Informatik: Hasso-Plattner-Institut feiert neun Absolventen mit Traumnote 1,0 / Beste IT-Nachwuchsingenieure Deutschlands (BILD)
Geschrieben am 30-09-2013 |
Potsdam (ots) -
Fünf Masterstudenten und vier Bachelorstudenten haben am
Hasso-Plattner-Institut (HPI) ihr Studium im Fach IT-Systems
Engineering mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Damit gehören sie zu
den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands. Sie stammen aus
Berlin, Borken (NRW) Falkensee, Freising (Bayern), Hennigsdorf,
Leimen (Baden-Württemberg), Leipzig und Stuttgart. Das Potsdamer HPI
ist das einzige Uni-Institut in der deutschen Informatik, an dem man
das ingenieurwissenschaftlich orientierte Fach IT-Systems Engineering
studieren kann.
Auf der Absolventenfeier in Potsdam bekam der aktuelle Jahrgang
seine Zeugnisse überreicht. Insgesamt 53 angehende IT-Ingenieure
erhielten den Masterabschluss, 76 Studierende den Bachelorabschluss.
Die Absolventen schlagen in der Informationstechnologie-Branche
Karrierewege wie die eines Software-Architekten, Projektleiters und
Chief Technology Officers (CTO) ein, gründen eigene Unternehmen oder
streben eine wissenschaftliche Karriere an. In den vergangenen zwölf
Monaten haben zudem 14 Doktoranden erfolgreich ihr
Promotionsverfahren an Deutschlands Eliteschmiede für IT-Ingenieure
abgeschlossen.
Brandenburgs früherer Ministerpräsident Matthias Platzeck
eröffnete als Ehrengast die festliche Veranstaltung mit einer
Ansprache und gratulierte den Absolventen zu ihren Abschlüssen.
Anschließend überreichte ihm Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel
die HPI Fellow-Medaille - die höchste Auszeichnung, mit der das
Institut besonderes Engagement für die Einrichtung und die
IKT-Branche würdigt. Platzeck steht damit zum Beispiel in einer Reihe
mit den HPI Fellows Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,
Ex-Ministerpräsident Manfred Stolpe, EU-Kommissarin Neelie Kroes,
Bundesbildungsministerin Prof. Johanna Wanka sowie den beiden
Erfindern des Internets, Bob Kahn und Vint Cerf.
An dem Festakt nahmen rund 350 Gäste teil. Die Absolventen
erschienen mit Talar, Barett und Schärpe und führten damit eine
bereits seit Jahren am Institut gepflegte Tradition fort. Die besten
Absolventen zeichnete HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel jeweils mit
einer Medaille aus. Die besten Bachelorabsolventen erhielten ein
Stipendium für ein Masterstudium am HPI in Höhe von 500 Euro über 12
Monate.
Insgesamt haben am HPI bisher 783 Bachelor- und 337
Master-Studenten ihren Abschluss gemacht. 70 Studierende schlossen
mit einer Promotion ab. Über 120 Promotionsverfahren laufen noch.
Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut
Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH (HPI)
in Potsdam ist Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für
IT-Systems Engineering. Als einziges Universitäts-Institut in
Deutschland bietet es den Bachelor- und Master-Studiengang
"IT-Systems Engineering" an - ein besonders praxisnahes und
ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium, das von derzeit 450
Studenten genutzt wird. Die HPI School of Design Thinking, Europas
erste Innovationsschule für Studenten nach dem Vorbild der Stanforder
d.school, bietet 240 Plätze für ein Zusatzstudium an. Insgesamt zehn
HPI-Professoren und über 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte
und Dozenten sind am Institut tätig. Es betreibt exzellente
universitäre Forschung - in seinen neun Fachgebieten, aber auch in
der HPI Research School für Doktoranden mit ihren
Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing. Schwerpunkt
der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen
großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu kommt das
Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen für alle
Lebensbereiche. Das HPI kommt bei den CHE-Hochschulrankings stets auf
Spitzenplätze. Mit openHPI.de bietet das Institut seit September 2012
ein interaktives Internet-Bildungsnetzwerk an, das jedem offen steht.
