SPD-Ministerpräsident Albig bei "Günther Jauch" zu Sondierungsgesprächen: "Es ist dumm, zu viel zu fordern"
Geschrieben am 29-09-2013 |
Berlin (ots) - Torsten Albig (SPD), Ministerpräsident von
Schleswig-Holstein, hat seine Partei davor gewarnt, mit zu hohen
Forderungen in Sondierungsgespräche mit der Union zu gehen. "Es ist
dumm, zu viel zu fordern, bevor die Verhandlungen beginnen!", sagte
Albig heute bei GÜNTHER JAUCH im Ersten. Wer so etwas tue, habe nicht
verstanden, was gerade passiere. Über entsprechende Forderungen von
Parteifreunden sagte Albig: "Das sind dumme Leute, dummerweise gibt
es die auch in der SPD".
Johannes Kahrs, Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in
der SPD, hatte für den Fall einer Großen Koalition die Hälfte aller
Ministerien für seine Partei beansprucht und dabei explizit das
Finanzministerium genannt.
Pressekontakt:
Anabel Bermejo,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)30 / 4119 880-152
Mobil: +49 (0)172 / 587 00 87
Email: bermejo@iutv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488354
weitere Artikel:
- Selten auf den Tag genau / Die Schwangerschaftsdauer kann um mehr als fünf Wochen variieren Baierbrunn (ots) - Eine Schwangerschaft dauert neun Monate, in
Wochen ausgedrückt sind es 40, in Tagen 280 - im Idealfall.
Tatsächlich kann die Dauer um fünf Wochen variieren, berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Auf diese Bandbreite kamen
Forscher des National Institute of Health in Durham (USA), als sie
100 Schwangerschaften verfolgten, deren Beginn auf den Tag genau
bestimmt werden konnte. Bis zur Geburt vergingen im Mittel 38 Wochen
und zwei Tage - mit einer Schwankungsbreite von 37 Tagen.
Dieser Beitrag ist mehr...
- Ausländer decken die Pflege-Lücke nicht / Die Zahl von Migranten, die hier in der Pflege arbeiten wollen, sinkt kontinuierlich Baierbrunn (ots) - Weil die Zahl der Älteren und Pflegebedürftigen
wächst, werden künftig mehr Pflegekräfte gebraucht. Dass Zuwanderer
diese Lücke schließen könnten, erweist sich schon jetzt als
Fehlspekulation, berichtet die "Apotheken Umschau". Aus einer im
Bundesgesundheitsblatt veröffentlichten Analyse geht hervor, dass die
Zahl von Migranten, die in Deutschland in der Pflege arbeiten wollen,
von 6000 pro Jahr in den 1990er Jahren bis heute auf rund 2000
gesunken ist. Diese Entwicklung hält weiter an.
Dieser Text ist nur mit mehr...
- Jung und unversichert / Viele junge Erwachsene versäumen, eine eigene Krankenversicherung abzuschließen Baierbrunn (ots) - Junge Erwachsene, die aus der Mitversicherung
in der Krankenkasse der Eltern fallen, versäumen oft, sich lückenlos
weiter zu versichern. Das verlangt aber die seit einigen Jahren
gültige Versicherungspflicht. Daraus können hohe Nachzahlungen
folgen, mahnt das Patientenmagazin "HausArzt". Wer etwa Monate später
erst eine eigene Versicherung abschließt, muss für den unversicherten
Zeitraum die Beiträge nachentrichten. Der früher sehr hohe
Säumniszuschlag von fünf Prozent ist nun allerdings gesetzlich auf
ein Prozent mehr...
- Wenn die Tage kürzer und kälter werden: mit PHYTO-PANMOL die Nahrung natürlich ergänzen (BILD) Bad Homburg (ots) -
Mit den ersten bunten Blättern kündigen sich auch die kürzer und
kälter werdenden Tage an. Um dafür gut gerüstet zu sein, ist eine
ausreichende Nährstoffversorgung wichtig. Wird diese nicht über die
gewohnte Ernährung oder eine Ernährungsumstellung gesichert, können
Nahrungsergänzungsmittel wie die PHYTO-PANMOL-Linie Unterstützung
bieten.
Denn nicht nur in der Natur macht sich der Wandel der Jahreszeiten
bemerkbar, auch der Mensch kann dadurch beeinflusst werden.
Erkältungen treten beispielsweise im mehr...
- ADAC Stauprognose für den 4. bis 6. Oktober 2013 / Steigendes Verkehrsaufkommen durch Herbstferien München (ots) - Mit dem Start der Herbstferien in
Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz steigt
das Verkehrsaufkommen wieder an. In den Bundesländern Bremen, Hamburg
und Brandenburg gehen die Ferien in die zweite Woche. Zusätzlich
beschert der Feiertag am Donnerstag, 3. Oktober 2013, vielen ein
langes Wochenende. Laut ADAC werden die Autobahnen bereits am
Mittwochnachmittag, 2. Oktober 2013, durch Urlauber und Ausflügler
stark belastet sein. Nicht zuletzt durch viele Herbstbaustellen
herrscht Staugefahr auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|