Sicherheitsrisiko Fahrstühle: immer mehr Unfälle
Geschrieben am 29-09-2013 |
Hamburg (ots) - Immer mehr Fahrstühle sind ein hohes
Sicherheitsrisiko, weil sie schlecht gewartet werden. Das haben
Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt"
ergeben. Auf Anfrage bestätigt der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV), dass
sich der Zustand von Aufzugsanlagen in den vergangenen Jahren
kontinuierlich verschlechtert hat. Allein im vergangenen Jahr sind
fünf Menschen tödlich verunglückt. Branchen-Kenner warnen, dass die
Sicherheit von Menschen aufs Spiel gesetzt werde.
Aufzüge sind "überwachungsbedürftige Anlagen". Sie müssen in
regelmäßigen Abständen gewartet und vom TÜV geprüft werden. Doch
immer häufiger kommt es vor, dass die Prüfer gefährliche Mängel
feststellen: durchgerostete Böden, verölte Türführungen, rostige
Tragseile, verdreckte Schächte. Das belegt auch eine aktuelle Studie
vom VdTÜV: Nur ein Drittel der geprüften Anlagen sind ohne Mängel,
Unfälle nehmen drastisch zu.
"Bei immer mehr Aufzügen wird nicht einmal das gemacht, was man
Putzlappen-Wartung nennt. Vor zehn Jahren war das die Ausnahme, heute
häuft sich das. Diese Entwicklung ist hochgefährlich", warnt Gert
Schultze, Dienstleister und Berater in der Aufzugsbranche. "Markt"
liegen Dokumentationen von Insidern vor, die belegen, dass Aufzüge
immer nachlässiger gewartet werden und bei notwendigen
Instandsetzungen zunehmend gepfuscht wird.
Das Problem: Bei der Wartung von Aufzugsanlagen gibt es zwar eine
Norm - aber wie tatsächlich gearbeitet wird, überprüft niemand. Es
gibt keine umfassende Dokumentationspflicht gegenüber den Kunden. Der
VdTÜV gibt "Markt" gegenüber zu: "Eine Bewertung der Wartungsleistung
durch die zugelassenen Überwachungsstellen ist in der
Betriebssicherheitsverordnung bislang nicht vorgesehen und wird aus
diesem Grund im Rahmen der Prüfungen nicht vorgenommen."
Mehr zum Thema in der Sendung "Markt" am Montag, 30. September, um
20.15 Uhr im NDR Fernsehen und auf NDR.de/markt.
Pressekontakt:
NDR Presse und Information
Iris Bents
Tel. 040/4156-2304
i.bents@ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488291
weitere Artikel:
- "Auf geht's nach Malaysia!" - Die Geissens in Fernost (BILD) München (ots) -
- Carmen und "Rooobert" sind zurück mit neuen Folgen
- Start am Montag, 30. September 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II
Millionärsfamilie Geiss kehrt mit neuen Folgen zurück auf den
Bildschirm. Zum Start unternehmen die kölschen Jet-Setter eine
Deluxe-Reise nach Asien. Das erste Reiseziel ist Malaysias Hauptstadt
Kuala Lumpur.
Nach 14 anstrengenden Flugstunden kommen die Sechs am frühen
Morgen an. Luxus-Reiseführer Albert, den Carmen in Düsseldorf
kennengelernt hat, wartet bereits vor Ort auf die Familie. mehr...
- Quoten: Auftakt von "Das Supertalent" bei RTL sehen 24,7 Prozent der 14 - 59-Jährigen Zuschauer Köln (ots) - 29.10.2013: Bis zu 5,64 Millionen Zuschauer in der
Spitze sahen am gestrigen Samstagabend den Auftakt der 7. Staffel der
RTL- Showreihe "Das Supertalent". Im Durchschnitt verfolgten 4,80
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (16,8% MA) die erste Castingshow mit
der neuen Jury aus Lena Gercke, Guido M. Kretschmer, Bruce Darnell
und Dieter Bohlen. Der Marktanteil bei den 14 - bis 59-Jährigen
Zuschauern betrug sehr gute 24,7 Prozent (3,71 Millionen) (Im
Vergleich: ARD, Groß gegen Klein: 11,0%, Sat.1, Kokowääh:10,6%,
Prosieben, mehr...
- Für Joko & Klaas werden Jugendträume wahr: Metallica im "CIRCUS HALLIGALLI"! Unterföhring (ots) -
29. September 2013. "Nothing else matters" - zumindest für Klaas
Heufer-Umlauf (29) und Joko Winterscheidt (33). Stolz begrüßen die
beiden Moderatoren am Montag die erfolgreichste Metal-Band der Welt
in ihrem "CIRCUS HALLIGALLI". Joko Winterscheidt: "Als die Jungs von
Metallica angefangen haben, Musik zu machen, war ich vier Jahre alt.
Dass sie 30 Jahre später auf mich treffen, hätten sie sich sicherlich
auch nicht träumen lassen." Klaas Heufer-Umlauf ergänzt: "Metallica
ist die größte Rockband der Welt. Wir mehr...
- Linke Mehrheit ignorieren? Duell Wagenknecht gegen Stegner in
der 50. Ausgabe von "Eins gegen Eins" am Dienstag, 01.10.2013, in
SAT.1 Unterföhring (ots) - Deutschland nach der Wahl: Angela Merkel
freut sich über einen triumphalen Sieg mit 41,5 Prozent. Trotzdem hat
die Bundeskanzlerin noch keinen Koalitionspartner gefunden. Denn die
Mehrheit hat - wenn auch knapp - links gewählt: 42,7 Prozent der
Wähler votierten für SPD, Grüne oder "Die Linke". Mit 319
Abgeordneten hätte eine rot-rot-grüne Koalition im Bundestag genug
Stimmen, um Peer Steinbrück zum Kanzler zu wählen und die Regierung
zu stellen. "Eins gegen Eins"-Moderator Claus Strunz stellt deshalb
am Dienstag, mehr...
- Terminerinnerung "Tag der Stiftungen": Mitbestimmung für Straßenkinder - Bildungssystem missachtet Potenzial / Gunter Thielen und Klaus Hurrelmann fordern mehr Teilhabe Gütersloh/Berlin (ots) - "Zukunft, die unseren Kindern fehlt, ist
auch Zukunft, die unserem Land fehlt", sagt Prof. Dr. Gunter Thielen,
Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung über die rund
20.000 Straßenkinder in Deutschland. "Als Gesellschaft können wir es
uns nicht mehr leisten, den Zugang zu Bildung und Teilhabe zu
schwierig, zu kompliziert oder gar unmöglich zu machen."
Um aufzuzeigen, wie die Gesellschaft auch Straßenkinder mitnehmen
kann, laden die Walter Blüchert Stiftung und KARUNA Zukunft für
Kinder und Jugendliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|