Weitere Fotos zum Download auf der HPI-Website unter
http://ots.de/gT17B
Pressekontakt:
HPI-Pressestelle: presse@hpi.uni-potsdam.de; Pressesprecher
Hans-Joachim Allgaier, M.A., Telefon 0049 (0)331 5509-119.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488442
weitere Artikel:
- Start in ein leichteres Leben: SAT.1 dreht neue Staffel von "The Biggest Loser" in Andalusien Unterföhring (ots) - Hasta la vista, Schweinehund! Unter
spanischer Sonne lässt SAT.1 die Kilos schmelzen und dreht eine
weitere Staffel von "The Biggest Loser". 20 übergewichtige Kandidaten
kämpfen gegen ihre langjährigen, fatalen Gewohnheiten. Mit viel
Sport, gesunder Ernährung und der Unterstützung von Teamchefin und
Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss (33) wollen sie sich in
ein neues Leben trainieren. Als Coaches stehen den übergewichtigen
Kandidaten die Fitness- und Ernährungsexperten Silke Kayadelen (45)
und Ramin mehr...
- Rechtsschutzversicherung - wie Reisende ihre Ansprüche bei Flugverspätungen durchsetzen können Berlin (ots) - Laut EU-Recht haben Flugreisende Anspruch auf
Entschädigung, wenn sich ihr Flug erheblich verspätet oder sogar
komplett gestrichen wird. Bei der Durchsetzung dieser Ansprüche kommt
es immer häufiger zu Problemen. Manchmal ist der Gang zum Anwalt
unerlässlich, um sein Recht durchzusetzen. Was viele nicht wissen:
Mit dem Vertragsrechtsschutz sind solche Fälle durch die
Rechtsschutzversicherung abgedeckt. Was genau Reisenden zusteht und
wie sie ihr Recht am besten durchsetzen, das erklärt Christian
Hormann, Rechtsanwalt mehr...
- Ausbau der GALA-Chefredaktion: Philipp Jessen zum stellvertretenden Chefredakteur, Anne Meyer-Minnemann und Marcus Luft als Mitglieder der Chefredaktion ernannt Hamburg (ots) - Zum 1. September 2013 übernahm Philipp Jessen die
Position des stellvertretenden Chefredakteurs des People- und
Lifestyle-Magazins GALA. Jessen leitet seit Dezember 2012 das Ressort
Unterhaltung und ist seit April 2013 Mitglied der GALA-Chefredaktion.
Zuvor fungierte der gebürtige Hamburger als Executive Editor bei
GRAZIA, Chefredakteur von Bravo, stellvertretender
Ressortleiter/Letzte Seite bei BILD sowie Features Editor bei Vanity
Fair.
Zeitgleich wurden Chefreporterin Anne Meyer-Minnemann und
Mode-Chef Marcus mehr...
- WDR 2 MonTalk Live am 6. Oktober 2013: Iris Berben zu Gast bei Moderatorin Gisela Steinhauer / Live im Alten Wartesaal Köln Köln (ots) - Iris Berben lebt gerne bewegt: "Ich bin ein Vagabund.
Vielleicht liegt es daran, dass ich schon als Kind immer viel
verreist bin." Bewegt ging es in ihrem Leben immer zu. Schon in ihrer
Kindheit und Jugend. Drei Mal flog die Schülerin Berben von
Internaten. Heute hingegen fliegt sie für Dreharbeiten um die ganze
Welt.
Iris Berben ist heute eine der beliebtesten deutschen Film- und
Fernsehschauspielerinnen. Ihre Filmographie beeindruckt, und dies in
jeder Hinsicht. Da finden sich "Das Teufelsweib", "Die Zauberfrau" mehr...
- Herzlichen Glückwunsch, "Sesamstraße"! / Zum 40. Jubiläum der "Sesamstraße" präsentiert KiKA "Das Geheimnis der Blumenfabrik" und "Die große Sesamstraßen-Gala" (BILD) Erfurt (ots) -
Nach der großen Jubiläumssendung im Januar heißt es bei KiKA "Auf
in den Herbst!" mit weiteren Höhepunkten im Geburtstagsjahr der
"Sesamstraße". Zahlreiche Stars gratulieren in einer Gala: Udo
Jürgens, Reinhard Mey, Dick Brave und das Duo BOY stehen mit Ernie
und Bert auf der Bühne und präsentieren ihre Hits in der
Sesamstraßen-Version. Große Emotionen, tolle Musik und tosenden
Applaus verspricht die Premiere von "Die große Sesamstraßen-Gala"
(NDR) am 12. Oktober um 18:00 Uhr bei KiKA.
Moderatorin der Gala mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|