Deutschland in 30 Tagen: 1 Land, 1 Reporter, 30 Storys - die große Deutschlandreise von HÖRZU
Geschrieben am 01-10-2013 |
Hamburg (ots) - So einzigartig ist Deutschland, so spannend - aber
auch so verrückt, komisch und unglaublich: HÖRZU-Reporter Michael
Fuchs reist einen Monat lang durch unser Land und besucht jeden Tag
Menschen, die einen ganz besonderen Beitrag dazu leisten, dass
Deutschland so ist, wie es ist. Welche Menschen machen unser Land
aus, was tun und denken sie, wovon träumen, worauf hoffen sie? Und
wie sorgen sie dafür, dass die Maschine Deutschland jeden Tag
funktioniert? Wo ist Deutschland am interessantesten,
ungewöhnlichsten - und wo ist es überraschend normal? Wir zeigen
unser Land, wie es wirklich ist: schön und inspirierend, aber
manchmal auch schwierig und nachdenklich.
Die Reise wird "live" im Internet dokumentiert: Jeden Tag
erscheint im Blog auf "www.Deutschland-in-30Tagen.de" eine Reportage
mit Fotos, Videos, Grafiken, Audiofiles. Auf einer interaktiven Karte
verfolgen die Leser die Route des Reporters. Und auf der
Facebook-Fanpage facebook.com/hoerzu.de erfahren sie, was noch
während der Reise passiert. Der Reporter ist im ständigen Dialog mit
den Lesern. Julia Brinckman, stellvertretende Chefredakteurin
Programmzeitschriften: "In HÖRZU erscheinen jede Woche spannende und
interessante Reportagen aus der ganzen Welt. Mit diesem Projekt
konzentrieren wir uns diesmal ganz auf Deutschland und zeigen, wie
vielfältig, spannend und manchmal auch fast unglaublich unser Land
ist. Und damit so viele Leser wie möglich sozusagen ,live' dabei sein
können, haben wir bei Facebook eine eigene Website und eine Fanpage
für ,Deutschland in 30 Tagen' eingerichtet. Ausgewählte Reportagen
erscheinen auch in der Printausgabe."
Fakten:
- Michael Fuchs fährt, schreibt, fotografiert und filmt allein,
nur zu einigen wenigen Terminen dokumentiert ein Fotograf für
das "Making-of" die Arbeit des Reporters
- Die Route ist etwa 4500 Kilometer lang und führt durch alle
Bundesländer
- Die Reportagen erscheinen täglich auf der Website
www.deutschland-in-30tagen.de
- Auf facebook.com/hoerzu.de meldet sich der Reporter regelmäßig
mit Impressionen von der Reise
- Die 30 Reportagethemen stehen weitgehend fest, werden aber den
Lesern/Nutzern erst am jeweiligen Tag mitgeteilt. Ein paar
Beispiele: Im Oderbruch graben Mitglieder eines Hamburger
Vereins die Gebeine von Gefallenen aus. In München erklärt Paul
Breitner die Allianz-Arena. In Gorleben berichtet Graf von
Bernstorff von mehr als 30 Jahren Widerstand gegen das
Atommüll-Endlager. In Leimen erzählt Boris Beckers
Jugendtrainer, wie das Talent des Tennisspielers entdeckt wurde
- Start ist am 3. Oktober in Berlin
Pressekontakt:
Michael Fuchs
Tel. 0176 / 5500 7600
michael.fuchs@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488816
weitere Artikel:
- Das Erste: ANNE WILL am 2. Oktober 2013:
Das Große-Koalitions-Pokern - wer blufft und wer hat wirklich gute Karten? München (ots) - "Das Große-Koalitions-Pokern - wer blufft und wer
hat wirklich gute Karten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 23.30 Uhr im Ersten.
Am Freitag sondieren Union und SPD, ob sie sich auf
Koalitionsverhandlungen einlassen wollen. Bis dahin kann die
Öffentlichkeit verfolgen, wie aus allen Lagern ununterbrochen rote
Linien gezogen werden. Bis das Projekt Große Koalition startet,
könnten noch Monate vergehen. Wem nützt das Taktieren? Wer muss klein
beigeben? Und wird Schwarz-Rot am Ende mehr...
- Welt-Rheuma-Tag: Ehrenamt macht stark / Deutsche Rheuma-Liga würdigt das Engagement von vielen tausend Ehrenamtlern am 12. Oktober 2013 Bonn (ots) - Die Deutsche Rheuma-Liga widmet den diesjährigen
Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober den vielen tausend ehrenamtlich
engagierten Menschen, die sich für Rheumaerkrankte in Deutschland
einsetzten. "Aktiv gegen Rheuma - ich bin dabei!" lautet das Motto
des Tages. Im Internet, in zahlreichen Veranstaltungen und an
Infoständen stellen Aktive ihre Arbeit vor. Öffentliche
Veranstaltungen gibt es u.a. in Berlin, München, Hamburg, Karlsruhe,
Warnemünde, Bad König und Saarburg.
"Unsere Ehrenamtlichen sind in der Regel selbst mehr...
- Bei Osteoporose gilt: Stolperfallen vermeiden / Praktische Tipps zur Vermeidung von Stürzen im Haushalt (BILD) München (ots) -
Im Herbst lässt das fallende Laub manchen Gehsteig zur
gefährlichen Rutschbahn werden. Es ist die Zeit, in der ältere
Menschen bei schlechtem Wetter nicht mehr gerne das Haus verlassen,
denn ein Sturz ist für viele mit der Angst verbunden, einen
Knochenbruch zu erleiden. Begründet kann diese Furcht vor allem dann
sein, wenn eine Osteoporose vorliegt. Denn dann sind die Knochen
nicht mehr so stabil und können somit leichter brechen. Davon sind
vor allem Frauen jenseits der Wechseljahre betroffen.
Was heißt mehr...
- phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 03.Oktober 2013; Tages-Tipps: ab 21:00 Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 03. Oktober 2013
05:45
THEMA: Deutschlandtour Niederrhein
07:00
THEMA: DeutschlandTour Flüsse
Deutschland - Deine Flüsse
Harald Stocker, Christian Deick , ZDF / 2012 Sie sind romantisch
und voller Geschichte, sie dienen der Erholung und der
wirtschaftlichen Entwicklung. Unsere Flüsse sind die Adern unseres
Lebens. Sie haben viele Gesichter. Die meisten deutschen Städte
liegen an Flüssen. Wir lieben sie - aber wir fürchten auch ihre
dunkle Seite: ihre reißenden mehr...
- Großer Tag für "Die Sendung mit der Maus" am 3. Oktober 2013
Türöffner-Tag in ganz Deutschland und Eröffnung "Das Museum mit der Maus" in Köln Köln (ots) -
Der Tag der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr ein ganz besonderer
Tag für die Fans der "Sendung mit der Maus": Bundesweit öffnen sich
fast 500 Türen, die sonst für Kinder und Familien geschlossen sind.
In großen Städten, aber auch in vielen kleineren Gemeinden und
Dörfern können sie unter anderem in Betrieben, Institutionen, bei
Handwerkern und Vereinen Sachgeschichten live erleben. Mit der
Mitmach-Initiative "Türen auf!" sollen Kinder Einblicke bekommen, die
sie sonst nicht haben.
"Türen auf!" heißt es am 3. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|