
- Mehmet Scholl weitere zwei Jahre Fußball-Experte im Ersten
ARD verlängert Vertrag bis 2016 Bremen (ots) - Die ARD hat den Vertrag mit TV-Experte Mehmet
Scholl um zwei Jahre verlängert. Das haben die ARD Intendantinnen und
Intendanten auf ihrer Sitzung in Bremen entschieden. Damit bleibt der
ehemalige Nationalspieler bis einschließlich der UEFA Euro 2016 in
Frankreich Fußball-Experte im Ersten.
"Wir sind sehr zufrieden mit der Verlängerung unserer Vereinbarung
mit Mehmet Scholl, denn diese haben wir schon lange angestrebt.
Mehmet Scholl ist ein hervorragender Experte, der unsere Zuschauer
mit seiner frischen Art und seiner mehr...
- Deutschland dokumentarisch, künstlerisch und märchenhaft
Drei besondere Reihen im vierten Jahresquartal des Ersten Bremen (ots) - In drei ganz unterschiedlichen Reihen rückt Das
Erste unsere Heimat in den Mittelpunkt. Was macht Deutschland aus? -
Damit befasst sich "16xDeutschland". Was bedeutet das Attribut
"deutsch" für einen Künstler? - Dieser Frage geht "Deutschland, deine
Künstler" nach. Was prägt die Phantasie der deutschen Kinder? - Das
zeigen vier neue Märchenverfilmungen der Reihe "Sechs auf einen
Streich".
"16xDeutschland" Eine ARD-Gemeinschaftsproduktion zum "Tag der
Deutschen Einheit" am 5. und 6. Oktober 2013, jeweils von 16 mehr...
- Ice-Ice-Carrey: SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere von "Mr. Poppers Pinguine" am 21. September 2013 (BILD) Unterföhring (ots) -
Kaum ist der Sommer vorbei, steht der Winter vor der Tür. Bei Jim
Carrey wäre das allerdings etwas untertrieben: In seinem vereisten
Apartment fühlen sich sogar Pinguine heimisch. Seine Komödie "Mr.
Poppers Pinguine" ist ein gelungenes Update des gleichnamigen
Kinderbuch-Klassikers von 1938. SAT.1 zeigt "Mr. Poppers Pinguine" am
Samstag, 21. September 2013, um 20:15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Das Leben des New Yorker Workaholics Tom Popper (Jim Carrey) nimmt
plötzlich eine ungeahnte Wendung: Toms kürzlich mehr...
- Top of the docs 2014 Bremen (ots) - Auch im kommenden Jahr werden die ARD und Das Erste
zur Veranstaltung "Top of the docs" im Rahmen der Berlinale 2014
einladen, um ihr Engagement im Genre Fernsehdokumentation und
Dokumentarfilm zu unterstreichen.
Die Veranstaltung, bei der dokumentarische Highlights für das
kommende Programmjahr vorgestellt werden, findet am 12. Februar 2014
in Berlin statt und wird von Sandra Maischberger moderiert.
Unter dem Thema "Blickpunkt Deutschland" wird die ARD wieder zu
einem Wettbewerb einladen: Gesucht wird ein mehr...
- Kinder und Jugendliche gehen mit "jugend creativ" auf Traumreise / Internationaler Jugendwettbewerb startet in die 44. Runde Berlin (ots) -
Am 1. Oktober ist es soweit: Der Internationale Jugendwettbewerb
"jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken startet unter
der Schirmherrschaft von Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke
in eine neue Runde. "Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie"
lautet das Thema des 44. Wettbewerbs. Kinder und Jugendliche sind
aufgerufen, sich in Bildern und Kurzfilmen mit ihren Träumen und
Fantasien auseinanderzusetzen. Die besten Beiträge werden auf Orts-,
Landes-, Bundes- und internationaler Ebene gekürt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|