ZDF-"heute-journal" für Deutschen Fernsehpreis nominiert
Geschrieben am 18-09-2013 |
Mainz (ots) - In der Kategorie "Publikumspreis" ist das
"heute-journal" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Zuschauer
können noch bis zum 2. Oktober 2013 über die beste Nachrichtensendung
abstimmen. Zur Wahl stehen neben dem "heute-journal" die
ARD-"tagesthemen", "RTL aktuell" und die "SAT1-Nachrichten".
ZDF-Chefredakteur Peter Frey freut sich über die Nominierung für
das "heute-journal". "Das ist eine tolle Anerkennung für die
Formatarbeit der Redaktion. Die Sendung zeichnet sich aus durch
Relevanz, gekonnte Gestaltung und den Mut zur überraschenden
Perspektive auf den Nachrichtentag."
Mit durchschnittlich 3,65 Millionen Zuschauern ist das
"heute-journal" Deutschlands meist gesehenes Nachrichtenmagazin.
Claus Kleber, Marietta Slomka und Christian Sievers moderieren die
Sendung. Gegen den Trend verzeichnet das "heute-journal" eine
wachsende Zahl jüngerer Zuschauer in der Gruppe der 14- bis
49-Jährigen.
Die Preisverleihung findet am 2. Oktober in Köln statt. SAT1
strahlt die Show in diesem Jahr am Freitag, 4. Oktober 2013 aus.
http://heute.de
http://twitter.com/ZDFheute
Wie ein Tag im "heute-journal" abläuft, kann man sich in der
ZDF-Mediathek anschauen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video
/1987268/Ein-Tag-im-heute-journal-%2528Kurzfassung%2529#/beitrag/vide
o/1987268/Ein-Tag-im-heute-journal-(Kurzfassung)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486398
weitere Artikel:
- ZDF mit 11 Produktionen beim Deutschen Fernsehpreis vertreten /
"Unsere Mütter, unsere Väter" und "Das Adlon" als beste Mehrteiler nominiert Mainz (ots) - Das ZDF ist in 13 Kategorien mit insgesamt 11
Produktionen für den Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Mittwoch, 18. September 2013, in Berlin
bekanntgab, sind die beiden Dreiteiler "Das Adlon. Eine Familiensaga"
(Redaktion: Günther van Endert) und "Unsere Mütter, unsere Väter"
(Redaktion: Heike Hempel, Alexander Bickel, Thorsten Ritsch) in der
Kategorie "Bester Mehrteiler" nominiert. Insgesamt sahen im Schnitt
7,14 Millionen Zuschauer die Trilogie über fünf junge Freunde und
ihre Lebensgeschichten mehr...
- ZDF und ZDFinfo ändern Programm nach dem Tod von Marcel Reich-Ranicki Mainz (ots) - Zur Erinnerung an Marcel Reich-Ranicki ändern ZDF
und ZDFinfo ihr Programm. Am heutigen Mittwoch, 18. September 2013,
sendet ZDFinfo um 20.15 Uhr ein Porträt des "Herrn der Bücher":
"Marcel Reich-Ranicki - Ein Leben für die Literatur". Im ZDF ist der
Film um 23.15 Uhr zu sehen.
Am Donnerstag, 19. September 2013, erinnern sich Gäste und
Weggefährten bei "Markus Lanz" um 23.15 Uhr an den "Literaturpapst".
Um 0.45 Uhr sendet das ZDF den Porträtfilm "Ich, Reich-Ranicki".
Autoren des Films aus dem Jahr 2006 sind Lutz mehr...
- Grünen-Malheur: Die Polizei sucht zwei Kinderschänder - und findet sie. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 18. September 2013 lautet:
Grünen-Malheur: Die Polizei sucht zwei Kinderschänder - und findet
sie.
Bildunterschrift: PädophilInnen. Ich ficke Kinder - UND DU?
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, mehr...
- "Starke Wirtschaft" plakatiert die CDU wortkarg. Wahr gesprochen. Sie ist so stark, daß sie sogar 8 Jahre Merkel überlebt hat. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 18. September 2013 lautet:
"Starke Wirtschaft" plakatiert die CDU wortkarg. Wahr
gesprochen. Sie ist so stark, daß sie sogar 8 Jahre Merkel überlebt
hat.
Bildunterschrift: Sozialismus muß man richtig machen!
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- ZDF-"Web-Tribüne": Neues Second-Screen-Angebot zur Champions League Mainz (ots) - Livedaten, Social-Media-Highlights, Web-Videos: Zur
neuen Saison präsentiert das ZDF ein überarbeitetes Online-Angebot
rund um die Champions League. Die neue "Web-Tribüne" (cl.zdf.de)
bietet den Nutzern zahlreiche Zusatzinfos, exklusive Einblicke und
Statistiken rund um die Sendungen und Spiele der Europäischen
Königsklasse.
Herzstück des neuen Angebots ist der Redaktionsblog "Web-Tribüne",
in dem das jeweilige ZDF-Spiel in Echtzeit mit Kommentaren und
Einschätzungen begleitet wird. Dabei werden unter anderem
spielstatistische mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|