Boom-Region: Staufen AG startet Marktoffensive in Brasilien
Geschrieben am 19-09-2013 |
Köngen (ots) - Die Staufen AG treibt das Brasilien-Geschäft weiter
voran. Zu diesem Zweck schloss sich die Unternehmensberatung am
Standort São Paulo mit dem brasilianischen Consultinghaus Táktica
zusammen. Táktica wird im Zuge einer Mehrheitsbeteiligung unter dem
Firmennamen Staufen Táktica in die Staufen AG integriert.
"Nach rund acht Jahren erfolgreicher Projektarbeit in Brasilien
ist die Zeit für Staufen reif, auf diesem wichtigen Zukunftsmarkt ein
eigenes Büro zu eröffnen", sagt Wilhelm Goschy, Vorstand der Staufen
AG. "Zu diesem Zweck haben wir uns für eine Partnerschaft mit dem
Lean-Spezialisten Táktica entschieden, der in Brasilien bereits über
ein ausgezeichnetes Renommee verfügt. Aus gemeinsamen Projekten mit
Táktica wissen wir, dass unsere Häuser eine übereinstimmende
Philosophie verbindet. Dieses Erfolgsmodell gebündelter
Lean-Management-Expertise werden wir unseren Kunden auf dem
brasilianischen Markt künftig anbieten", so Goschy.
"Wir freuen uns, mit der Staufen AG aus Deutschland einen
international operierenden Lean-Management-Champion als Partner
gefunden zu haben", sagt Táktica-Director Paulo Lima, neuer
Geschäftsführer von Staufen Táktica. "Die Gründung von Staufen
Táktica ist für uns der nächste logische Schritt, nachdem wir bereits
in der Vergangenheit sehr erfolgreich mit der Staufen AG
international zusammengearbeitet haben. Das Know-how beider
Unternehmen bietet uns ausgezeichnete Chancen in der
südamerikanischen Boom-Region Nummer eins. Schwerpunkt unserer
Aktivitäten wird zunächst in der produzierenden Industrie mit dem
Fokus auf Automobil- und Maschinenbau liegen."
In der Mega-City São Paulo beschäftigen mehr als 1.200 deutsche
Unternehmen rund 230.000 Mitarbeiter und machen die Stadt damit zur
größten deutschen Industriestadt weltweit. Die Marktbedingungen
ändern sich schnell: So erreicht der international verschärfte
Wettbewerb zunehmend die Unternehmen in Brasilien und lässt die
Nachfrage für möglichst effiziente Produktions- und
Managementmethoden deutlich ansteigen.
Save the Date: 17. Oktober 2013, Management Dialog "Focus on Brazil"
Besuchen Sie uns zum Management Dialog im Stammhaus "Schloss
Köngen" bei Stuttgart. Anlässlich der Eröffnung des Staufen Táktica
Büros in São Paulo werden die Vorstände der Staufen AG und weitere
Experten unter dem Motto "Focus on Brazil" zu den
Deutsch-Brasilianischen Wachstumschancen referieren und das neue
Engagement feiern. Details zur Veranstaltung finden Sie unter:
http://bit.ly/17JepUP
Über die Staufen AG
Die international operierende Staufen AG hat sich in Deutschland in
der Spitzengruppe der Lean Management Beratungsunternehmen etabliert.
Als "Partner auf dem Weg zur Spitzenleistung" ist es ihr Ziel,
schnell wirksame und nachhaltige Prozessoptimierung in Wertschöpfung
und Management zu bewirken und den Innovations- und
Produktentstehungsprozess effizient zu machen. Darüber hinaus
entwickeln die Berater als Turnaround- oder Interim-Manager Konzepte
zur Bewältigung von Krisensituationen. Mit namhaften
mittelständischen Unternehmen und Konzernen wie DAIMLER oder MAN
verfügt die Staufen AG über erstklassige Referenzen. Ihre Akademie
ist zertifizierter Schulungsanbieter nach SGB II - AZWV und hat vor
allem praxisorientierte Seminare im Programm. Über 160 Mitarbeiter
betreuen die Kunden an den Standorten Deutschland, Schweiz, Italien,
Polen, China und Brasilien partnerschaftlich direkt vor Ort, wofür
das Unternehmen von der WirtschaftsWoche als "Best of Consultant
2011" ausgezeichnet wurde. Die aktuelle Lünendonk®-Trendstudie 2013
"Performance - Wachstumsstarke Management- und
IT-Beratungs-Unternehmen" zählt Staufen zu den in den vergangenen
fünf Jahren am stärksten gewachsenen Consultinghäusern.
