Almdudler: Trachtenpärchenball 2013 - Kult und Tracht im Herzen Wiens - BILD
Geschrieben am 20-09-2013 |
Wien (ots) - Am 13. September 2013 wurde das Wiener Rathaus beim
mittlerweile 7. Almdudler Trachtenpärchenball wieder ordentlich zum
Beben gebracht. Maßgeblich daran beteiligt war Sängerin Christina
Stürmer, die das Wiener Rathaus rockte. "Der schrägste Ball seit es
Lederhosen gibt" sorgte in gewohnter Manier mit vielen Live Acts auf
sieben Floors und mit 3.500 Gästen für eine rauschende Ballnacht.
Musikalische Highlights garantierten neben Stürmer auch zahlreiche
nationale wie internationale DJs allen voran der "DJ der Guten
Laune". Die Tracht hat dank des Almdudler Trachtenpärchenballs in
Österreich auch im urbanen Umfeld einen Aufschwung erlebt und ist
heute beliebter als je zuvor.
Fotos dazu auf: http://newsroom.almdudler.com/trachtenpaerchenball
oder auf Anfrage bei presse@almdudler.com
"Mit Christina Stürmer haben wir die Richtige für unseren
diesjährigen Ball gefunden. Sie hat sich in die Herzen des Publikums
gesungen. Die Stimmung war sensationell", freut sich Almdudler Boss
Thomas Klein, der traditionell in Verkleidung zum Ball kam, in diesem
Jahr als Märchenprinz. Christina Stürmer, die erst kürzlich als
Vorgruppe von Bon Jovi auf Deutschland Tour war, zeigte sich ebenso
begeistert: "Die Stimmung hier ist unglaublich. Es war ein tolles
Erlebnis im Wiener Rathaus vor so vielen gut gelaunten Menschen in
Tracht zu singen. Der Almdudler Trachtenpärchenball ist etwas ganz
Besonderes, die Fans sind einfach genial."
Der Bürgermeister der Kaiserstadt Michael Häupl freute sich, dass
er wieder Hausherr des Balls sein durfte: "Almdudler hat mit dem
Trachtenpärchenball die Tracht wieder salonfähig gemacht. Österreich
erlebt einen Trachten-Hype, an dem Almdulder maßgeblich beteiligt
war." Die ehemalige österreichische Skirennläuferin Michaela
Dorfmeister (zweifache Olympiasiegerin und Weltmeisterin) konnte es
gar nicht erwarten, sich in die Menge zu schmeißen: "Ich bin
begeistert von der Stimmung und dem tollen Programm: Von
Schlagerparty, über Live Acts bis hin zum echten Dancefloor, für
jeden der 3.500 Gäste ist etwas dabei und das alles in Tracht!"
Zwtl.: "Phänomen" Almdudler Trachtenpärchenball
Zum ersten Mal fand der Almdudler Trachtenpärchenball 2007
anlässlich des 50-jährigen Markenjubiläums von Almdudler statt.
Seither boomt die Veranstaltung und ist mittlerweile innerhalb von
zwei Stunden ausverkauft. Almdudler Geschäftsführer Gerhard Schilling
dazu: "Wir haben mit dem Ball die Tracht mitten ins Herz Wiens geholt
und damit in Österreich einen großen Trend eingeleitet. Plötzlich
boomte die Tracht auch in der Stadt. Viele junge Menschen können sich
seither mit diesem Trend identifizieren. Sie fühlen sich in Tracht
einfach wohl, freier und unbefangener, gut gelaunt und schön. Junge
aufstrebende Designer haben begonnen mit der Tracht zu
experimentieren. Der Ruf der Tracht wurde "modernisiert". Die
Trachtlust war geweckt und damit die Lust nach Freiheit." Gerhard
Schilling weiter: "Das Konzept des Balls ist gelungen, weil es
einfach unverwechselbar ist: Es repräsentiert die Marke Almdudler,
schafft eine Verbindung von Tradition & Moderne, Humor, Sympathie und
Skurrilität - und das alles mit einem gewissen "Augenzwinkern". Das
macht den Ball sympathisch und zu einem einzigartigen Markenerlebnis.
Ein großes Fest. Oder man könnte sagen: "Ein Phänomen"."
Auch in Deutschland ist Almdudler trachtig unterwegs, so etwa als
Partner der Almdudler Oktoberfest Party im Münchner Löwenbräukeller
oder etwa bei der Nacht der Tracht. Erst im Juil launchte Almdudler
zudem mit den beiden trendigen Designer-Labels Blutsgeschwister
(Stuttgart) und Julia Trentini (München) deutschlandweit eine limited
edition der Almdudler Formflasche mit exklusiven Designs der
angesagten Modelabels.
Zwtl.: Almdudler zur beliebtesten Limonade Deutschland gewählt
In Österreich ist Almdudler das "Nationalgetränk". Die Community
des größten Ratgeberportals im deutschsprachigen Raum scheint sich
ebenso einig zu sein: Beim kürzlichen Limonadenranking auf
gutefrage.net wählte sie die österreichische Alpenkräuterlimonade
Almdudler zur "beliebtesten Limonade" Deutschlands und stellte einmal
mehr die Erfrischung durch den einzigartigen Geschmack unter Beweis.
Weitere Informationen finden Sie unter www.almdudler.com Besuchen
Sie uns auch auf www.facebook.com/almdudler
Fotos & Presseinformation:
http://newsroom.almdudler.com/trachtenpaerchenball Fotocredits
Almdudler. Abdruck für Pressezwecke honorarfrei.
Weitere Fotos auf Anfrage unter presse@almdudler.com
Rückfragehinweis:
Almdudler Pressestelle
Christiane Böck
Tel.: +43 1 5139233-51, Mobil: +43 676 35 35 018
Jennifer Rosenberg
Tel.: +43 1 513 92 33-40, Mobil: +43 676 52 05 240
presse@almdudler.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486782
weitere Artikel:
- Geheimtipps vom BSW-Reisebüro für Frühbucher: Neue Reiseziele zum Sonnetanken im Winter Bayreuth (ots) - Die Frühbuchersaison für den Winterurlaub hat
begonnen. Noch bis 31. Oktober können Schnäppchen bei Reisen gemacht
werden. Nach Angaben des BSW-Reisebüros, einem markenunabhängigen
Vermittler von Reisen, stehen neben den klassischen Zielen für den
Wintersport Fernreisen bei einer wachsenden Zahl Deutscher hoch im
Kurs. Besonders Ziele abseits des Massentourismus sind gefragt. Diese
drei neuen Reiseziele gelten noch als Geheimtipp für einen
Winterurlaub mit Sonnengarantie:
Weihnachtsgefühle trotz Sonnenschein mehr...
- Xavier Naidoo exklusiv im AMPYA Musik-Streaming (BILD) --------------------------------------------------------------
Zum Xavier Naidoo Special
http://ots.de/U9SMo
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
- Exklusive Kooperation: Als erster Musik-Streaming-Service bietet
AMPYA alle Alben, Songs und Videos von Naidoo
- Eine Woche vor Veröffentlichung gibt es bereits ab heute die
Videopremiere der neuen Single "Der letzte Blick"
Das kann kein anderer Musik-Streaming-Service: Auf AMPYA können
Fans ab heute alle mehr...
- Jack Johnson in Nido: Neue Single "I Got You" ist Liebeserklärung an die Familie Hamburg (ots) - Der Sänger und Surfer Jack Johnson widmet seine
neue Single seiner Familie. "Mit 'I Got You' meine ich die ganze
Familie, aber es begann alles mit meiner Frau. Der Song geht zurück
auf die Zeit, bevor wir Eltern waren", erzählt er dem Familienmagazin
Nido (Ausgabe 10/13, ab heute im Handel). "Uns ging damals das Geld
aus und wir mussten sogar unseren Van verkaufen. Es ist eine
Erinnerung daran, dass man nichts planen kann."
Zu einem guten Wochenende zählt für ihn, so viel Zeit wie möglich
am Strand zu verbringen. mehr...
- Linken-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch bei Stuckrad-Barre:
Zahnspülung mit Wodka (BILD) München (ots) -
'Stuckrad-Barre': Heute, 20. September, 23.00 Uhr auf TELE 5
Zahnpflege-Unterricht zu später Stunde: Im Talk von Benjamin von
Stuckrad-Barre auf TELE 5 zeigt Linken-Spitzenkandidat Dietmar
Bartsch, wie man sich richtig die Zähne putzt. Und er verrät seinen
Geheimtipp: "Machen Sie hin und wieder mal eine Spülung mit Wodka,
das hilft den Zähnen."
"Im Bundestag gibt es viele hässliche Menschen - in allen
Parteien", befindet Bartsch. Einig sind sich Stuckrad-Barre und
Bartsch darüber, dass Linken-Spitzenkandidatin mehr...
- Nido-Interview: Heinz Strunk wollte nie Vater werden Hamburg (ots) - Der Autor und Entertainer Heinz Strunk, 51, hatte
nie den Wunsch, zu heiraten und Kinder zu kriegen. "Es gab keinen
expliziten Vorsatz, es nicht zu tun. Aber irgendwie ist bei mir zu
keinem Zeitpunkt der Wunsch entstanden, Vater zu werden", erklärt er
im Interview in der neuen Ausgabe von Nido (Ausgabe 10/2013, ab heute
im Handel). "Zwei Mal war ich kurz davor, aber immer auf Drängen der
Frauen. Die musste ich dann ziehen lassen. Mir war immer klar, wenn
eine Frau auf ihren Kinderwunsch verzichtet, nur um mich jetzt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|