Worldhotels celebrates second annual World Community Day / Volunteer projects see hotel group giving back to local communities
Geschrieben am 23-09-2013 |   
 
 Frankfurt (ots) - Celebrating the group's second annual World  
Community Day, Worldhotels staff and hotels around the world took  
time out between mid-August and mid-September to participate in  
various volunteer projects.  
 
   Aimed at making an active contribution towards Worldhotels' local  
communities, the initiative saw staff and hotels in China, Germany,  
Italy, Spain, the United States and many more countries devote a full 
working day to helping out with their chosen social, environmental or 
humanitarian projects. Worldhotels introduced its World Community Day 
in 2012 and the initiative's immediate success proved the  
significance of individual contribution for the group's staff and  
hotels.  
 
   "After last year's great achievements, we wanted to take the World 
Community Day 2013 one step further and involve even more of our  
hotels and their staff. Almost 40 hotels joined us this year and  
together we spent more than 1,000 working hours lending a helping  
hand to our communities all around the world", comments Robert  
Hornman, Worldhotels' Managing Director.  
 
   In Frankfurt, the group supported a kindergarden in Frankfurt by  
helping them to turn a recently acquired plot of land into a safe and 
enjoyable place for almost 20 children, while others engaged in  
gardening at the local grassland orchards, an endangered wildlife  
habitat.  
 
   In Paris, Worldhotels volunteers donated blood, while staff at the 
Madrid office played their part in protecting the local environment  
and planted trees in the area surrounding Madrid together with the  
environmental organisation "Territorios Vivos". Teams in Milan and  
Rome gathered to contribute their combined work force to "Pasqua in  
Siria", an independent charity collecting goods for ATMA - a refugee  
camp in Syria. All of the group's Italian hotels also took part in  
the World Community Day and donated one Euro for each of their guest  
rooms to Caritas, who offer help to Italian families affected by the  
country's recession.  
 
   The Worldhotels Benelux team joined the Worldhotel Bel Air The  
Hague, turning the local beach into a clean and enjoyable space by  
removing garbage, while staff in Stockholm teamed up with Berns Hotel 
and Hotel Diplomat, donating clothes to "Ny Gemenskap", which offers  
help to the homeless.  
 
   In addition to these projects, Worldhotels staff and hotels in the 
Asia-Pacific region and in Americas also took a day out to take part  
in their own local projects. The group also encouraged its social  
media followers to join its World Community Day and share their  
stories on Worldhotels' Facebook page:  
https://www.facebook.com/WorldhotelsAG  
 
    "The beauty of the World Community Day is that it makes giving  
back so easy and enjoyable: Staff and colleagues not only get the  
chance to give back to their local community, but also have the  
opportunity to engage with hotels and colleagues in a different  
environment", explains Robert Hornman. "Next year, we hope to get  
more hotels and even clients to join us and take our contribution to  
the next level." 
 
 
 
Media contact: 
Veronika Bahnmann Worldhotels  
+49 (0) 69 660 56 - 259  
vbahnmann@worldhotels.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  487111
  
weitere Artikel: 
- Worldhotels feiert zweiten World Community Day / Hotelgruppe fördert soziales Engagement mit weltweitem Freiwilligentag Frankfurt (ots) - Als Teil des gruppenweiten World Community Day  
widmeten Worldhotels-Mitarbeiter und Hotels einen kompletten  
Arbeitstag der ehrenamtlichen Tätigkeit und nahmen von Mitte August  
bis Mitte September weltweit an zahlreichen sozialen, humanitären und 
umweltschützenden Projekten teil.  
 
   Worldhotels führte seinen World Community Day erstmals im Jahr  
2012 ein und der sofortige Erfolg der Initiative verdeutlichte, wie  
wichtig soziales Engagement sowohl für die Mitarbeiter, als auch für  
die Hotels der Gruppe ist.  
 
 mehr...
 
  
- Unangenehme Schweißausbrüche - Umfrage: Vielen Menschen ist es peinlich, wenn sie vor anderen Menschen stark schwitzen Baierbrunn (ots) - Schweißflecken auf Hemd oder Bluse und dazu  
womöglich noch unangenehme Ausdünstungen - viele Deutsche empfinden  
es als extrem unangenehm, wenn sie vor anderen Menschen stark  
schwitzen. Jeder Dritte (33,4 %) betonte bei einer repräsentativen  
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau",  
solche Schweißausbrüche seien stets "sehr peinlich". Für Frauen ist  
dies offenbar noch deutlich schlimmer als für Männer (Frauen: 37,9 %; 
Männer: 28,7 %). Jeder Zehnte (9,8 %) vermeidet laut Umfrage so weit  
wie mehr...
 
  
- "auslandsjournal - die doku: Tödlicher Müll in China"/ 
ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht über das Geschäft mit dem Dreck (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Es ist ein schmutziges, aber einträgliches Geschäft: Der Dreck,  
den die Industrieländer loswerden wollen, landet oft in China, wo die 
Kunststoffindustrie einen enormen Bedarf an Plastikmüll hat. In  
"auslandsjournal - die doku: Tödlicher Müll in China" zeigt  
ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht am Mittwoch, 25. September 2013,  
0.45 Uhr, wie chinesische Recyclingfirmen ohne Rücksicht auf Mensch  
und Natur Material für neue Wegwerfprodukte herstellen. 
 
   Alte Tüten, Verpackungen - die 5000 Recyclingfirmen in der Provinz mehr...
 
  
- Shutterstock gibt die Finalisten des kreativen Förderprogramms Stories bekannt - Künstler aus 39 Ländern und fünf Kontinenten haben sich beworben 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Shutterstock  
[http://www.shutterstock.de/], Inc. , ein führender globaler Anbieter 
für lizenzfreie Bilder, Vektoren und Videos, gibt heute 26 Finalisten 
von Shutterstock Stories [http://www.shutterstock.com/blog-de/2013/07 
/shutterstock-stories-kunstlerstipendien-tler/] bekannt. Das kreative 
Förderprogramm unterstützt Künstler weltweit mit insgesamt 75.000  
USD. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130919/NY82733LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130919/NY82733LOGO] mehr...
 
  
- das ARD radiofeature "Der Fall Arnold ": Wie Heidi K. vom Vergewaltigungsopfer zur verurteilten Täterin wurde Köln (ots) - Das Urteil gegen die Lehrerin Heidi K. machte jüngst  
Schlagzeilen: Wegen schwerer Freiheitsberaubung wurde sie Mitte  
September am Landgericht Darmstadt zu fünfeinhalb Jahren Haft  
verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie mit einer  
Falschaussage ihren früheren Arbeitskollegen Horst Arnold hinter  
Gitter brachte. Heidi K. behauptete, von ihm am gemeinsamen  
Arbeitsplatz in der Schule vergewaltigt worden zu sein. das ARD  
radiofeature beleuchtet noch einmal diesen Fall und rückt die  
Aussagen der früheren Kollegen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |