ZDF plant Umstieg auf DVB-T2 ab 2017
Geschrieben am 18-09-2013 |
Mainz (ots) - Das ZDF plant, die terrestrische Verbreitung seiner
Programme ab 2017 auf DVB-T2 umzustellen. Mit dem neuen Standard
können deutlich mehr Programme übertragen werden. Das gesamte
ZDF-Bouquet wäre dann, wie beim Satelliten und dem digitalen Kabel,
rund um die Uhr empfangbar. Derzeit müssen sich etwa der KiKA und
ZDFneo einen Kanal teilen. Diese Planung setzt voraus, dass die
Verbreitungskosten für die digitale Terrestrik im Zuge der Umstellung
deutlich sinken.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut erklärte dazu am Mittwoch, 18.
September 2013, in Mainz: "Wir stehen zum digitalen
Antennenfernsehen. Dieser Übertragungsweg bietet eine
verbraucherfreundliche und kostenfreie Alternative für TV-Inhalte
auch auf portablen und mobilen Geräten. Dieses Alleinstellungsmerkmal
gilt es zu erhalten und durch den Umstieg weiter zu stärken. Der
Systemwechsel bringt außerdem deutliche Qualitätsverbesserungen."
Über das digital terrestrische Antennenfernsehen DVB-T werden die
Programme des ZDF für den Zuschauer kosten- und barrierefrei,
technisch einfach, portabel und unabhängig von Interessen Dritter
verbreitet. Nach dem aktuell veröffentlichten Digitalisierungsbericht
2013 liegt der Nutzungsanteil von DVB-T bei 11 Prozent, in
Ballungsgebieten sogar bei über 20 Prozent.
Wegen der höheren Leistungsfähigkeit ist DVB-T2 nicht
abwärtskompatibel zu DVB-T. Die Zuschauer müssen entsprechend ihr
Empfangsgerät einmalig umrüsten. Davon abgesehen bleibt der
terrestrische Empfang weiter kostenlos.
Für die Realisierung des Umstiegs braucht der Rundfunk
Planungssicherheit bezüglich der Verfügbarkeit der Frequenzen.
Deshalb hat das ZDF dem überraschenden Plan der Bundesnetzagentur,
das für die Rundfunkverbreitung wichtige 700-MHz-Band bereits 2015 zu
versteigern und ab 2017 dem Mobilfunk für eine Nutzung zur Verfügung
zu stellen, deutlich widersprochen. Eine veränderte Nutzung des
700-MHz-Bandes kann aus Sicht des ZDF frühestens ab 2020 erfolgen.
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486320
weitere Artikel:
- Welt-Alzheimer-Tag, 21.9. / Tagestreffs erhöhen Lebensqualität - Malteser eröffnen weiteren "MalTa" Köln (ots) - Die Nachfrage nach qualifizierten Betreuungsangeboten
für demenziell Erkrankte im Frühstadium nimmt rasant zu. Darauf
weisen die Malteser anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21.
September hin. "Ganz besonders Menschen in der Frühphase der Demenz
tut es gut, wenn sie nicht nur in ihren eigenen vier Wänden isoliert
leben. Deshalb braucht es Angebote, die ihnen Lebensqualität geben
und die Angehörigen entlasten", sagt der Geschäftsführende Vorstand
der Malteser, Karl Prinz zu Löwenstein. Der Nachfrage entsprechend
bauen mehr...
- 585 PS für das Flaggschiff mit dem Stern - die stärkste High-Performance-Limousine im Luxus-Segment setzt neue Maßstäbe (AUDIO) Kitzbühel (ots) -
Internationale Fahrvorstellung des Mercedes-Benz S 63 AMG in
Kitzbühel
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Sie ist meist erste Wahl für Regierungschefs und Vorstände und
gilt als Flaggschiff der Autoindustrie - die Mercedes-Benz S-Klasse.
Seit Juli ist die neue Generation der Luxuslimousine auf dem Markt,
und die Ingenieure haben wieder einmal alle Register gezogen. Das
Versprechen des Stuttgarter Autokonzerns: Die S-Klasse ist das beste
Auto der Welt! Und die Testberichte der Fachjournalisten mehr...
- N24 LIVE Bundestagswahl 2013: Vierstündige Sondersendung zur Wahl am 22. September ab 17.00 Uhr auf N24 Berlin (ots) - Am kommenden Sonntag sendet N24 ab 17.00 Uhr die
vierstündige Sondersendung "N24 LIVE Bundestagswahl 2013".
Chefmoderatorin Tatjana Ohm ist live im N24-Wahl-Studio auf dem
Berliner Reichstag. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern Michel
Friedman und Hans-Ulrich Jörges diskutiert sie die aktuellen
Hochrechnungen, Ergebnisse und Sitzverteilungen im 18. Deutschen
Bundestag. Live aus den Parteizentralen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die
Grünen, FDP, Die Linke und AfD melden sich an diesem Abend die
N24-Reporter.
Im N24-Studio mehr...
- Diesel teurer, Benzin günstiger / ADAC: Preisniveau bei Kraftstoffen weitgehend normal München (ots) - Nach Einschätzung des ADAC ist das Preisniveau an
den Zapfsäulen in Deutschland derzeit weitgehend normal. Wie die
aktuelle Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, ist der Preis für
einen Liter Super E10 seit vergangener Woche um 0,6 Cent auf
durchschnittlich 1,561 Euro gefallen. Dieselkraftstoff ist allerdings
teurer geworden: Der Literpreis ist um 1,3 Cent gestiegen und liegt
jetzt im bundesweiten Schnitt bei 1,447 Euro.
Ab sofort können Autofahrer die aktuellen Kraftstoffpreise von
rund 14 000 Tankstellen in mehr...
- NDR mehrfach für Deutschen Fernsehpreis nominiert Hamburg (ots) - NDR Produktionen, Sendungen, an denen der NDR
beteiligt ist, und Darsteller aus diesen Filmen sind für den
Deutschen Fernsehpreis nominiert. Matthias Brandt hat Chancen auf die
Auszeichnung als "Bester Schauspieler". Die Jury hat ihn u. a. für
das NDR/ARTE-Dokudrama "Eine mörderische Entscheidung" aufgestellt.
Der NDR Film "Hudekamp - Ein Heimatfilm" ist in der Kategorie "Beste
Dokumentation" nominiert. Außerdem konkurrieren die
ARD-"Tagesthemen", die in Hamburg entstehen, um den Publikumspreis
"Beste Nachrichtensendung". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|