Pressekontakt:
STAUFEN.AG Beratung.Akademie.Beteiligung
Stephanie Acker
Blumenstr. 5 - D-73257 Köngen
Tel: +49 7024 8056 152 - Fax: +49 7024 8056 111
stephanie.acker@staufen.ag - www.staufen.ag
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Thöring Heer & Partner
Carsten Heer
Hans-Henny-Jahnn-Weg 53 - D-22085 Hamburg
Tel: +49 40 207 6969 81
carsten.heer@corpnews-media.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486476
weitere Artikel:
- Bestattungsunternehmen bieten Trauerbegleitung im Internet Gedenkseiten sind ein Auslaufmodell
Berlin/Wien (ots) - Trauerbegleitung im Internet ist seit einigen
Jahren ein Thema. Internetunternehmen und Regionalmedien versuchen
mit Anzeigenportalen und Gedenkseiten zu punkten. Bislang mit eher
mäßigem Erfolg. Nun nehmen sich einige der renommiertesten
Bestattungshäuser Deutschlands der Sache an und kooperieren dabei mit
einem mehrfach ausgezeichneten Projekt aus Österreich. Das Portal für
Trauerbegleitung zählt 400 000 Besuche pro Monat und ist damit eines
der erfolgreichsten Projekte Europas. mehr...
- OIA Global übernimmt Bellville International -- Übernahme erweitert das OIA-Netzwerk um 22 Niederlassungen in
14 zusätzlichen Ländern
Portland, Oregon (ots/PRNewswire) - OIA Global, ein weltweit
führender Anbieter von Transportlösungen, Versorgungskettenmanagement
und kreativen Verpackungssystemen, gab heute bekannt, das Unternehmen
habe die Mehrheitsbeteiligung an Bellville International Ltd., einem
weltweit tätigen Anbieter von Speditions- und
Logistik-Dienstleistungen mit Sitz in London (Vereinigtes
Königreich), übernommen. Bellville International ist die
Holdinggesellschaft mehr...
- Geprüfte Spielzeugsicherheit: SGS-TÜV Saar mit neuem Prüfzeichen für Spielwaren Hamburg (ots) - Beim Einkauf von Spielzeug gibt ein neues
Prüfsiegel vom SGS-TÜV Saar Verbrauchern ab sofort mehr Sicherheit
und Orientierung. Denn mit dem Nachweis "Spielzeugsicherheit geprüft"
zeichnen die Warenprüfer der SGS-Gruppe Deutschland künftig
Kinder-Produkte aus, die strenge Schadstoffanalysen und
Sicherheitstests bestanden haben. Hersteller, die das
Spielwaren-Siegel erwerben, dokumentieren damit, dass sie ihre
Produkte zusätzlichen Kontrollen durch unabhängige Experten
unterziehen. Die Produktprüfungen gehen dabei sogar mehr...
- Neuer 8-bit-Computer FIGnition inFUZE - Erfahrungen zum Selbstbau und für Computer-Hardware in der Ausbildung Mörfelden-walldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) -
RS Components liefert preisguenstige Entwicklungsplatine, mit der
Anfanger
die Grundlagen von Computeranwendungen erlernen und erleben konnen
RS Components (RS), die RS Components (RS), die Handelsmarke der
Electrocomponents plc , weltweit fuehrender High Service Distributor
fuer Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, hat
die Lieferbarkeit der neuen Ausfuehrung des 8-bit-Computers FIGnition
inFUZE angekuendigt. Die neue Version dieses ausserst preisguenstigen mehr...
- Banken sollten Chancen des Mobile Payment nutzen Luxembourg (ots) -
- Rasantes Wachstum durch Smartphones
- Banken sollten mit innovativen Dienstleistern kooperieren
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone wird immer populärer.
Zahlreiche Unternehmen investieren derzeit in die neue Technologie.
Doch die Banken hinken weit hinterher. Diese Zwischenbilanz zog der
geschäftsführende Verwaltungsrat der cashcloud AG, Olaf Taupitz, auf
einer Veranstaltung in Frankfurt vor Finanzmanagern der Branche.
Danach überlassen die Banken das Geschäft des mobilen Bezahlens
zunehmend den Kreditkartennetzwerken. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|