Constantin Film verfilmt DIESES BESCHEUERTE HERZ
Geschrieben am 18-09-2013 |
München (ots) - Erst vor wenigen Wochen stellten Lars Amend und
Daniel Meyer ihr gemeinsames Buch "Dieses bescheuerte Herz - Über den
Mut zu träumen" (erschienen bei KRÜGER/Fischer) vor. Nun hat sich
Constantin Film die Filmrechte daran gesichert. Produzenten der
Buchadaption nach einer wahren Geschichte sind Martin Moszkowicz und
Oliver Berben.
Dieses bescheuerte Herz! Daniel Meyer aus Hamburg ist 15 Jahre alt
und schwer herzkrank. Niemand kann ihm sagen, wann er daran sterben
wird. Als er den 34-jährigen Lars kennenlernt, bietet dieser ihm an,
seine sehnlichsten Wünsche zu erfüllen. Am Ende haben die beiden eine
Liste mit 25 Dingen, die Daniel unbedingt noch erleben möchte: "nach
Berlin fahren, ein fremdes Mädchen küssen, sich verlieben, die besten
Spaghetti Carbonara der Welt essen, Leute verarschen, eine Zigarette
rauchen, ganz lange wach bleiben ..." Über ihre Freundschaft, die
gemeinsamen Abenteuer und den Mut zu träumen haben Lars und Daniel
jetzt dieses Buch geschrieben.
Lars Amend: "Daniel und ich sind wahnsinnig glücklich, dass
Constantin Film aus unserem Buch einen Kinofilm machen möchte. Es ist
eine große Ehre für uns, die beste Produktionsfirma Deutschlands an
unserer Seite zu wissen. Schon nach der ersten Minute unseres
Kontakts mit Oliver Berben und Martin Moszkowicz war klar: die
Energie stimmt. Nun sind wir gespannt auf den Film. Unsere Herzen
hüpfen vor Glück."
Der Autor und ehemalige Journalist Lars Amend, 1978 in Gießen
geboren, schrieb unter anderem für das JETZT-Magazin und den Berliner
Tagesspiegel. Vor über einem Jahr trifft der Autor auf den heute
16-jährigen Daniel, begleitet den schwerkranken Jungen von da an
regelmäßig und bringt im August 2013 den auf ihren gemeinsamen
Erlebnissen basierenden Roman "Dieses bescheuerte Herz" heraus. Lars
Amend lebt seit 2005 in Berlin.
Pressekontakt:
Constantin Film
Filmpresse
Telefon: 089 44 44 60 100
Fax: 089 44 44 60 167
E-mail: filmpresse@constantin-film.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486326
weitere Artikel:
- ARD-Vorsitz ein weiteres Jahr beim NDR Bremen (ots) - Die ARD-Geschäftsführung bleibt ein weiteres Jahr
beim Norddeutschen Rundfunk. Das hat die ARD-Hauptversammlung in
Bremen beschlossen. NDR Intendant Lutz Marmor hatte das Amt des
ARD-Vorsitzenden mit Beginn dieses Jahres übernommen. Der
stellvertretende ARD-Vorsitz bleibt beim WDR mit seinem Intendanten
Tom Buhrow.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
Tel.: 040/4156-5005
E-Mail.: pressestelle@ard.de mehr...
- Deutscher Fernsehpreis 2013
ARD mit 21 Nominierungen München (ots) - Am Mittwoch, 2. Oktober, wird im Coloneum in Köln
der Deutsche Fernsehpreis 2013 verliehen. Unter den Nominierten sind
21 ARD-Produktionen:
Als "Bester Fernsehfilm" geht "Operation Zucker"
(BR/Degeto/WDR/sperl productions) ins Rennen. Als "Bester Mehrteiler"
ist "Der Turm" (MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION/Beta Film)
nominiert. Und um die Preise für die "Beste Serie" konkurrieren
gleich zwei ARD-Produktionen: "Hubert und Staller"
(MDR/BR/ARD-Werbegesellschaft/Entertainment Factory Film und
Fernsehproduktion/Tele mehr...
- phoenix-RUNDE: Engagieren, ja, wählen nein - Politik am Bürger vorbei?, Donnerstag, 19. September 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der phoenix-RUNDE
mit
Prof. Robert Vehrkamp, Bertelsmann-Stiftung
Werner Peters, Partei der Nichtwähler
Kristin Meyer, Schauspielerin
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Mehr Gesundheitsförderung für Grundschulkinder in den neuen Bundesländern: Steigende Teilnehmerzahlen beim Unterrichtsprogramm Klasse2000 Nürnberg (ots) - Positive Neuigkeiten zum Internationalen
Kindertag: in den letzten beiden Jahren stieg die Zahl der an
Klasse2000 teilnehmenden Kinder in den neuen Bundesländern von 13.650
auf 22.530. Ermöglicht wurde diese Entwicklung vor allem durch eine
Spende der Mondelez International Foundation.
"Was kann ich tun, damit ich gesund bleibe und mich wohlfühle?"
Mit dieser Frage regt das Unterrichtsprogramm Klasse2000
Grundschulkinder dazu an, sich selbst und ihren Körper besser
kennenzulernen. Die Themen reichen von Bewegung, mehr...
- AMNOG zeigt Innovationskraft der pharmazeutischen Industrie - deutlich mehr als die Hälfte aller Wirkstoffe positiv bewertet Berlin (ots) - Die Tageszeitung "Die Welt" berichtet heute unter
Berufung auf ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen Windeler, dem
Direktor des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im
Gesundheitswesen (IQWiG), dass "jede zweite neue Arznei keinen
Zusatznutzen" habe. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
(BPI) weist diese Bewertung entschieden zurück: "Wenn man sich die
allein maßgeblichen Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses, in
dessen Auftrag das IQWiG Arzneimittel bewertet, anschaut, dann sind
rund zwei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|