Spritpreise im September: E10 etwas günstiger, Diesel etwas teurer
Geschrieben am 01-10-2013 |
München (ots) - Die Spritpreise haben sich laut ADAC im September
2013 im Vergleich zum Vormonat leicht verändert, und das in
unterschiedliche Richtungen: Während Super E10 mit 1,563 Euro pro
Liter im Schnitt 1,5 Cent weniger kostete als im August, verteuerte
sich Diesel um 1,1 Cent auf 1,440 Euro. Grund hierfür war die
saisonal bedingt gestiegene Nachfrage nach Heizöl.
Besonders preisgünstig war Benzin am 28. September 2013, als für
den Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,527 Euro bezahlt werden
mussten. Zum bisherigen Jahrestiefststand vom 10. Januar fehlten nur
0,8 Cent. Der teuerste Tag des Monats für Benzin-Pkw war der 5.
September mit 1,608 Euro pro Liter. Die Spreizung bei Diesel war mit
1,468 Euro in der Spitze (1. September) und 1,413 Euro auf dem
Tiefststand (26. September) nicht ganz so groß. Jedoch ist das
September-Mittel nur 0,9 Cent vom höchsten Monatsschnitt des
laufenden Jahres (Februar) entfernt.
Ab sofort können Autofahrer die aktuellen Kraftstoffpreise von
knapp 14 000 Tankstellen in Deutschland beim ADAC abrufen. Unter
www.adac.de/tanken sowie über die neu entwickelte App "ADAC
Spritpreise", die für iOS- und Android-Betriebssysteme kostenlos zur
Verfügung steht, haben die Verbraucher die Möglichkeit, sich laufend
über die niedrigsten Spritpreise in ihrer Nähe zu informieren.
Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Pressekontakt:
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner@adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488810
weitere Artikel:
- Energiewende in Fahrt - "mobil" erscheint mit Schwerpunkt-Thema Nachhaltigkeit Hamburg (ots) - Der Einklang von Ökonomie, Sozialem und Ökologie
bei der Deutschen Bahn steht im Mittelpunkt der Ausgabe "mobil
10/2013" / 24-seitiger Extrateil zum Auftakt der Leser-Aktion "Mein
liebstes Stück Deutschland" auf dbmobil.de
Die neue Ausgabe von "mobil" (10/2013) steht ganz im Zeichen des
Themas Nachhaltigkeit. Das seit fast zwei Jahrzehnten von G+J
Corporate Editors erstellte Kundenmagazin der Deutschen Bahn stellt
in der aktuellen insgesamt 134 Seiten starken Ausgabe das soziale und
ökologische Engagement des mehr...
- Worldhotels offers training programme for hotel executives Frankfurt (ots) - Worldhotels, a leading global group of
independent hotels, has gathered more than 70 of its hoteliers and
senior industry experts at its annual International Leadership
Conference to discuss issues affecting business leaders today and in
the future. During the conference, which took place on September 18th
through 21st at the Point Hotel Barbaros in Istanbul, Worldhotels
also launched its partnership with Lausanne Hospitality Consulting
(LHC).
As part of the agreement, the group's hoteliers can now enroll to mehr...
- (Korrektur: Jacek Dziecielak wird neuer CEO von Media Impact Polska / 01.10.2013, 15:00) Zürich (ots) - Bitte beachten Sie, dass sich in der Meldung vom
01.10.2013, 15 Uhr ein Fehler eingeschlichen hat. Im fünften Absatz
muss es 2.2 Milliarden Page Views pro Monat heißen, nicht 2.2
Millionen. Es folgt die korrigierte Meldung.
Ab 1. Dezember 2013 übernimmt Jacek Dziecielak (44) als CEO die
Geschäftsleitung von Media Impact Polska. Grupa Onet.pl SA und
Ringier Axel Springer Poland verstärken ihre Kooperation im Bereich
der Werbevermarktung und schaffen die integrierte Sales-Organisation
Media Impact Polska. Die neue mehr...
- Kampfansage an Amazon, Groupon und Co.: BlackFridaySale.de gibt erste Deals bekannt München (ots) - Online-Shopping Event des Jahres: Aktuelle Diesel
Jeans, Laptops von HP und Digicams von Samsung am 29. November als
exklusive Mega-Deals verfügbar
Mit exklusiven Mega-Deals ruft BlackFridaySale.de zur großen
Preisschlacht mit den üblichen Online-Niedrigpreisgaranten wie
Amazon, Groupon oder Geizhals auf. Unter www.blackfridaysale.de sind
am 29. November 2013 24 Stunden lang Top-Marken und angesagte Labels
exklusiv zu absolut konkurrenzlosen Tiefpreisen verfügbar.
Fashionfans können sich beim Online-Shopping mehr...
- Motorola Solutions erweitert Android[TM]-Portfolio für Unternehmen (BILD) Idstein - (ots) -
Motorola Solutions, ein führender Anbieter von geschäfts- und
sicherheitskritischen Kommunikationslösungen und -services für
Unternehmen und Behörden, präsentiert vier mobile
Enterprise-Computer, die auf der beliebtesten Version des
Android-Betriebssystems (Android OS) basieren. Ein Highlight der
zukunftsweisenden Mobile-Computing-Lösungen ist der neue Motorola
Touch-Computer TC55 im Taschenformat, der die Eigenschaften von
traditionellen mobilen Enterprise-Computern mit dem Design und den
Funktionalitäten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|