ZDF überträgt Festakt zum Tag der Deutschen Einheit live aus Stuttgart
Geschrieben am 30-09-2013 |
Mainz (ots) - Am Donnerstag, 3. Oktober 2013, feiert Deutschland
den Tag der Deutschen Einheit. Das ZDF überträgt den Festakt von
12.00 bis 13.00 Uhr live aus der Liederhalle der
baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Kommentator vor
Ort ist Micha Wagenbach.
Traditionell richtet immer das Bundesland den Festakt aus, das den
Vorsitz im Bundesrat hat. In diesem Jahr ist Baden-Württemberg an der
Reihe. Der gastgebende Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird
rund 1000 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, dem
diplomatischen Corps sowie Bürgerdelegationen aus allen Bundesländern
begrüßen.
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488529
weitere Artikel:
- Transparenz im Dienste des Verbrauchers oder Innovationshemmnis? Frankfurt Am Main, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben bringt
in jedem Fall viel Veränderung
Ist das gesund? Wird das Immunsystem gestärkt? Die Frage nach dem
gesundheitlichen Mehrwert eines Lebensmittels wurde bis vor kurzem
von den Herstellern vor allem selbst beantwortet und auf der
Verpackung ausgewiesen. Stärkt die Darmflora, stärkt Herz- und
Kreislauf, senkt das Cholesterin, hiess es zum Beispiel. Als Beweis
mussten die Hersteller den Nutzen in einer eigenen Studie mehr...
- Tag der Einheit - Tag der deutschen Filme zur Wiedervereinigung bei SAT.1 Gold: Erfolgs-Event "Wir sind das Volk" am 3. Oktober um 20:15 Uhr Unterföhring (ots) - Kein Sender könnte besser geeignet sein, wenn
es um deutsche Erfolgs-Filme zur deutschen Wiedervereinigung geht:
SAT.1 Gold zeigt am 3. Oktober ein spannendes Filmpaket mit deutschen
Movies zur Wiedervereinigung und Geschichten aus der Welt der DDR und
Bundesrepublik.
Highlight um 20:15 Uhr ist das erfolgreiche Event-Movie "Wir sind
das Volk - Liebe kennt keine Grenzen", das 2009 u.a. mit dem
Deutschen Fernsehpreis und Anja Kling für ihre Rolle als "Beste
Hauptdarstellerin" mit der Goldenen Kamera und dem Bayerischen mehr...
- Caroline Link in "Meins": "Wir Frauen müssen zu unserer Stärke stehen" Hamburg (ots) - Für ihren Film "Nirgendwo in Afrika" wurde die
deutsche Regisseurin Caroline Link (49) 2003 mit einem "Oscar"
ausgezeichnet. Sie bekam seitdem viele Angebote für
Hollywood-Projekte, hat sich aber dagegen entschieden. "In Hollywood
läuft immer eine große Maschine, da spielt das Persönliche keine
Rolle", erklärt Caroline Link im Meins-Interview. Außerdem sei ihre
Tochter noch zu klein gewesen und das Pendeln zwischen Los Angeles
und Deutschland sehr anstrengend.
Für ihren neuen Film "Marrakech" (ab 24. Oktober mehr...
- Neu: Regionalmagazine im NDR Fernsehen ab 1. Oktober mit Untertiteln Hamburg (ots) - Der NDR setzt den für 2013 angekündigten Ausbau
der Untertitelung im NDR Fernsehen mit einem großen Schritt fort. Vom
1. Oktober an werden auch die vier Regionalmagazine aus
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
barrierefrei für gehörlose und hörgeschädigte Menschen angeboten.
Untertitel im Videotext gibt es sowohl für die 15-Minuten-Ausgaben um
18.00 Uhr wie für die Halbstunden-Sendungen um 19.30 Uhr.
Lutz Marmor, NDR Intendant: "Vier gleichzeitig laufende Magazine
zu untertiteln, mehr...
- BDZV und bayerischer Zeitungsverlegerverband mit zwei Großveranstaltungen bei den Medientagen München / US-Medienexperte Ken Doctor eröffnet Publishing-Gipfel Berlin (ots) - Gedruckt, online und mobil - im Mittelpunkt des
"Publishing-Gipfels" bei den Medientagen München 2013 stehen
Verlagsstrategien sowie neue Geschäftsmodelle für einen Medienmarkt
im Umbruch. Rund 350 Teilnehmer erwarten die Veranstalter
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband
Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) zur hochkarätig besetzten
Veranstaltung am 17. Oktober. Im nachmittäglichen "Forum Zeitung"
geht es um die Refinanzierung der digitalen Angebote.
Eröffnet wird der Publishing-Gipfel von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|