Burkhard Spahn wird zum 1. Januar 2014 Vorstand des BKK Landesverbandes Mitte (BILD)
Geschrieben am 18-09-2013 |
Berlin (ots) -
Der Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Mitte hat in seiner
heutigen Sitzung beschlossen, dass Burkhard Spahn zum 1. Januar 2014
in den Vorstand des Verbandes aufrückt.
Jörg Weiler, Vorsitzender des Verwaltungsrats: "Die Wahl des
Verwaltungsrats fiel mit Burkhard Spahn auf einen tatkräftigen
Kollegen aus dem eigenen Hause, der sich in einer externen
Ausschreibung gegen starke Konkurrenz durchgesetzt hat. An der Seite
des Vorstandsvorsitzenden Klemens Pawisa wird er mit seinen
Kenntnissen und guten Kontakten im politischen Berlin die Arbeit des
Verbandes fortentwickeln.
Seinen Vorgängern Raimund Nossek und Roland Lotz, die zum 1.
Januar 2014 in Ruhestand gehen, möchte ich für ihre langjährige
Arbeit für unseren Landesverband danken. Sie haben die beiden großen
Fusionen des Verbandes - 2010 mit dem BKK Landesverband Ost und 2011
mit dem BKK Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland - maßgeblich und
erfolgreich mitgestaltet und hinterlassen ein bestelltes Feld."
Burkhard Spahn: "Ich freue mich sehr, dass ich meine Energie und
meine Erfahrungen zukünftig als Vorstand des Landesverbandes
einbringen kann. Es ist eine reizvolle Herausforderung, die Zukunft
der Betrieblichen Krankenversicherung mitzugestalten und die Stellung
des Landesverbandes Mitte inner- und außerhalb des BKK-Systems
weiterzuentwickeln."
Burkhard Spahn (48) ist Diplom-Kaufmann. Im Jahr 1994 trat er in
den damaligen BKK Landesverband Berlin-Brandenburg ein und ist
seitdem in verschiedenen Funktionen im Gesundheitswesen aktiv.
Der BKK Landesverband Mitte
Der Verband vertritt die Betriebskrankenkassen in den Ländern
Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz,
Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er übernimmt die ihm
gesetzlich zugewiesenen sowie von Betriebskrankenkassen übertragene
Aufgaben.
Dazu gehören unter anderem die Vertragsverhandlungen mit den
Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den
jeweiligen Bundesländern sowie Vertragsabschlüsse mit Krankenhäusern
und in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Zusätzlich vertritt er
die Betriebliche Krankenversicherung in der Öffentlichkeit und
gegenüber der Politik. Der Verband hat 26 Mitgliedskassen mit rund
3,7 Millionen Versicherten.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Gerald Müller
Telefon (030) 38 39 07 - 34, Telefax (030) 38 39 07 - 01,
gerald.mueller@bkkmitte.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486369
weitere Artikel:
- Brustgesundheitstag: Von Spanien bis Tadschikistan, von Israel bis Schweden, ein Tag, der Brustgesundheit von Frauen auf der ganzen Welt gewidmet ist. Mailand, Italien (ots/PRNewswire) -
Am 15. Oktuber 2013 findet zum sechsten Mal der jährliche
Brustgesundheitstag statt. EUROPA DONNA, die Europäische Koalition
gegen Brustkrebs, hat aus diesem Anlass erneut eine internationale
Bewusstseinskampagne organisiert, um Frauen und junge Mädchen von der
Notwendigkeit zu überzeugen, in ihrem Alltag gesundheitsbewusster zu
leben und damit Krankheiten ihrer Brüste vorzubeugen.
Immer mehr Studien deuten auf den Zusammenhang zwischen einer
gesunden Lebensweise und einem geringeren Brustkrebsrisiko mehr...
- Acquisition of exclusive manufacturing and marketing rights for DOTATOC Garching (ots) -
- In-licensing of superior DOTA-Tyr3-octreotide
- Pharmaceutical development for treatment of NETs
- Excellent pharmacokinetic properties
ITM Isotope Technologies Munich AG (ITM) today announced that it
has entered into an exclusive licensing agreement with Progenics
Pharmaceuticals Inc. for pharmaceutical development and
commercialization of radiolabeled DOTA-conjugated somatostatin
analogue DOTA-[Tyr3]-octreotide (DOTATOC known as Edotreotide) for
human oncology therapeutic use. Radiolabeled DOTATOC mehr...
- Los Angeles Auto Show zeigt Technologie-Neuheiten für vernetztes Fahren auf der Premiere der Connected Car Expo -- Zusätzlicher Pressetag am 19. November mit Fokus auf vernetztem
Fahren mit eigener Ausstellungsfläche / Audi präsentiert 4G
LTE-Technologie und neue connect Dienste
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Bei einem zusätzlichen Pressetag im
Rahmen der Connected Car Expo (CCE) der diesjährigen Los Angeles Auto
Show [http://www.laautoshow.com/](LA Auto Show(®)) präsentieren Audi
[http://www.audiusa.com/], Ford [http://www.ford.com/], Sprint
[http://www.sprint.com/] und weitere Hersteller wegweisende neue
Fahrzeugtechnologien. Dies gab mehr...
- Anglo American an der Spitze der Bergbau-Branche auf dem Dow Jones Sustainability Index 2013 London (ots/PRNewswire) -
Anglo American hat für seine Exzellenz im Bereich Nachhaltigkeit
im 11. Jahr in Folge den Spitzenplatz auf dem Dow Jones
Sustainability Index 2013 als Branchenführer im Bereich Bergbau
erreicht.
Mark Cutifani, Chief Executive von Anglo American, erklärte: "Wir
freuen uns sehr, dass Anglo American als Branchenführer der
Bergbau-Branche im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden ist.
Wir als Team arbeiten weiterhin hart, um sicherzustellen, dass die
Nachhaltigkeit einen festen Platz in unseren mehr...
- BITMi lädt zum "Aktionstag IT-Sicherheit" ein Berlin (ots) -
- Virtuelle Veranstaltung des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) beginnt am 26. September 2013 ab 13 Uhr
- Mittelstand ist besonders betroffen: über 80 Prozent aller
Cybercrime-Angriffe zielen auf kleine und mittelständische
Firmen
- Der Besuch ist kostenlos, eine Registrierung ist möglich unter:
http://www.software-made-in-germany.org/online-messe-2013
Über 80 Prozent aller Cybercrime-Angriffe zielen auf kleine und
mittelständische Firmen. Grund genug für den Bundesverband mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|