Deutschland nach der Wahl: Regieren die Politiker an uns vorbei? Schauspieler Harald Krassnitzer diskutiert bei "Eins gegen Eins" am Dienstag, 24. September 2013, um 23.35 Uhr in SAT.1
Geschrieben am 23-09-2013 |
Unterföhring (ots) - Merkel-Wunderland? Deutschland hat gewählt -
und Bundeskanzlerin Angela Merkel einen triumphalen Sieg verschafft.
Und nun? Für eine absolute Mehrheit reicht es nicht ganz - jetzt muss
ein Koalitionspartner her. Und damit folgen Kompromisse - auf beiden
Seiten. Welche Versprechen werden nun gebrochen? Laut einer aktuellen
Studie (Ipsos Institut/Zukunftsinstitut) fühlen sich viele Deutsche
von Politikern verraten und verkauft. 86 Prozent der Befragten geben
an, dass die Parteien sie nicht angemessen repräsentieren. 90 Prozent
der über 55-Jährigen zweifeln an der Ehrlichkeit und Verlässlichkeit
der Politiker. Claus Strunz fragt daher in seiner SAT.1-Talkarena
"Eins gegen Eins" am 24. September 2013 um 23.35 Uhr: Deutschland
nach der Wahl: Regieren die Politiker an uns vorbei?
"Ja", sagt der "Tatort"-Kommissar Harald Krassnitzer. Der bekannte
Schauspieler hat das "Generationen-Manifest" unterschrieben und ist
der Meinung: "Die Politiker regieren an uns Bürgern vorbei. Sie
verschanzen sich in ihren Elfenbeintürmen. An sie kommt man nicht
ran!" Unterstützung erhält er von Claudia Langer, Unternehmerin und
Initiatorin des Manifests.
"Nein", sagt Jens Spahn, CDU. Der gesundheitspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Fraktion ist der Meinung: "Ich komme gerade von einem
14-Stunden-Tag, an dem es ausschließlich um die Vermittlung von
Politik ging - und das ist nicht nur im Wahlkampf so. Politik wird
heute sehr gut und vielfältig vermittelt!" An seiner Seite kämpft
Florian Pronold, Mitglied im SPD-Parteivorstand.
Ebenfalls zu Gast: Der 21-jährige Rapper Pitt Lüddecke alias "Prät
Pitt", der seinen aktuellen Song "Wo soll das enden?" im Studio
präsentiert.
"Eins gegen Eins" mit Claus Strunz - immer dienstags in SAT.1
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Michael Benn, Michael Ulich Kommunikation / PR Factual & Sports
Tel. +49 [89] 9507-1188, -7296 Michael.Benn@ProSiebenSat1.com,
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
487128
weitere Artikel:
- Mit einem Schüleraustausch im 2. Halbjahr die Südhalbkugel entdecken / Experiment e.V. vergibt Teilstipendium über 2.000 Euro Bonn (ots) - Wer dem deutschen Winter entkommen und gleichzeitig
eine einmalige, interkulturelle Erfahrung sammeln möchte, der kann
sich jetzt noch für einen Schüleraustausch ab Januar 2014 anmelden.
Besonders für die Schülerinnen und Schüler der aktuellen 10. Klasse
ist eine Ausreise im 2. Halbjahr die letzte Chance, wenn es ihr
Wunsch ist, ohne Zeitverlust eine längere Zeit im Ausland zu
verbringen. Aber auch viele Schüler der 9. Klasse nutzen die
Winterausreise für eine Auszeit.
Besonders bietet sich dieses Programm für die mehr...
- Krombacher Kronkorkenaktion 2013: Über 1 Mio. Euro für den Klimaschutz gehen an den WWF (BILD) Krombach (ots) -
"Jeder Kronkorken ein Gewinn. Entweder für Sie oder für unser
Klima." - das war auch in diesem Jahr das Motto der großen Krombacher
Kronkorkenaktion. Für jeden Kronkorken, der keinen persönlichen
Gewinn für den Teilnehmer enthielt, zahlte Krombacher einen
Unterstützungsbeitrag an den WWF. Die Zahlung ist dabei an das
Krombacher Klimaschutz-Projekt gebunden und entspricht den Kosten zur
Wiedervernässung einer Fläche von 1m2 der Torfmoorfläche im Sebangau
Nationalpark auf Borneo, Indonesien.
Das offizielle mehr...
- Heiße News oder kalter Kaffee?
Erste Studie zu Kaffee- und Teemarken im Netz Berlin (ots) - Wie aktiv sind Kaffee- und Teemarken im Netz?
Nutzen die Marken Social Media? Mit welchen Informationsangeboten
zeigen sich die Marken auf ihren Webseiten und über welche Produkte
diskutieren die User im Netz? Diese Fragen beantwortet eine Studie
der PR & Social Media Experten Nadja Amireh, Dominik Ruisinger und
des Monitoring-Spezialisten Landau Media. Dafür wurden über 80
Kaffee- und Teemarken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
ausführlich untersucht. Die Ergebnisse sind im Studienband "Kaffee
oder mehr...
- Tierfreunde und Umweltschützer froh über FDP-Absturz Hagen (ots) - Wie ein roter Faden zogen sich die Proteste von
Tierfreunden und Umweltschützern vor der Bundestagswahlahl gegen die
FDP durch das soziale Netzwerk Facebook. Alleine das Wal- und
Delfinschutz-Forum (WDSF) erreichte mit seinem FDP-Wahlboykottaufruf
auf seiner Facebookseite über 1 Million Nutzer. Der WDSF-Protest
wurde über 1.400mal im Netz geteilt.
Grund des Unmuts war der bestehende Auslieferungshaftbefehl gegen
den Umweltschützer Paul Watson von der Organisation Sea Shepherd
(SSCS) der in Deutschland durch Japan mehr...
- Erster TV-Spot von Brille24 auf ProSiebenSat.1 / The Brand Orchestra mit "The Inner Voice" für Deutschlands führenden Online-Optiker (VIDEO) Oldenburg (ots) -
Die innere Stimme sagt es: "Mit der richtigen Brille geht alles."
Mit dieser Botschaft und dem neuen Claim "Clever Brillen kaufen", ist
Brille24, der führende Online-Optiker Deutschlands, seit heute in
seinem TV-Spot zu sehen.
Um die Vorteile für potentielle Käufer von Online-Brillen klar
herauszustellen, entwickelte die Agentur The Brand Orchestra für den
Pionier der Online-Optiker die TV-Kampagne "The Inner Voice". Im
Mittelpunkt des Konzeptes steht ein Dialog zwischen zwei
Brillenkäufern. Mit einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|