Wies'n-Auftakt: Wie Wirte auf dem Oktoberfest versichert sind
Geschrieben am 20-09-2013 |
Berlin (ots) - "O'zapft is": Dass in München alljährlich das
größte Volksfest der Welt stattfinden kann, ist auch dank der
deutschen Versicherer möglich. Denn vom Luftballonverkäufer bis zur
riesigen Achterbahn ist alles auf dem Oktoberfest versichert. Die
Versicherungssummen schwanken dabei von wenigen zehntausend Euro bis
zehn Millionen Euro.
Was passiert, wenn acht betrunkene Metzger auf dem Oktoberfest
Geisterbahn fahren, erfährt man in Gerhard Polts großartigem Hörspiel
"Attacke auf Geistesmenschen". Wer es nicht kennt: Einer der Metzger
haut darin die Geister kurz und klein. Polt kann das großartig
komisch erzählen. Schön ausgedacht, denkt man, auf so was kommt nur
der Polt - falsch gedacht. "Vor einigen Jahren hat ein Betrunkener
einer hydraulischen Geisterbahn-Figur den Kopf abgerissen", erzählt
der Versicherungsmakler Thomas Weber, "der Schaden betrug einige
tausend Euro". Böswillige Beschädigung, sagt der Fachmann. Der ganz
normale Oktoberfest-Wahnsinn, sagt der Münchner, und meint das
liebevoll.
"Ich hab den Beruf erst mit 70 aufgegeben, dabei war ich mit 65 in
Rente"
Der Faszination Volksfest ist auch Johann Bertele erlegen, als
Versicherungswirt betreute er mehr als 30 Jahre lang Wirte und
Schausteller. "Ich hab den Beruf erst mit 70 aufgegeben, dabei war
ich mit 65 in Rente, aber ich hab fünf Jahre dran gehängt", sagt
Bertele, "wer macht das schon?" Nur jemand, der seinen Beruf liebt.
Spricht man mit Thomas Weber, Berteles Nachfolger, der 130
Schausteller in Bayern betreut, fallen schnell Worte wie "Spaß" und
"tolle Menschen". Die Stammtischmeinung über Schausteller - fahrendes
Volk, Familienbanden und Halbseidene - "sind ganz üble Klischees, das
sind seriöse Unternehmer".
Bertele versichert "vom Luftballonverkäufer bis zur riesigen
Achterbahn". Entsprechend schwanken die Versicherungssummen von
wenigen zehntausend Euro bis zehn Millionen Euro. Zu versichern gibt
es auf dem Oktoberfest mit über sechs Millionen Besuchern mehr als
genug: "Moment, ich such das mal eben raus", sagt Ludwig Hagn, Wirt
des Löwenbräu-Festzelts, mit 8515 Plätzen. Hagn war früher
Aufsichtsratsvorsitzender der Haftpflichtkasse Darmstadt, "mit
Versicherungen kenne ich mich ein bisschen aus."
"Hab ich was vergessen?"
Als der Wirt alle Unterlagen beisammen hat, zählt er auf: "Ich bin
versichert gegen Betriebsausfall, Terrorismus, Personenschäden,
Erdbeben, Flugzeugabstürze, Hackerangriffe, Streik, Energieausfall,
Innere Unruhen. Ich hab die Musikinstrumente versichert, die
Zeltdekoration, und den Heimweg meiner Bedienungen, dabei müsste ich
das gar nicht." Hagn macht eine Pause, überlegt, "hab ich was
vergessen?", dann fährt er fort: Versicherungen gegen Diebstahl,
Raubschäden, Feuer, Sturm, Hagel und natürlich Schäden beim Auf- und
Abbau der großen Zelte. Insgesamt zahlt Ludwig Hagn rund 40 000 Euro
pro Oktoberfest für seine Versicherungen.
Der Artikel ist eine Vorab-Veröffentlichung des
GDV-Verbandsmagazins POSITIONEN. Das neue POSITIONEN-Heft erscheint
kommende Woche. Bestellwünsche richten Sie bitte an:
positionen@gdv.de.
Pressekontakt:
Una Großmann
Tel.: 030/2020-5185
Mail: u.grossmann@gdv.de
Homepage: www.gdv.de
Twitter: www.twitter.com/gdv_de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
486794
weitere Artikel:
- DGAP-Adhoc: NorCom Information Technology AG NorCom Information Technology AG / Schlagwort(e): Rechtssache
20.09.2013 11:09
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die NorCom IT AG war seit 2010 Dienstleister des DLZ-IT des
Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Aufgrund
von Differenzen im Rahmen des von NorCom betreuten Projektes mehr...
- Riester-Reform erleichtert das Entschulden bei Immobilienfinanzierungen (BILD) Münster (ots) -
Eigentümer von selbst genutzten Immobilien können ab 2014 ihre
angesparten Riester-Guthaben jederzeit zur Entschuldung einsetzen.
Bislang war eine Kapitalentnahme zur Entschuldung nur zu Beginn der
Auszahlungsphase - in der Regel bei Renteneintritt - möglich. Das
geht aus einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums an die LBS
hervor.
Verbessert haben sich mit der aktuellen Gesetzesänderung beim
Wohn-Riester auch die Regelungen für Umschuldungen. Für den Erhalt
der Riester-Förderung kommt es nun nicht mehr...
- Leatherhead Market Research kooperiert mit Fi & Hi India 2013 für mehr Innovation im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit auf dem indischen Markt Mumbai (ots/PRNewswire) -
Verbraucher rund um die Welt wünschen heute Lebensmittel und
Getränke mit geringem Salz- und Kaloriengehalt, wenig Zucker und Fett
und zusätzlichen Ballaststoffen aus nachhaltigen Quellen und, mehr
als alles andere, mit natürlichen Konservierungsstoffen. Es fällt
Lebensmittel- und Getränkeherstellern schwer, lokale und
kosteneffektive Lösungen zu finden, ohne Einbussen in Geschmack oder
Qualität hinnehmen zu müssen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130723/629764-a )
Aus diesem Grund mehr...
- DGAP-Adhoc: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Vorstandsvorsitzende Ines Kolmsee steht für weitere Amtszeit nicht zur Verfügung SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Schlagwort(e): Personalie
22.09.2013 19:56
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
AdHoc-Mitteilung
Vorstandsvorsitzende Ines Kolmsee steht für weitere Amtszeit nicht zur
Verfügung
Unterneukirchen (Deutschland), 22. September 2013. Frau Ines Kolmsee hat
den Aufsichtsrat der mehr...
- DGAP-Adhoc: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: CEO Ines Kolmsee not available for further term SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Key word(s): Change of Personnel
22.09.2013 19:56
Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted
by DGAP - a company of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
---------------------------------------------------------------------------
AdHoc Release
CEO Ines Kolmsee not available for further term
Unterneukirchen (Germany), September 22, 2013. Ms. Ines Kolmsee informed
the Supervisory Board of SKW Stahl-Metallurgie Holding mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|