DW Die Wohnungswirtschaft feiert 65. Geburtstag
Geschrieben am 01-10-2013 |
Hamburg (ots) - Die renommierte Fachzeitschrift "DW Die
Wohnungswirtschaft" feiert ihren 65. Geburtstag mit der
umsatzstärksten Ausgabe seit ihrem Erscheinen. "Mit dem Jubiläumsheft
blicken wir nicht nur zurück, wie sich die Wohnungswirtschaft in den
letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Vielmehr beleuchten wir auch die
zentralen Herausforderungen, vor denen die Branche bei der Gestaltung
der Zukunft steht", erläutert Ulrike Silberberg, Chefredakteurin der
DW Die Wohnungswirtschaft.
Die Fachzeitschrift wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den
Wegbereitern der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft in der
Bundesrepublik Deutschland gegründet und hat die Weiterentwicklung
des kommunalen und gemeinwohlorientierten Wohnungsbaus maßgeblich
begleitet. Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen, in dem die genossenschaftlichen, kommunalen,
kirchlichen und investorengeführten Wohnungsunternehmen organisiert
sind, hat die Zeitschrift im Jahr 2010 an die Haufe Gruppe verkauft.
Sie hat die Fachzeitschrift seitdem zu einer Medienfamilie mit
Newsletter, Website und E-Paper weiterentwickelt.
Das Jubiläum feiert DW Die Wohnungswirtschaft vom 7. bis 9.
Oktober auf der Expo Real in München, der größten internationalen
Immobilienmesse in Deutschland. Präsentiert wird die "dicke" Ausgabe
und - als Zugabe für die Branche - ein Jubiläumskrimi: Für "Mord am
Kanal" konnte die Redaktion den renommierten Krimiautor Michael
Koglin gewinnen. Das Grußwort bei der Jubiläumsfeier spricht Axel
Gedaschko, Präsident des GdW, der damit die enge Verbundenheit von
Fachzeitschrift und Verband zum Ausdruck bringt.
Diese Pressemitteilung ist auch online abrufbar in der Rubrik
Pressemitteilungen unter http://www.presse.haufe-gruppe.de
Über die Haufe Gruppe
Die Haufe Gruppe mit ihren Marken Haufe, Haufe Akademie und
Lexware ist einer der deutschlandweit führenden Anbieter für digitale
Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen sowie im Bereich Aus- und
Weiterbildung. Aus den Kernbereichen eines erfolgreichen
Verlagsgeschäftes hat sich die Haufe Gruppe konsequent zu einem
Spezialisten für digitale und webbasierte Services entwickelt. Sie
machen 95 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Freiburg beschäftigt über
1.300 Mitarbeiter im In- und Ausland. Sie verfolgt eine
internationale Wachstumsstrategie, die durch das heutige Leistungs-
und Produktportfolio getragen wird. Vorangetrieben wird der
Wachstumskurs durch die erfolgreiche wechselseitige Nutzung der
Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken. So
konnte die Haufe Gruppe trotz eines schwierigen Markt- und
Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2013 (Juli 2012 bis Juni 2013)
einen Umsatz von über 251 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 237 Mio.
Euro).
Rückfragen an die Redaktion:
Ulrike Silberberg
Chefredakteurin DW Die Wohnungswirtschaft
E-Mail:Ulrike.Silberberg@diewohnungswirtschaft.de
Tel: 040 520 103-20
Pressekontakt:
Haufe Gruppe
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Jürgen Hoffmeister
Bereichsleiter Unternehmenskommunikation
Tel: 0761 898-5100
Fax: 0761 898-99-5100
E-Mail: corporate-communications@haufe-lexware.com
Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg
www.haufe-lexware.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488735
weitere Artikel:
- ZDF bleibt Marktführer in Deutschland/
Auch im September Platz eins für das Zweite Mainz (ots) - Mit einem Marktanteil von 12,9 Prozent (unverändert)
bleibt das ZDF im aufgelaufenen Jahr (Januar-September) Marktführer
in Deutschland. Auch im September 2013 war das Zweite wieder auf dem
ersten Platz und erreichte einen Marktanteil von 12,8 Prozent. Damit
liegt der Sender in diesem Jahr bereits zum achten Mal auf dem ersten
Platz. Im Vergleich zum Vormonat wuchs der Marktanteil um 0,3
Prozentpunkte (August: 12,5 Prozent).
In der bisherigen Jahresbilanz liegt die ARD mit 12,1 Prozent
(unverändert) auf dem zweiten mehr...
- phoenix-THEMA: Der Absturz - FDP in der Krise - Mittwoch, 2. Oktober 2013, 9.45 Uhr Bonn (ots) - Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik sind
die Liberalen nicht mehr im Bundestag vertreten. Sie scheiterten bei
der Wahl vor zehn Tagen mit 4,8 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde.
Personelle Streitereien innerhalb der Partei und die Ohnmacht der
Liberalen, sich gegen die Übermacht des Koalitionspartners CDU und
CSU durchsetzen zu können - etwa in Bezug auf die Steuerreform -,
markierten den Anfang vom Niedergang. Die bisherige Führungsriege
tritt ab. Mit Christian Lindner aus dem größten liberalen
Landesverband mehr...
- Melatonin statt privater Daten: Münchner Milchkristalle GmbH sagt Google bei Versuch der Lebensverlängerung eine lange Übungsphase voraus München (ots) - "Google will das Leben verlängern? Das werden die
uns nicht so schnell nachmachen, geschweige denn vormachen", sagt der
Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH in München, Tony Gnann, zu
der aktuellen Meldung, Google wolle das Leben verlängern. "Um so weit
zu kommen, wie wir schon sind, wird Google erst mal noch üben
müssen." Anders als der Suchmaschinendienst Google setzt der Münchner
nicht auf das ungefragte Sammeln und Nutzen von Daten, sondern auf
ein Hormon.
Die Milchkristalle GmbH ist der weltweit einzige mehr...
- Baustelle Bronchien Hohenlockstedt (ots) - Rund 15 mal in der Minute holen wir Luft.
Doch nicht immer funktioniert der Atemreflex selbstverständlich und
ohne Schmerzen. 10 Millionen Deutsche leiden unter Bronchitis, Asthma
oder COPD - die Lunge ist eine Dauerbaustelle.
Chronik eines Hustens
Rund dreimal im Jahr erwischt uns eine Erkältung, die zwar
unangenehm ist, aber nach ein paar Tagen abklingt. Gelangen die
Erkältungserreger allerdings bis weit in die unteren Atemwege,
entzündet sich die Bronchialschleimhaut. Die Becherzellen produzieren mehr...
- Mehr Lebensfreude durch gutes Stress- und Zeitmanagement / Celenus Klinik Bad Herrenalb: Neue Wege in der Psychosomatik Bad Herrenalb (ots) - Neue Wege in der Behandlung
psychosomatischer Erkrankungen hat der Chefarzt der Celenus Klinik
Bad Herrenalb beim Tag der offenen Tür anlässlich des 10.Deutschen
Reha-Tages vorgestellt. "Ziel der Behandlung bei uns ist es, die
Patienten einerseits wieder fit für ihren Berufsalltag zu machen und
sie gleichzeitig wieder mehr Lebensfreude genießen zu lassen, sagte
Dr. med. Hans Neustädter vor zahlreichen Besuchern der Klinik. Dabei
nutzt das Team um den Facharzt für psychosomatische Medizin, für
Psychotherapie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|