ADAC Stauprognose für den 27. bis 29. September 2013 / Herbstferienbeginn in drei Bundesländern
Geschrieben am 23-09-2013 |
München (ots) - Der Reiseverkehr erhält am Wochenende wieder neuen
Schwung: In Berlin, Brandenburg und Hamburg beginnen die
Herbstferien. Viele Urlauber werden die Wandergebiete der Alpen und
Mittelgebirge sowie die Küsten ansteuern. Zusätzlich sorgen auch
viele Herbstbaustellen für Engpässe. Die Staulängen werden sich laut
ADAC allerdings in Grenzen halten. Auf folgenden Strecken sind
längere Fahrtzeiten einzuplanen:
- Großräume Hamburg und Berlin
- A 1 Hamburg - Bremen - Köln
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
In München geht das 180. Oktoberfest in seine zweite Woche. Bis
zum Sonntag, 6. Oktober 2013, müssen sich Autofahrer auf umfangreiche
Straßensperren und überfüllte Parkplätze einstellen. Der ADAC rät,
das Auto an den Stadtgrenzen abzustellen und auf öffentliche
Verkehrsmittel umzusteigen.
Der Herbstreiseverkehr macht auch vor den Grenzen nicht halt: In
Österreich, Italien und der Schweiz wird ebenfalls mit regem Verkehr
gerechnet. Besonders betroffen sind die Zufahrten in die
Wandergebiete der Alpen und Dolomiten.
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im
Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der
Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr)
informieren.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/motorwelt.
Pressekontakt:
Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
487077
weitere Artikel:
- Mrs.Sporty unterstützt die Brustkrebshilfen Brustkrebs Deutschland e. V. und PINK RIBBON (BILD) Berlin (ots) -
Auch dieses Jahr tut Mrs.Sporty wieder Gutes und sammelt erneut im
Monat Oktober Spenden für die Brustkrebsstiftungen Brustkrebs
Deutschland e. V. und "Pink Ribbon". Seit einigen Jahren ist
Mrs.Sporty Unterstützer dieser beiden Hilfsorganisationen, da
Brustkrebs ein großes Thema für Frauen ist und dem
Franchiseunternehmen das körperliche und seelische Wohlbefinden von
Frauen am Herzen liegt.
Die Maßnahmen zur Spendengenerierung in den Mrs.Sporty Clubs sind
auch dieses Jahr im Brustkrebsmonat wieder vielseitig. mehr...
- Märchenhaftes Jubiläum / Nur für Prinzessinnen! / Die ADTV Tanzschulen und das Disney Prinzessin-Magazin des Egmont Ehapa Verlages feiern am 28. und 29. September 10 Jahre Disney Prinzessin-Tag Hamburg (ots) - Einmal Prinzessin sein und durch den Ballsaal
schweben - schon fast eine Viertelmillion Kinder haben in den 10
Jahren des Bestehens am Disney Prinzessin-Tag teilgenommen. Das
märchenhafte Fest wird vom Disney Prinzessin-Magazin des Egmont Ehapa
Verlages und dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV)
ermöglicht. Jahr für Jahr verwandeln sich etwa 200 teilnehmende ADTV
Tanzschulen in königlich geschmückte Tanzsäle. Mit höfischen Spielen
und royalen Tänzen wird den Kindern ein unvergesslicher Tag
bereitet. Auch mehr...
- Umfrage zur ambulanten Schlaganfall-Rehabilitation / Zu spät - zu wenig - zu unspezifisch Gütersloh (ots) - Viele Schlaganfall-Patienten wünschen sich eine
spezifischere Therapie und mehr Aufklärung. Das ist das Ergebnis
einer gemeinsamen Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
mit dem ambulanten Rehabilitationszentrum Perzeptionshaus in Hainburg
(Hessen). Mehr als 300 Schlaganfall-Betroffene bundesweit haben sich
daran beteiligt. 37 Prozent der Befragten gaben an, zwei Wochen nach
Abschluss der stationären Rehabilitation noch keine
Heilmittelverordnung ihres Arztes bekommen zu haben. "Deutschlandweit
bestehen mehr...
- Junges Kabarett vom 3satfestival 2013 / 14 Newcomer im 3sat-Programm Mainz (ots) -
Von Donnerstag, 3., bis Sonntag, 13. Oktober 2013, 3sat
Erstausstrahlungen
14 Newcomer der Kabarettszene: Von der Bühne des 3satfestivals auf
dem Mainzer Lerchenberg im September direkt ins 3sat-Fernsehprogramm.
Ab Donnerstag, 3. Oktober, zeigt 3sat beginnend mit dem Thementag
"Heitere Aussichten" zwei Wochen lang und immer zur besten Sendezeit
aktuelles Kabarettprogramm. Sicher ist: Kaum einer der jungen
Kabarettisten wird wohl so kurz nach der Bundestagswahl an der großen
Politik und der satirischen Kommentierung mehr...
- Zahl der Woche: 34 Prozent der Deutschen haben für ihre Familien und Angehörigen keine finanziellen Vorkehrungen für den Todesfall getroffen (BILD) Saarbrücken (ots) -
Viele Deutsche unterschätzen die finanziellen Folgen des eigenen
Todes für Familie und Angehörige. Mehr als jeder Dritte hat nicht für
eine Absicherung gesorgt. Unter den Vorsorgenden sind Männer mit 76
Prozent stärker vertreten als Frauen (58 Prozent). Wer vorgesorgt
hat, nutzt die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten: Neben der
Risiko-Lebensversicherung (56 Prozent) nutzen die Deutschen auch die
Unfallversicherung (61 Prozent), die Kapital-Lebensversicherung (43
Prozent), Immobilien (46 Prozent) und andere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|